Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Genussvoller Blick hinter die Kulissen des Brennerhandwerks

Genussvoller Blick hinter die Kulissen des Brennerhandwerks

veröffentlicht von da Hogn | 28.07.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Waldkirchen. Seit Freitag, 24. Juli, ist der neue Stammsitz der Hausbrennerei Penninger mit dem integrierten Besucherzentrum in Waldkirchen nun im vollem Umfang für die Öffentlichkeit zu bestaunen. 500 Gäste waren gleich am ersten Wochenende zu Besuch, fanden im Shop ihren Penninger-Liebling oder genossen die Sonne und den hausgemachten Kuchen auf der Terrasse der Brasserie „Schrot und Spelzen“.

Seit 24. Juli ist das Besucherzentrum am neuen Standort von Penninger in Waldkirchen geöffnet. Fotos: Penninger

Das neue Besucherzentrum setzt natürlich auf das bei Penninger bewährte Erlebnis von Einkauf mit Verkostungsmöglichkeit und Ausstellung zum Thema Brennerhandwerk – wie auch am früheren Standort in Hauzenberg. Zudem können die Besucher in der genannten Brasserie hausgemachte Kuchen und kleine Speisen genießen. Besonderes Highlight ist dabei nicht nur die Terrasse mit Blick auf den Bayerwald, die wie der Rest des Geländes zum Verweilen einlädt, sondern auch die angeschlossene Kaffeerösterei. Dort kann man einmal in der Woche zusehen wie die Kaffeebohnen frisch geröstet werden. Der hauseigene Kaffee wird selbstverständlich auch im „Schrot und Spelzen“ serviert. Mehr über das Familienunternehmen Penninger erfährt man im kleinen Kinosaal, der über modernste Technik verfügt.

Auf zur Brennerei-Tour

„Solche Details machen mir Freude“, erklärt Cineast Stefan Penninger strahlend. Ich möchte, dass sich die Besucher bei uns rundum wohl fühlen und ein besonderes Erlebnis haben.“ Auch Führungen durch die Produktion finden unter Einhaltung der Hygienebestimmungen bereits statt. Der Besucherrundgang ermöglicht es, die Herstellung der Penninger Spezialitäten in einer Brennerei-Tour bei laufendem Betrieb mitzuerleben. Die täglichen Brennerei-Touren sind ein echtes Erlebnis.


Die Besucher werden von einem Penninger Mitarbeiter durch die Brennerei, die Essigbrauerei, das Fasslager und die Abfüllung geführt; können den Destillateuren beim Arbeiten über die Schulter schauen und erfahren dabei mehr über das Brennerhandwerk und die Whisky-Herstellung, die schon im vollen Gange ist. Tickets und Termine findet man auf der Homepage der Hausbrennerei.

da Hog’n

-Anzeige-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Stefan Penninger als bester Destillateurmeister Deutschlands ausgezeichnet 111 Jahre bayerischer Brenntradition: „Ois Guade, Penninger!“ Neues Penninger Besucherzentrum: „Wollen hier richtig in die Vollen gehen“ Jetzt anmelden fürs erste Penninger-Edelbrand-Tasting im Woid!
Schlagwörter: Ausstellung, Bayerischer Wald, Besucherzentrum, Brasserie, Brasserie Schrot und Spelzen, Brennerei-Tour, Brennerhandwerk, Essigbrauerei, Film, Hausbrennerei, Kaffeerösterei, Kino, Kinosaal, Neueröffnung, Penninger, Schnaps, Spirituosen, Stefan Penninger, Verkostung, Waldkirchen, Whisky-Herstellung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n