
Veronika Kallus und ihr schottisch-bayerischer Herzschlag
Chamerau. Bekanntlich bringt man ja den Waidler aus dem Wald heraus, aber den Wald nicht aus dem Waidler. Das trifft wohl auch auf Veronika Kallus zu, die ein ganzes Jahrzehnt in Edinburgh sowie viele weitere Aufenthalte in Schottland verbrachte. [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (67): Lene und die Geister des Waldes
Waldhäuser. Im Sommer und Herbst 2018 erlebten Sophia (10) und Florian (14) Braumandl das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens. Lange Streifzüge durch die hiesigen Wälder sind für das Geschwisterpaar an sich ja nicht außergewöhnlich. [...]

Viel wilder Wald bei NaturVision
Neuschönau. Über 30 Filme rund um die Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit erwarten die Zuschauer vom 22. bis 24. Oktober bei den NaturVision Filmtagen im Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau. Es ist ein Best-of des renommierten NaturVision [...]

TV-Beitrag taucht ein in den Mikrokosmos Ebenreuther See
Thurmansbang. Entstanden ist der Ebenreuther See im Vorderen Bayerischen Wald, genauer gesagt in der Gemeinde Thurmansbang, nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 70er Jahren ein Grundstück übriggeblieben ist. Heute ist er vor [...]

„Unter unserem Himmel“ dreht am Brotjacklriegel
Zenting. Der Brotjacklriegel, 1011 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist bei den Waidlern insbesondere aufgrund seines auf ihm thronenden Fernseh- und Radiosendemastens des Bayerischen Rundfunks bekannt – und dadurch bereits von weitem [...]

Hip-Hop à la Los Brudalos: „A gewisser Selbsthumor g’head einfach dazua“
Miesbach/Bad Tölz. Über Humor lässt sich bekanntlich nicht streiten – genauso verhält es sich auch mit den Los Brudalos, der selbsternannten „brudalsten Band Bayerns“. Entweder man mag deren Art Spaß zu machen und zu haben [...]

Genussvoller Blick hinter die Kulissen des Brennerhandwerks
-Anzeige-
Waldkirchen. Seit Freitag, 24. Juli, ist der neue Stammsitz der Hausbrennerei Penninger mit dem integrierten Besucherzentrum in Waldkirchen nun im vollem Umfang für die Öffentlichkeit zu bestaunen. 500 Gäste waren gleich am ersten [...]

Spiewoks ambitionierter Re-Start: Historischer Inhalt mit modernster Technik
Regen. Auch, wenn der Inhalt – eine Mischung aus erwiesener Nacherzählung und Fiktion – alles andere als „ohne“ scheint, ist es gerade die Darstellungsform, die dieses Werk so besonders macht: Zum Re-Start nach der Coronakrise [...]

KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist
-Adverticle-
Freyung. Kultur im klassischen Sinne gilt gemeinhin als langweilig. Vor allem jüngere Menschen können sich nur wenig für diese Sparte der Unterhaltung begeistern. Eine wichtige Rolle, diese manchmal recht trocken wirkende Materie [...]

„Restguthaben“-Regisseur Benjamin Strobl: „Oftmals ist das Glück bereits da“
Aicha vorm Wald. Eigentlich ist er ja Kameramann. Einer, der bei Filmdrehs stets all das im Fokus hat, was sich vor seinem Objektiv abspielt. So wie etwa bei „Restalkohol„, der mit regionalen Laiendarstellern besetzten Low-Budget-Produktion [...]

Jung-Filmemacher Julian Höcher: Von Altreichenau nach New York
Altreichenau/Passau/New York. „Eigentlich bin ich total überrascht, wie gut alles bisher gelaufen ist“, gibt Julian Höcher zu. „Verbessern will ich mich dennoch täglich“, schiebt er ehrgeizig hinterher. Der 26-jährige [...]

Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“
-Adverticle-
Freyung. Homophobie, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus – Ausgrenzungen jeglicher Art haben im Cineplex Freyung nichts verloren, wie Theaterleiter HaJü Hödl mit Nachdruck betont. Dass diese Aussage nicht einfach so [...]

Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet
-Adverticle-
Freyung. Aus technischer Sicht konnte die Fehlerquote deutlich minimiert werden. Durch die Neuerungen ist aber auch die einstige Kino-Romantik etwas verloren gegangen. Denn längst gibt es im Cineplex Freyung keine klassischen Zelluloid-Filmrollen [...]

„Wer will noch ein Eis?“ Beatrice Rott und die Frage aller Fragen
-Adverticle-
Freyung. „Nein, das möchte ich jetzt nicht unbedingt machen“ – dem Großteil aller Besucher schießt wohl dieser Gedanke durch den Kopf, wenn nach der Werbesequenz und unmittelbar vor dem eigentlichen Hauptfilm [...]

Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung
-Adverticle-
Passau/Freyung. Ob das Cineplex Freyung das höchst gelegene seiner Art in Deutschland ist, kann nicht abschließend geklärt werden. Und dennoch hat das Kino im Stadtplatzcenter ein außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmal: Das [...]

„Kino-Kine“-Premiere: „Kinigin“ Ramona Springer düst zum Mond
Freyung/Philippsreut. Ein kleiner Schritt für das Cineplex Freyung, aber ein großer Sprung für Ramona Springer: Am vergangenen Wochenende feierte die Hog’n-Mitmach-Aktion „Kino-Kine“ Premiere. Die 35-jährige [...]

Hog’n-Kopfkino, die Dritte: „The Green Lie – die grüne Lüge“
Freyung. Werner Boote, Regisseur von „Plastic Planet“ und „Population Boom“, will mit seinem neuem Film „The Green Lie – die grüne Lüge“ beweisen, dass ein grünes [...]
Neueste Kommentare