
Jaroslava Pongratz – ein Leben für das deutsch-tschechische Miteinander
Bayern/Böhmen. Historisch betrachtet sind der Bayerische und der Böhmische Wald eins. Erst die Geschichte hat aus einer Region zwei Länder gemacht. Nach der kompletten Abschottung voneinander nähern sich seit dem Fall des Eisernen Vorhangs [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (46): Glas-Papst Willi Steger
Riedlhütte. Das Eheleben der Stegers ist mit einer gewissen Leidensfähigkeit verbunden. Es war im Hause der Riedlhütter normal, alles dem Betrieb unterzuordnen. Denn Willi Steger war als Betriebsleiter praktisch rund um die Uhr für „seine“ [...]

„Einmal im Leben auf’n heiligen Berg“ – ein Film über die Wallfahrt nach Příbram
Příbram/Freyung. Gerade in der Grenzregion Bayerischer Wald/Böhmerwald spielt die Völkerverständigung eine maßgebliche Rolle – immerhin leben hier Bayern und Tschechen in unmittelbarer Nachbarschaft. Eine beispielhafte Vorreiterrolle [...]

Im Zeichen der Völker-verständigung: Das Donau-Moldau-Turnier 2017
– Anzeige –
Juniorenteams aus Bayern und Tschechien garantieren beim Donau-Moldau-Jugendfußball-Turnier 2017 ein spannendes und sportlich hochkarätiges E-Jugend-Fußballturnier auf der Sportanlage des SV Grainet. Mit dem Ziel, [...]

„Behm“ Egon Urmann – drei Kulturen, zwei Nationen, ein Böhmerwäldler
Lenora. Egon Urmann ist kein Mann leerer Worte. Wenn er seine Meinung sagt, dann bestimmt nicht, um anderen zu gefallen. Der 72-Jährige ist ein Mensch mit starkem Charakter. Jemand, der sich im Laufe seines Daseins ein klares Weltbild geschaffen [...]