Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbststurm deutlich kühler“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbststurm deutlich kühler“

veröffentlicht von da Hogn | 22.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Nachdem der erste kleine Sturm der Saison den Herbst endgültig ins Land geblasen hat, konnte sich die Wetterlage schnell wieder beruhigen. Eine Kaltfront des Tiefs „Ignatz“ hat allerdings nicht nur viel Wind in den Woid gebracht, sondern auch für einen Luftmassenwechsel gesorgt.

Von Norden her zieht nun deutlich kühlere subpolare Luft ins Land, welche die Temperaturen spürbar drückt. Ein Wintereinbruch ist zwar bis auf weiteres auch mangels weiteren Niederschlägen nicht in Sicht – in den Hochlagen wird es aber zu Beginn dennoch auch tagsüber frostig.

Frostgrenze sinkt auf rund 1.200 Meter

Der Freitag zeigt sich morgens noch etwas wechselhaft mit letzten Niederschlägen aus der Nacht heraus, welche durch die herangezogene Kaltfront ausgelöst werden. Es handelt sich dabei höchstens um leichten Regen, der sich bereits am frühen Vormittag weiter nach Süden verlagert. Im Tagesverlauf lockert der Himmel dann zunehmend auf und es zeigt sich häufiger die Sonne. Die Temperaturen erreichen am letzten Arbeitstag der Woche nurmehr einstellige Höchstwerte.

Am Samstag setzt sich der Zustrom kühler Luft aus Nordwesten weiter fort. Damit ändert sich auch der Wettercharakter kaum. Bei abermals rund 8 Grad ist das Wohlbefinden draußen nicht mehr unbedingt groß. Richtig kalt wird es dagegen in den Hochlagen des Bayerischen Waldes. Die Frostgrenze sinkt auf rund 1.200 Meter ab, was erstmals zu recht zapfigen Temperaturen auf den Gipfeln entlang des Grenzkammes führt.

In der Nacht auf Sonntag nähert sich von Südwesten her ein neues Hoch mit etwas wärmeren Luftmassen. Dies spüren die Waidler einerseits durch eine nochmals deutliche Wetterbesserung – die Wolken lösen sich noch mehr auf als zuvor. Die Temperaturen klettern andererseits wieder in den zweistelligen Bereich und erreichen am späteren Nachmittag rund zwölf Grad. Auch weiter oben wird es deutlich milder. Damit dürfte sich der Sonntag eher als Ausflugstag eignen, auch wenn die Herbstjacke mittlerweile wohl unverzichtbar bleibt…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Wintergruß wieder milder“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich mit kühlen Nächten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt freundlich und warm“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bestes Septemberwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Goldener Herbst, Herbst, Herbstjacke, Hiagst, Kobelco, Martin Zoidl, Service, Tief Ignatz, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n