Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum „Nach wie vor machtlos“: Pflege-Impfpflicht nun bindend

„Nach wie vor machtlos“: Pflege-Impfpflicht nun bindend

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 15.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

München/Freyung-Grafenau/Regen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Die Inzidenzwerte erreichen derzeit neue Allzeit-Höchststände. Bundes- und Landespolitiker sind deshalb alarmiert: So hat der Freistaat Bayern am Dienstag (15. März) die aktuell geltenden Beschränkungen bis 2. April verlängert. Auch die viel diskutierte und von einer zunehmenden Mehrheit als unnötig eingestufte Pflege-Impfpflicht ist von nun an – wie geplant – bindend. Das betont nicht nur der Landkreis Regen im Rahmen einer Pressemitteilung, sondern bestätigen auch die Anti-Impfpflicht-Aktion „Ohne mich“ sowie die Kliniken Am Goldenen Steig und die Arberlandkliniken. 

Die Impfpflicht für im Pflegebereich tätige Menschen tritt, wie geplant, mit dem 15. März in Kraft. Foto: kfuhlert/pixabay.com

„Für uns als Krankenhaus hat sich nichts an der am 15.01.2022 in Kraft getretenen Vorgabe des §20a IfSG geändert“, teilt Franziska Schmöller von den FRG-Krankenhäusern auf Hog’n-Anfrage mit. Ab Mittwoch (16. März) müssen die Mitarbeiter, die keinen Impfnachweis erbracht haben, dem zuständigen Gesundheitsamt gemeldet werden. „Wir haben hierzu zwei Wochen Zeit. Die Kontrolle erfolgt also im ersten Schritt durch uns als Krankenhausträger.“ Zur Meldung des Personals wurde eigens ein Internet-Portal mit dem Namen „BayImNa“ seitens des Bayerischen Gesundheitsministeriums eingerichtet. „Einrichtungsleitungen werden gebeten, die Meldung und Übermittlung der personenbezogenen Daten hierüber vorzunehmen“, informiert der Landkreis Regen dazu.

„Es kann freigestellt werden, muss aber nicht“

Die weitere Vorgehensweise obliegt dann der übergeordneten Stelle am jeweiligen Landratsamt. „Ein Beschäftigungsverbot, zu dem es nicht unmittelbar kommen wird, stellt die letzte Stufe dar“, verdeutlicht die Kliniken-Sprecherin weiter. „Und solange es kein Beschäftigungsverbot gibt, können wir den Mitarbeiter weiter beschäftigen.“ Vanessa Hirtreiter von den Arberlandkliniken: „Neueinstellungen müssen vor Beginn ihrer Tätigkeit einen entsprechenden Nachweis vorlegen.“ Die Regener Krankenhaus-Sprecherin weiter: „Die Arberlandkliniken werden jedoch sicherlich keine Kündigungen aussprechen, da wir uns bewusst sind, wie wichtig jeder einzelne Mitarbeiter ist.“

Arzthelferin in einer regionalen Klinik:  „Ohne mich“-Initiatorin Daniela H. (42). Foto: privat

Kurz und knapp: Die Pflege-Impfpflicht tritt wie geplant in Kraft. Allerdings ist die Umsetzung noch etwas unklar bzw. der zeitliche Rahmen so groß, dass sie keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Pflege- und Krankenhauspersonal hat. Mit möglichen Freistellungen rechnet Daniela H., Initiatorin der Protestaktion „Ohne mich“, deshalb „frühestens zum 1. Juli“. Die Aktivistin aus dem Landkreis Freyung-Grafenau betont dabei ebenso: „Es kann freigestellt werden, muss aber nicht. Vieles ist unklar. Unsere Arbeitgeber sind nach wie vor machtlos. Auch von den Gesundheitsämtern haben wir keine konkreten Auskünfte bekommen. Und das Gesundheitsministerium hat nur ungenaue Angaben bezüglich der Umsetzung des §20a IfSG gemacht.“

„Komme mir vor wie Mensch 2. Klasse“

Genau diese unausgereifte Vorgehensweise sorgt innerhalb der Bevölkerung weiter für Unmut. Unter der eingangs erwähnten Veröffentlichung der Pressemitteilung des Landkreises Regen zum Thema in der Hog’n-Facebook-Gruppe „Du kommst aus dem Landkreis Regen“ sind viele Nutzer einmal mehr empört, was die Impflicht für Pflegepersonal betrifft. „Es steht niemandem zu, einen anderen zu melden. Das hatten wir schon einmal“, schreibt eine Frau. Eine andere meint: „Schön, dass die Impfpflicht vor allem nicht für alle gilt, sondern mal wieder nur für bestimmte Berufsgruppen. Eigentlich mag ich solche Vergleiche nicht… aber da komme ich mir vor wie ein Mensch 2. Klasse.“

Helmut Weigerstorfer

__________

Mehr zum Thema:

  • Zeit-Bericht „Eine Impfpflicht mit viel Spielraum“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Söders Impfpflicht-Schwenk: „Ein lachendes und ein weinendes Auge“ „Ohne mich“-Initiatorin: „Geimpfte schützen keinen mehr“ „Einer ist bereits einer zu viel“ – Kliniken reagieren auf anonymen Brief Überlastung des Pflegepersonals: „Das ist ein systembedingter Teufelskreis“
Schlagwörter: Aktion "Ohne mich", Anti-Impf-Aktion, Arberlandkliniken, Corona, Corona-Pandemie, Daniela H., einrichtungsbezogene Impfpflicht, Freyung-Grafenau, Gesundheitsamt, Gesundheitswesen, Impf-Gegner, Impfen, Impfnachweis, Impfpflicht, Kliniken Am Goldenen Steig, Kliniken gGmbH, Landkreis Regen, Pflege, Pflege-Impfpflicht, Pflegebereich, Vanessa Hirtreiter
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner