
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbststurm deutlich kühler“
Nachdem der erste kleine Sturm der Saison den Herbst endgültig ins Land geblasen hat, konnte sich die Wetterlage schnell wieder beruhigen. Eine Kaltfront des Tiefs „Ignatz“ hat allerdings nicht nur viel Wind in den Woid gebracht, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Wintergruß wieder milder“
Nachdem im vergangenen Jahr bereits Ende September der erste Schnee in den Hochlagen gefallen war, bekamen es die Waidler auch heuer mit einem vorzeitigen Kälteeinbruch zu tun: unter der Woche waren die Gipfel des Bayerwaldes weithin sichtbar [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich mit kühlen Nächten“
Nachdem an wenigen Tagen in diesem fortschreitenden Herbst bereits erster Bodenfrost in den bekannten „Bayerwald-Löchern“ aufgetreten ist, stellt sich nun zum Wochenende hin eine Wetterlage ein, die solche Lagen zusätzlich begünstigt.
Ein [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt freundlich und warm“
Nach etwas frischeren Temperaturen in der laufenden Woche wird es in den nächsten Tagen wieder aufwärts gehen mit den Werten. Eine Tiefdruck-Vorderseite schaufelt beständig warme Luft aus dem Süden nach Deutschland. Diese wird durch zusätzliche [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein kleiner Wärmebuckel“
Heiße Spätsommerluft lagert derzeit über Nordafrika und Teilen des westlichen Mittelmeeres. Ein Tief über Spanien zapft diese zeitweise an und führt sie nordwärts, wo sie zum Wochenende hin zur Bildung eines Hochdruckrückens führt. Immer [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bestes Septemberwetter“
Die Kaltfront eines Tiefs über Norddeutschland hat zum Ende der Woche die warme Spätsommerluft ausgeräumt. Hinter der Front strömt in den kommenden Tagen kontinuierlich feucht-kühle Meeresluft nach. Dadurch müssen die Waidler am Wochenende [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Teils Spätsommer mit einzelnen Gewittern“
Die zurückliegende Spätsommer-Periode mit reichlich Sonne und angenehmen Temperaturen setzt sich in den kommenden Tagen weiter fort. Wenn es auch zwischenzeitlich – verursacht vom Durchzug eines Höhentiefs – etwas labil wird [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Spätsommer kommt – und bleibt“
Was der „richtige“ Sommer im Speziellen und das bisherige Wetterjahr im Allgemeinen kaum zu Stande gebracht haben, könnte im gerade beginnenden Herbst nun doch noch real werden: eine stabile Wetterlage, bei der an vielen aufeinanderfolgenden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühherbst grüßt“
Ein steuerndes Tiefdruckzentrum verlagert sich zum kommenden Wochenende von der Ostsee nach Mitteleuropa und beeinflusst damit über mehrere Tage hinweg die Wetterlage im Bayerischen Wald.
Es führt mit einer nördlichen Strömung kontinuierlich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Einen Tag schön und warm“
Der Atlantik bildet mit seinen Tiefausläufern – wie heuer mehrmals – auch am kommenden Wochenende das steuernde Wetterzentrum. Während über Afrika und dem Mittelmeer-Raum genügend Heißluft für eine ordentliche August-Hitze [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch freundlich und warm“
Ein Hochdruckgebiet über Westeuropa ist in den vergangenen Tagen wetterbestimmend für Deutschland gewesen und hat den Waidlern stabiles sowie schönes Wetter besorgt. Zum kommenden Wochenende hin verlagert es sich nun träge in Richtung Osten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unbeständig, aber warm“
Das großräumige Höhentief, das für die gewittrigen Regenfälle der vergangenen Tage verantwortlich zeichnete und im Nordwesten die Sturzfluten brachte, zieht zum Wochenende hin Richtung Mittelmeer ab.
Was sich zunächst gut anhört, hat [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Jeden Tag wieder wärmer“
Nach der zurückliegenden Schwüle mit schweren Unwettern tut den Waidlern die momentane Verschnaufpause sicherlich mehr als gut. Die Großwetterlage wird derzeit vor allem von atlantischen Aktivitäten beeinflusst, was dem Woid immer wieder [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tropisch heiß und schwül“
Ein großräumiger Tiefdruck-Trog über Portugal sorgt derzeit dafür, dass auf seiner Vorderseite heiße Luftmassen aus dem Norden Afrikas angezapft werden. Diese werden über dem Mittelmeer und auch durch die feuchten Böden im Bayerischen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“
Nach dem kältesten Frühling der letzten Jahrzehnte hat mit einem neuen Monat auch der Sommer begonnen. Ebenso hat sich die Großwetterlage nun mit dem Abschwächen des dominierenden Atlantiktiefs, welches über Wochen hinweg den Zustrom kühler [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kältester Frühling seit 34 Jahren“
Dass die vergangenen Monate wettertechnisch mehr schlecht als recht ausgefallen sind, dürfte wohl längst kein Geheimnis mehr sein. Nun, Ende Mai, ist es nun an der Zeit Bilanz zu ziehen in Sachen Temperaturwerte des meteorologischen Frühlings [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Keine nachhaltige Wärme in Sicht“
Wie bereits in den vergangenen Wochen ändert sich auch zum bevorstehenden Pfingst-Wochenende wenig bis gar nichts an der Großwetterlage. Dabei sorgt ein weit südlich verlaufender Jetstream dafür, dass Luftmassen aus dem Mittelmeerraum so [...]
Neueste Kommentare