Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Buch Rezension"

„Eine göttliche Jugend“: Glückselig die, denen sie gelingt!

09.02.2023 | kein Kommentar
Die Jugend ist nicht nur ein zeitlich fest verankerter Lebensabschnitt, ein Teil des Erwachsenwerdens, eine Phase der Veränderung. Sie ist vor allem ein Gefühl. Ein Gefühl, das einen ein ganzes Leben lang begleiten kann – oder für [...]

„Der traurige Lächler“: Geschichte aus Nachkriegs-Bayern

29.09.2022 | kein Kommentar
Das Lebensgefühl der Menschen einzufangen, die alles verloren haben, und doch in mancherlei Hinsicht mehr besitzen, als der „moderne Mensch“, erscheint schwierig. Gleichzeitig gibt es im heutigen Erlebnishorizont wieder einen Bezug [...]

„Sei ein ganzer Kerl“, oder: „Jungs müssen nicht hart sein“

11.01.2021 | kein Kommentar
„Sei ein ganzer Kerl!“ – ein Ausspruch, den unsere Väter und deren Väter wohl nur allzu oft in ihrem Leben gehört haben – und den sie heute noch an ihre Kinder weitergeben. Eine klischeebehaftete Aufforderung, die [...]

Fred Hallers „großes Fieber“: Als man den Lockdown noch Schlagbaum nannte

17.11.2020 | kein Kommentar
Es ist eine erstaunliche Geschichte: Fred Hallers aktuelles Buch „Die Chroniken des Physikus – das große Fieber“ ist eigentlich ein historischer Roman. Er spielt im Jahr 1649, vor mehr als 350 Jahren also. Gleichzeitig ist [...]

„Glücksorte im Bayerischen Wald“: Gregor Wolfs Reise durch den Woid

16.07.2020 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. „Fahr hin und werd glücklich“ – so lautet der Untertitel des Reiseführers von Autor Gregor Wolf, der da druckfrisch im Düsseldorfer Droste-Verlag erschienen ist. Der gelernte Journalist, der beim Nationalpark [...]

Jean Zieglers Enkelin fragt sich: „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“

06.05.2019 | 1 Kommentar
„Ich bin ein Feind des Kapitalismus. Ich bekämpfe ihn.“ Man kann viel über Jean Ziegler sagen, doch warme Worte und verkitschte Ausdrucksformen sind nun wirklich nicht das Seine. Da macht er auch in seinem neuesten Buch „Was [...]

Wandtners und Frimbergers „Misstrauen“ – mittendrin statt nur dabei

07.01.2019 | 1 Kommentar
Schönberg. Vier Jahre hat’s gedauert – und ebenso lange hatte der geneigte Bender-Fan Zeit, über den Tod des Kommissars hinwegzukommen. Die Erzengel-Krimis des Bayerwald-Autoren-Duos Lothar Wandtner und Alexander Frimberger ließen [...]

Claus Kappls „Endlager“ – ein krimineller Blick in die Waldkirchener Vergangenheit

27.10.2014 | kein Kommentar
Waldkirchen. Die Nuklearkatastrophe von Fukushima liegt nun schon einige Zeit zurück. Indirekt beschäftigt uns dieses Ereignis aber noch heute – möglichst schnell sollten nach damaligem Wunsch alle Meiler vom Netz genommen, möglichst [...]

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Manfred Böckl bei Kinder und Religion: Taufen lassen, wenn man nicht an Gott glaubt?
  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Neueste Beiträge

  • 3000. Gipfel-Tour: „Der Lusen ist ein Teil meines Lebens“
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schauer & Gewitter möglich“
  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner