Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafter des Bayerischen Waldes (46): Glas-Papst Willi Steger

Botschafter des Bayerischen Waldes (46): Glas-Papst Willi Steger

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 06.08.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Riedlhütte. Das Eheleben der Stegers ist mit einer gewissen Leidensfähigkeit verbunden. Es war im Hause der Riedlhütter normal, alles dem Betrieb unterzuordnen. Denn Willi Steger war als Betriebsleiter praktisch rund um die Uhr für „seine“ Glasfabrik im Einsatz. Zur Frühschicht begann sein Arbeitstag mit einem Gang durch die Produktion. Der Chef selbst war stets direkt erster Ansprechpartner für seine Mitarbeiter. Er wusste daher immer, wo der Schuh drückte – und konnte somit mögliche Probleme bereits im Keim ersticken.

Bayerwald-Botschafter Willi Steger konnte sich in seinem Leben immer auf seine Frau Christa verlassen – egal, ob privat oder beruflich.

„Willi hatte immer eine klare Linie, gewisse Grundsätze, die ihm wichtig waren. Doch er war auch ein Chef, der stets ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter hatte. So hat er nie jemanden entlassen, er hat vielmehr nach Lösungen von Problemen gesucht – und sie immer gefunden -, auch wenn sie mit viel Zeit und Mühen verbunden waren.“ Christa Stegers Worte wirken eindringlich und zweifelsfrei authentisch. Seit 60 Jahren ist sie mit ihrem Mann Willi verheiratet, hat Höhen und Tiefen mit ihm durchlebt – und ihn in verschiedensten Lebenssituationen kennengelernt. Bereits sehr früh war sie eine wichtige Stütze für Willi Steger, eine Begleiterin seiner beruflichen Karriere.


Und der Weg des heute 85-Jährigen schien der richtige zu sein. Die Glasfabrik Riedlhütte entwickelte sich prächtig, mutierte zu einem der größten Arbeitgeber des Bayerischen Waldes und zu einem Vorzeigebetrieb in der Glasproduktion. Eine echte Erfolgsstory, die jedoch jäh endete. Eine zur Riedlhütter Produktion gegensätzlichen Trendentwicklung, ein Inhaber-Wechsel, Streit in der obersten Führungsebene – seine Glaswelt verlor mehr und mehr an der von ihn besonders geliebten Klarheit, sodass dem Workaholic die Pensionierung im Jahr 1999 nicht einmal ungelegen kam…

–> Die ganze Geschichte über Willi Steger gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (37): Gitarren-Guru Helmuth Frisch Botschafter des Bayerischen Waldes (35): Kunsthandwerker Klaus Büchler Botschafter des Bayerischen Waldes (33): Diakonin Gabi Neumann-Beiler Botschafter des Bayerischen Waldes (28): Glas-Veteran Josef Wolf
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Botschafter, Christa Steger, Deutsch-tschechische Völkerverständigung, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte, Glas, Glasfabrik Riedlhütte, Glasproduktion, Glasstraße, Grafenwöhr, Karl-Klostermann-Verein, Nachtmann, Nachtmann-Glas, Oberpfalz, Riedlhütte, Völkerverständigung, Willi Steger
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: Frühling kommt mit Schwung!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner