Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Wir sind überglücklich“: Ein neues „Transportwölkchen“ für die Müllers

„Wir sind überglücklich“: Ein neues „Transportwölkchen“ für die Müllers

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 29.01.2018 | kein Kommentar
  • teilen  98 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Spiegelau. Als sie vor wenigen Tagen das erste Mal in ihr neues „Transportwölkchen“ gestiegen ist, um mit den Kindern zum Einkaufen zu fahren, hatte sie Tränen in den Augen. Es waren Tränen der Freude, der Erleichterung und Dankbarkeit. Kathleen Müller und ihre Familie konnte sich dank der Unterstützung der Hog’n-Leser und dem Verein „Waidler helfen“ aus einer akuten Notsituation, in die sie ihr kaputtes Auto gebracht hatte, befreien (da Hog’n berichtete). Doch es gab nicht nur einen Grund zur Freude…

Kathleen und Dominik Müller (mit Kindern Fabian und Amelie) wurden von den Mitgliedern des Vereins „Waidler helfen“ sowie Hog’n-Fotograf Georg Knaus (4.v.l.) in die Mitte genommen: (v.r.) Lothar Beckert, Andrea Weber, Kurt Zettl, Isabella Blöchinger, Monika Schäffner, Adolf Blöchinger und Ni-Made Sumadi.

Es war eine Verkettung mehrerer Umstände, die Familie Müller aus Spiegelau in die missliche Lage gebracht hatte: Die unverschuldete Privatinsolvenz von Ehemann Dominik; die abgebrochene Umschulung aufgrund von Kathleens Schwangerschaft; die in der Folge generell klamme Haushaltskasse, die es bis heute erfordert, jeden Cent zweimal umzudrehen, bevor er ausgegeben wird.

Kathleen Müller: „Möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken“

Gerade in dieser Situation machte auch noch das „Transportwölkchen“ schlapp – ein in die Jahre gekommener, am Ende irreparabler Renault Clio, auf den Kathleen Müller während der Woche, wenn ihr Mann auf Montage arbeitet, angewiesen war. Etwa um mit den beiden Frühchen Fabian (2) und Amelie (5 Monate) zum Arzt zu fahren, zur Apotheke, zum Einkaufen. Ein Auto ist für die Müllers eine unentbehrliche Alltagshilfe. „Im Notfall stehen wir unter der Woche ohne Fahrzeug da“, wie die 28-Jährige gegenüber dem Hog’n bei ihrem „Verzweiflungsruf“ kurz vor Weihnachten erklärt hatte.

Bei der KdW-Übergabe: Hog’n-Fotograf Georg Knaus (links) mit „Waidler-helfen“-Kassier Adolf Blöchinger.

Vor wenigen Tagen konnten nun Adolf Blöchinger und Kurt Zettl vom Verein „Waidler helfen“, mit dessen Hilfe die vom Hog’n initierte Spendenaktion in die Tat umgesetzt wurde, den für die Anschaffung des „neuen Gebrauchten“ gesammelten Betrag in Höhe von 3.000 Euro an Familie Müller übergeben. Die Suche nach einem Ersatzwagen – ein grasgrüner Renault Clio „Grandtour“ mit ausreichend Platz für den Kinderwagen im Kofferraum – dauerte dann auch nicht sonderlich lange. Nahe München stand das neue, mit den Spendengeldern der Hog’n-Leser finanzierte „Transportwölkchen“, das nach dem Kauf sogleich nach Spiegelau „überführt“ werden konnte. „Wir sind sehr glücklich damit“, erklärte eine vor Freude strahlende Kathleen Müller im Rahmen einer kleinen Übergabefeier. „Wir möchten uns bei allen, die uns unterstützt haben, ganz herzlich bedanken.“

„Jetzt sind wir wieder viel flexibeler“, freut sich Kathleen Müller über ihr neues „Transportwölkchen“.

Einer, der ebenfalls maßgeblich zum Wohle der Müllers beigetragen hatte, ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus, der nicht lange gezögert hatte und einen seiner „Knäuse der Woche“ zur Versteigerung gab. Das Leinwand-Bild mit beeindruckendem Woid-Motiv erstanden hatte schlussendlich der Verein „Waidler helfen“ selbst. „Es war sofort klar, dass wir mitmachen“, erklärt Kassier Adolf Blöchinger. Er und seine ehrenamtlichen Mitstreiter ersteigerten das Knaus-Bild für 500 Euro. Dieses soll – frei nach dem Waidler-helfen-Prinzip – gemeinsam mit anderen Sachspenden in Bälde weiterverkauft werden, um so wieder Geld für neue, zweckgebundene Projekte zu generieren. Bis dahin soll der „KdW“ einen Ehrenplatz im Vereinsbüro bekommen.

Tankgutschein als i-Tüpfelchen – und Schoki zum (Gegen-)Dank

Eine handfeste Überraschung, die erneut für Tränen der Rührung bei Kathleen Müller sorgte, hielt am Ende Adolf Blöchinger parat: Er durfte im Namen der Spiegelauer Gemeindemitarbeiter einen Tankgutschein in Höhe von 350 Euro überreichen.

Der Geldbetrag, der zuvor von Touristleiterin Theresa Resch und Bürgermeister Karlheinz Roth an „Waidler helfen“ ausgehändigt wurde, stammt aus dem Verkaufserlös beim jüngsten Neujahrsempfang.

Lediglich ein überwältigtes „Oh Gott“ brachte die 28-jährige Mutter noch über die Lippen, bevor es ihr dabei erneut die Sprache verschlug. Das Überreichen von „Merci“-Schokolade als kleines Dankeschön an die Helfergemeinschaft übernahm daher der zweijährige Fabian…

Stephan Hörhammer

______________________

Zur „eingeschworene Gemeinschaft“ des Vereins „Waidler helfen e.V.“ gehören: Adolf Blöchinger, Monika Schäffner, Kurt Zettl, Lothar Beckert, Andrea Weber, Isabella Blöchinger, Tanja Hackl, Christine Köhler, Odette Schinköthe und Ni-Made Sumadi. Mehr über den Verein gibt es auch hier (einfach klicken) zu erfahren.

Mehr zum Thema:

  • Hog’n-Spendenaktion: Familie Müller braucht ein neues „Transportwölkchen“
  • Hog’n-Fotograf Georg Knaus versteigert den Woid für Familie Müller
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  98 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Lombok-Hilfe: Einen echten „Knaus“ steigern und Gutes tun So fern und doch so nah: Waidler helfen Lombok Hog’n-Fotograf Georg Knaus versteigert den Woid für Familie Müller Hog’n-Spendenaktion: Familie Müller braucht ein neues „Transportwölkchen“
Schlagwörter: Adolf Blöchinger, Andrea Weber, Auto-Spende, Christine Koller, Da Knaus der Woche, Dominik Müller, Familie Müller, Georg Knaus, Hog'n-Spendenaktion, Isabella Blöchinger, Karlheinz Roth, Kathleen Müller, Kurt Zettl, Lothar Beckert, Monika Schäffner, Ni-Made Sumadi, Odette Schinköthe, Spendenaktion, Spiegelau, Tanja Hackl, Transportwölkchen, Waidler helfen, Waidler helfen e.V.
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n