Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“

veröffentlicht von da Hogn | 02.06.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Nach dem kältesten Frühling der letzten Jahrzehnte hat mit einem neuen Monat auch der Sommer begonnen. Ebenso hat sich die Großwetterlage nun mit dem Abschwächen des dominierenden Atlantiktiefs, welches über Wochen hinweg den Zustrom kühler Luft aufrecht erhalten hatte, endlich umgestellt.

Auch wenn die Waidler noch keine großen Hitzewellen erwarten dürfen, gestaltet sich zumindest das Wetter ab sofort sehr freundlich. Zwar sind am Wochenende noch einzelne Schauer wahrscheinlich, doch zuvor wird es nochmal richtig angenehm warm.

Zum Wochenende hin steigt das Gewitterrisiko an

An Fronleichnam kommt die Warmluft, die bereits am Mittwoch für freundliche Verhältnisse gesorgt hat, weiterhin zum Tragen. Stabilisiert wird sie von einem Hochdruckrücken, der sich träge eingenistet hat. So wird schon von Tagesbeginn an mit Sonnenschein zu rechnen sein. Nur vereinzelte Schleierwolken können das Himmelsblau etwas trüben. Nachmittags ist unter Umständen ein kleiner Schauer möglich, das Risiko dafür fällt aber eher gering aus. Auch wenn es statistisch nicht für einen Sommertag reichen wird, werden es doch geschmeidige 24 Grad an diesem Feiertag.

Am Freitag verändert sich an der Gesamtsituation nur wenig. Die Warmluft verweilt weiterhin über dem Bayerischen Wald, sodass auch hier wieder um die 24 Grad möglich sind. Zwar steigt im Südwesten Bayerns das Gewitterrisiko etwas an, hierzulande dürfte es aber noch ruhig bleiben. So eignet sich der Brückentag hervorragend für frühsommerliche Aktivitäten im Freien.

Am Samstag und Sonntag baut sich das stabilisierende Hoch etwas ab. Bei gleichzeitiger Labilisierung der Luft über Südbayern, die auch zu uns in den Woid ausgreift, steigt das Gewitterrisiko merklich an. Vor allem am Nachmittag muss ist mit Blitz und Donner zu rechnen. Bei wechselhafteren Verhältnissen geht auch das Quecksilber etwas zurück auf bis zu 22 Grad. Da jedoch kein Luftmassenwechsel stattfindet, kühlt es nicht nachhaltig ab und es bleibt auf angenehmem Niveau.

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kältester Frühling seit 34 Jahren“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Keine nachhaltige Wärme in Sicht“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wo bleibt der Wonnemonat?“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erste Sommertage in Sicht“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Frühjahr, Frühling, Gewitter, Gewitterrisiko, Himmelsblau, Hochdruckrücken, Martin Zoidl, Quecksilber, Sommertag, Sonnenschein, Tiefdruck, Wärme, Wärmebuckel, Warmluft, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wonnemonat, Wonnemonat Mai
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n