Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid PARTEE-Boys wollen die Event-Kultur im Bayerwald revolutionieren

PARTEE-Boys wollen die Event-Kultur im Bayerwald revolutionieren

veröffentlicht von da Hogn | 20.05.2019 | kein Kommentar
  • teilen  303 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Neureichenau. Klassische Party-Veranstaltungen im Bayerischen Wald laufen meist nach dem folgenden Schema ab: Eine mehrköpfige Cover-Band steht vorne auf der Bühne und gibt Songs von „Liquido“, der „Spider Murphy Gang“ oder „Bon Jovi“ zum Besten. Ein paar Mutige verrenken auf der Tanzfläche ihre Glieder im Takt der Musik. Dazu fließt jede Menge Alkohol im Bar-Bereich und auch sonst überall. Irgendwann geht dann das Licht an – und die Feier ist zu Ende.

Das sind sie, die „Partee-Boys“ aus der Dreisessel-Region: (v.l.): Marko Kessler, Florian Rager, Gabriel Bauer, Armin Nigl, Julian Müller, Sebastian Hain, Markus Ebersberger, Michael Süß.

Genau so möchten die Jungs vom neu-gegründeten PARTEE-Verein, dessen Mitglieder in der Dreisessel-Region beheimatet sind, ihre künftigen Events nicht organisieren. Sie möchten neuen Schwung in die Party-Szene bringen. Wie das gelingen soll? Das haben sie dem Onlinemagazin da Hog’n im Folgenden erzählt. 

„Es gibt überaus viele unentdeckte Talente in der Umgebung“

Jungs, erzählt uns doch mal: Was ist PARTEE? Und was macht PARTEE?

Michael Süß: PARTEE ist ein Verein, bestehend aus acht jungen, heimatbegeisterten Freunden, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich etwas für die Region und die Jugend voranbringen wollen. Bei uns steht der Heimatgedanke an erster Stelle – und somit auch der Gedanke an die heutige regionale Jugendkultur.

Wie ist es zur Gründung gekommen?

Julian Müller: Wir haben schon immer gerne etwas miteinander unternommen. Dabei ist uns aufgefallen, dass die meisten Partys und Veranstaltungen, die es hierzulande gibt, fast immer dieselben Muster vorweisen. Wir denken jedoch, dass unsere Region mehr zu bieten hat – und haben uns deshalb auf die Suche gemacht. Was wir gefunden haben, ist einfach nur genial: Künstler aus der Region, die eine zeitgemäße Auffassung von Kultur mit sich bringen. Daher haben wir beschlossen, dieses Potenzial zu nutzen – und haben PARTEE gegründet.

Wen will Euer PARTEE-Verein unterstützen?

Marko Kessler: Wir versuchen jungen Künstlern eine Plattform zu bieten und Kontakte zu dem für sie passenden Publikum zu knüpfen. Wir sind der Meinung, dass es überaus viele unentdeckte Talente in der Umgebung gibt, von denen kaum jemand etwas weiß –  genau dies soll sich mit dem PARTEE-Verein in Zukunft ändern. Egal, ob Musiker, Fotografen oder andere Künstler – wir sind immer auf der Suche nach neuen Kooperationen und neuen Herausforderungen.

Mit welchen Partnern wollt ihr künftig zusammenarbeiten?

Sebastian Hain: Wir wollen mit Menschen, Vereinen und Organisationen zusammenarbeiten, die ähnlich wie wir ticken. Die Verantwortung übernehmen wollen, die aber auch die stetige Weiterentwicklung unserer Region im Blick haben. Zum Beispiel sind wir große Fans des Freyunger Fotografen Bastian Kalous. Seine Polaroid-Bilder des Bayerischen Waldes sind unserer Meinung nach Sinnbild dessen, wie viel Schönheit in unserer Heimat steckt. Diese Gefühle wollen wir auch mit unseren Projekten vermitteln.

„Den Fokus stets auf die Heimat und die Kultur gerichtet“

Welche Projekte sind für die Zukunft geplant?

Markus Ebersberger: Ganz konkret haben wir für den 2. Oktober 2019 eine Musikveranstaltung in der Eventhalle in Altreichenau geplant. Dabei werden junge Künstler, Bands und DJs ihre Musik präsentieren. Zukünftig wollen wir diverse Veranstaltungen planen – stest mit dem Fokus auf unsere Heimat und die sich wandelnde Kultur. Es gibt so vieles hier, auf das wir stolz sein können – und das wollen wir nach außen tragen.

asdasd

Klingt spannend und ambitioniert. Wir wünschen Euch gutes Gelingen.

da Hog’n

  • teilen  303 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Initiative „Feier Re:Start“: Der Partee-Exit aus der Corona-Sadness Jugendkulturverein „PARTEE“ hat Bock auf mehr! „Feiern steckt im Lächeln“: Erstes Event des Jugend-Kulturvereins „PARTEE“ Kabarettist Helmut A. Binser: „Die Bühne ist ein verlängerter Stammtisch“
Schlagwörter: Armin Nigl, Bastian Kalous, Events, Florian Rager, Fotografie, Gabriel Bauer, Heimat, Heimat Bayerischer Wald, Interview, Julian Müller, Kultur, Kultur Bayerischer Wald, Marko Kessler, Markus Ebersberger, Michael Süß, Musik, Neureichenau, Partee, Partee-Verein, Sebastian Hain
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner