
„Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt
Pfarrkirchen. Alexandra Keßler, eine Frau mit randloser Brille und elegantem Kurzhaarschnitt, erzählt ausführlich von ihrem Start-up namens „Mathetes„. Sie war 20 Jahre lang in der Pflege tätig, insbesondere ambulant bei Patientinnen [...]

Endlich wieder in Präsenz: Der Berufswahltag 2022
-Adverticle-
Regen. Nach zweijähriger Corona-Pause dreht sich in den Hallen der Staatlichen Berufsschule/FOS Regen einen Samstag (1. Oktober, 9 bis 13 Uhr) lang wieder alles um die Themen Job und Karriere. Der Berufswahltag 2022 im Arberland [...]

„Glück soll sein in diesem Haus!“ Richtfest im „St. Michael“ in Ringelai
-Anzeige-
Ringelai. Am Donnerstag, 14. Juli, um 15 Uhr startete für den Bau des Pflegezentrums „St. Michael“ in Ringelai das große Finale: Alois Erl jun., Vorstand der ERL Immobilien AG, begrüßte die rund 100 Gäste zum Richtfest [...]

„Nach wie vor machtlos“: Pflege-Impfpflicht nun bindend
München/Freyung-Grafenau/Regen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Die Inzidenzwerte erreichen derzeit neue Allzeit-Höchststände. Bundes- und Landespolitiker sind deshalb alarmiert: So hat der Freistaat Bayern am Dienstag (15. März) [...]

„Ohne mich“-Initiatorin: „Geimpfte schützen keinen mehr“
Erst die anonymen Briefe, dann das YouTube-Video zur Aktion „Ohne mich“: Der Protest gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen von 500 Pflegekräften aus dem ostbayerischen Raum ist derzeit in aller Munde – [...]

Weiterer anonymer Brief: „Bereits ohne Impfpflicht untragbare Zustände“
Der Widerstand gegen die Impfpflicht für den Pflegebereich, die ab 16. März gelten soll, wird immer größer und lauter (wir berichteten darüber ausführlich). Nun gibt es wieder neue Entwicklungen in diesem Zusammenhang: Die Hog’n-Redaktion [...]

Impfpflicht für den Pflegebereich: „Finden es nicht richtig“
Deggendorf/Freyung/Neureichenau. Dass diejenigen 35 Pflegekräfte, die jüngst ihren Unmut über die Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal per anonymen Brief äußerten, in großen Teilen bei den Kliniken am Goldenen Steig beschäftigt [...]

„Impfpflicht und Tschüß“: 35 Pflegekräfte verfassen anonymen Brief
Darüber, dass die vom Bundestag beschlossene Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal in der Kritik steht, hat das Onlinemagazin da Hog’n jüngst ausführlich berichtet – und dazu bei regionalen Kliniken nachgefragt. Das [...]

Freyunger Pflegeteam „Mensch für Mensch“ mit neuem Fuhrpark
– Adverticle –
Freyung. Nach der gelungenen Firmenübergabe und dem damit verbundenen Umzug an den neuen Unternehmenssitz in der Abteistraße 15 dürfen sich Melanie Stadler und Michaela Drexler, die beiden Chefinnen des ambulanten [...]

„In Sozial- und Pflegeberufen sind Idealisten gefragt“
– Adverticle –
Regen. „Als Erzieher arbeite ich im Berufsbildungszentrum in Regen. Ideal ist für mich, dass ich so viele verschiedene Möglichkeiten hab, wo und was ich arbeiten kann“, erzählt Daniel, der seine Erzieherausbildung [...]

Diagnose Demenz: Wohngemeinschaft statt Pflegeheim
-Anzeige-
Der Gedanke, langsam das Gedächtnis zu verlieren und den letzten Lebensabschnitt in einem Pflegeheim zu verbringen, bereitet vielen Betroffenen und deren Angehörigen Angst. Die von uns als ambulanter Pflegedienst betreute Demenz-WG [...]

Wildtierhilfe Passauer Land: Notaufnahme für Feldhasen, Eichhörnchen & Co.
Bayerischer Wald/Büchlberg. Das Auto konnte nicht mehr ausweichen, die Kollision war unvermeidlich. Das Opfer hat jedoch Glück im Unglück, erleidet „nur“ einen Beinbruch. Die Ersthelfer reagieren schnell und vorbildlich: Sie bringen [...]

Corona-Alltag in Tschechien: „Ein Wettlauf zwischen Leben und Tod“
Vimperk/Winterberg. Für die Bürger Tschechiens ist es mittlerweile zur Normalität geworden, dass sie sich im öffentlichen Raum nur noch mit Mundschutz bewegen dürfen. „Die Akzeptanz dafür ist verblüffend hoch“, sagt [...]

Ausgezeichnet: Seit 20 Jahren beim Pflegeteam „Reserl & Walter“
– Anzeige –
Freyung. Was in früheren Zeiten in der Arbeitswelt als völlig normal und wenig außergewöhnlich galt, ist heute nicht mehr selbstverständlich: Arbeitnehmer, die 20, 30, ja sogar 40 Jahre lang in ein und demselben [...]

Drei Sozialpädagogen für bis zu 130 Menschen – Betreuungssystem mit Mängeln?
Freyung. „Für derlei extreme Fälle wie Hans Reitner muss ein intensiverer Betreuungsaufwand betrieben werden. Der Betreuungsbedarf ist hier viel höher als der, der zurzeit von Gesetzes wegen oder aus finanziellen Gründen möglich [...]

Selbstbestimmt leben: „Ich suche jemanden, der meine Hände und Füße ersetzt“
Ringelai. Ein selbstbestimmtes Leben führen trotz Behinderung – das möchte Denise Degenhart. Die 22-Jährige hat spinale Muskelatrophie. „Mein zentrales Nervensystem gibt nicht genügend Befehle an die Muskeln weiter“, erklärt sie. [...]

Hog’n-Serie soziale Berufe (4): Heilerziehungspfleger – mit ganzem Herzen dabei
Sie erfüllen Aufgaben, die für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar sind: Menschen in sozialen Berufen. Trotzdem ernten sie für ihre körperlich und psychisch oft anstrengende Arbeit kaum Anerkennung. Ihr Job ist nicht nur weit [...]
Neueste Kommentare