Neureichenau. Klassische Party-Veranstaltungen im Bayerischen Wald laufen meist nach dem folgenden Schema ab: Eine mehrköpfige Cover-Band steht vorne auf der Bühne und gibt Songs von „Liquido“, der „Spider Murphy Gang“ oder „Bon Jovi“ zum Besten. Ein paar Mutige verrenken auf der Tanzfläche ihre Glieder im Takt der Musik. Dazu fließt jede Menge Alkohol im Bar-Bereich und auch sonst überall. Irgendwann geht dann das Licht an – und die Feier ist zu Ende.
Genau so möchten die Jungs vom neu-gegründeten PARTEE-Verein, dessen Mitglieder in der Dreisessel-Region beheimatet sind, ihre künftigen Events nicht organisieren. Sie möchten neuen Schwung in die Party-Szene bringen. Wie das gelingen soll? Das haben sie dem Onlinemagazin da Hog’n im Folgenden erzählt.
„Es gibt überaus viele unentdeckte Talente in der Umgebung“
Jungs, erzählt uns doch mal: Was ist PARTEE? Und was macht PARTEE?
Michael Süß: PARTEE ist ein Verein, bestehend aus acht jungen, heimatbegeisterten Freunden, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich etwas für die Region und die Jugend voranbringen wollen. Bei uns steht der Heimatgedanke an erster Stelle – und somit auch der Gedanke an die heutige regionale Jugendkultur.
Wie ist es zur Gründung gekommen?
Julian Müller: Wir haben schon immer gerne etwas miteinander unternommen. Dabei ist uns aufgefallen, dass die meisten Partys und Veranstaltungen, die es hierzulande gibt, fast immer dieselben Muster vorweisen. Wir denken jedoch, dass unsere Region mehr zu bieten hat – und haben uns deshalb auf die Suche gemacht. Was wir gefunden haben, ist einfach nur genial: Künstler aus der Region, die eine zeitgemäße Auffassung von Kultur mit sich bringen. Daher haben wir beschlossen, dieses Potenzial zu nutzen – und haben PARTEE gegründet.
Wen will Euer PARTEE-Verein unterstützen?
Marko Kessler: Wir versuchen jungen Künstlern eine Plattform zu bieten und Kontakte zu dem für sie passenden Publikum zu knüpfen. Wir sind der Meinung, dass es überaus viele unentdeckte Talente in der Umgebung gibt, von denen kaum jemand etwas weiß – genau dies soll sich mit dem PARTEE-Verein in Zukunft ändern. Egal, ob Musiker, Fotografen oder andere Künstler – wir sind immer auf der Suche nach neuen Kooperationen und neuen Herausforderungen.
Mit welchen Partnern wollt ihr künftig zusammenarbeiten?
Sebastian Hain: Wir wollen mit Menschen, Vereinen und Organisationen zusammenarbeiten, die ähnlich wie wir ticken. Die Verantwortung übernehmen wollen, die aber auch die stetige Weiterentwicklung unserer Region im Blick haben. Zum Beispiel sind wir große Fans des Freyunger Fotografen Bastian Kalous. Seine Polaroid-Bilder des Bayerischen Waldes sind unserer Meinung nach Sinnbild dessen, wie viel Schönheit in unserer Heimat steckt. Diese Gefühle wollen wir auch mit unseren Projekten vermitteln.
„Den Fokus stets auf die Heimat und die Kultur gerichtet“
Welche Projekte sind für die Zukunft geplant?
Markus Ebersberger: Ganz konkret haben wir für den 2. Oktober 2019 eine Musikveranstaltung in der Eventhalle in Altreichenau geplant. Dabei werden junge Künstler, Bands und DJs ihre Musik präsentieren. Zukünftig wollen wir diverse Veranstaltungen planen – stest mit dem Fokus auf unsere Heimat und die sich wandelnde Kultur. Es gibt so vieles hier, auf das wir stolz sein können – und das wollen wir nach außen tragen.
Klingt spannend und ambitioniert. Wir wünschen Euch gutes Gelingen.
da Hog’n