Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Stefan Penninger als bester Destillateurmeister Deutschlands ausgezeichnet

Stefan Penninger als bester Destillateurmeister Deutschlands ausgezeichnet

veröffentlicht von da Hogn | 20.11.2017 | kein Kommentar
  • teilen  16 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Berlin/Hauzenberg. Stefan Penninger hat bei der Destillateurmeister-Prüfung der IHK Berlin das bundesweit beste Prüfungsergebnis erzielt. Der aktuelle Inhaber der Alten Hausbrennerei Penninger GmbH in Hauzenberg im Bayerischen Wald bekam in Berlin im Beisein von hochrangigen Vertretern der Branche sowie der Destillateurmeister-Vereinigung seine Meisterurkunde überreicht. Die Destillateurmeister-Prüfung ist die höchste Ausbildungsstufe, die im deutschsprachigen Raum in der Spirituosenherstellung zu erreichen ist.

Stefan Penninger wurde 1980 in Passau geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Informationswissenschaft an den Universitäten Regensburg und Helsinki war er an der Universität Regensburg als Studiengangskoordinator und Wissenschaftsmanager tätig. 2012 stieg er in die elterliche Hausbrennerei ein, die er seit Mai 2017 als Geschäftsführer leitet. Foto: Florian Weichselbaumer

„Die Aus- und Fortbildung ist das Fundament unserer qualitätsorientierten, mittelständischen Betriebe der bayerischen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Wenn Familienunternehmer für traditionell bayerische Produkte, wie Bär- und Blutwurz, deutschlandweit für ihr Knowhow ausgezeichnet werden, so verdient das Anerkennung. Besonders freut mich, dass dadurch auch die Früchte unserer Weiterbildungsangebote, wie die Ausbildung zum bayerischen Edelbrandsommelier, honoriert werden“, gratuliert Staatsminister Helmut Brunner.

„Stolz, dass ich als Waidler das beste Ergebnis erzielen konnte“

Den fachlichen Teil der Destillateurmeister-Prüfung legten Mitarbeiter von namhaften Spirituosenherstellern und der Lebensmittelindustrie gemeinsam an der IHK Berlin ab. Die grundlegenden Qualifikationen hatte Stefan Penninger zuvor in Landshut in einer bundeseinheitlichen Prüfung zusammen mit Industriemeister-Anwärtern aus allen Branchen der IHK Niederbayern abgelegt.

Stefan Penninger bei der feierlichen Zeugnisübergabe durch die IHK Berlin Foto: Wiebke Künnemann

Die Destillateurmeister-Prüfung erstreckt sich über alle Bereiche der Produktion von Spirituosen, wie Arbeitssicherheit, Brennereitechnologie, Explosionsschutz, Fachrechnen, Gesetzeskunde, Maschinentechnik, Mikrobiologie, Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Sensorik und Zollverkehrsfragen. Zur Prüfungsvorbereitung absolvierte Penninger einen zehnwöchigen Vorbereitungskurs am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin, das seit dem Jahr 1874 als „Kaderschmiede“ der Destillateurmeister im deutschsprachigen Raum gilt.

„Es macht mich sehr stolz, dass ich als Waidler und Vertreter der Region Ostbayern in einer bundesweiten Prüfung das beste Ergebnis erzielen konnte“, freut sich Neu-Destillateurmeister und Edelbrandsommelier Penninger.

Ab sofort auch geprüfter Sachverständiger für Spirituosen

Zusammen mit der Meisterprüfung legte er auch die Zertifizierung zum Geprüften Sachverständigen für Spirituosen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DGL) ab. Aufgrund dieser Zertifizierung kann Stefan Penninger in Zukunft als Prüfer zur DLG-Qualitätsprüfung, dem ältesten Lebensmittel-Qualitätspanel der Welt, geladen werden.

da Hog’n

  • teilen  16 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Doppelt hält besser: Bauer & Penninger als neues Führungsduo Jetzt ist’s fix: Die Hausbrennerei Penninger zieht nach Waldkirchen um 111 Jahre bayerischer Brenntradition: „Ois Guade, Penninger!“ Jetzt anmelden fürs erste Penninger-Edelbrand-Tasting im Woid!
Schlagwörter: Alte Hausbrennerei Penninger, Brennereitechnologie, Destillateurmeister, Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, DLG-Qualitätsprüfung, Edelbrandsommelier, Hausbrennerei Penninger, Hauzenberg, Helmut Brunner, IHK Berlin, Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie, Penninger, Penninger Destillateurmeister, Penninger Waldkirchen, Spirituosen, Stefan Penninger, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner