
Projekt Halbmarathon, oder: Mein Kampf gegen das eigene Ich
Bad Füssing. Minusgrade, Schneefall, Waidler-Wetter – frisch angekommen in Bad Füssing, stellt sich zunächst einmal die pure Erleichterung bei mir ein. Die Rahmenbedingungen stimmen: Der Thermenmarathon präsentiert sich bei ähnlichen [...]

Hausärztemangel? Die Landarztmacher wollen dieses Problem kurieren…
Würzburg/Geiersthal. „Mein Name ist Anne Neumaier. Ich bin Praktikantin. Ist es für Sie in Ordnung, wenn ich bei Ihrer Untersuchung dabei bin?“ – Diese Sätze habe ich sehr oft gesagt in der vergangenen Zeit. Ist ja auch wichtig [...]

Schwerbehindert – na und? Marios Kampf gegen den eigenen Körper
Mario ist ein sportlicher Typ. Seine größte Leidenschaft ist der Fußball – sowohl als Aktiver auf dem Bolzplatz und dem Rasenfeld, als auch als Funktionär beim örtlichen Sportverein. Die wenige Zeit, die sich nicht um das runde Leder [...]

Medizin-Studentin ohne Grenzen: Kathi Rathbergers etwas andere Sprechstunden in Tansania
Berega/Neureichenau. Warum bin ich hier gelandet? Warum lebe ich für zwei Monate in einem Land, in dem es kaum sauberes Wasser gibt, Stromausfälle alltäglich sind und jede noch so unschuldige Mücke Malaria übertragen kann? Diese Frage haben [...]

Der „lange“ Weg ist das Ziel: Wie Alfred Kretschmer den „Großglockner Ultratrail“ meisterte
Großglockner/Perlesreut. Das Überwinden der eigenen Schmerzgrenze, das Ausloten der eigenen Leistungsfähigkeit – das ist das, was Alfred Kretschmer immer wieder dazu treibt, sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. „A bissl [...]
Neueste Kommentare