Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tropisch heiß und schwül“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tropisch heiß und schwül“

veröffentlicht von da Hogn | 18.06.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ein großräumiger Tiefdruck-Trog über Portugal sorgt derzeit dafür, dass auf seiner Vorderseite heiße Luftmassen aus dem Norden Afrikas angezapft werden. Diese werden über dem Mittelmeer und auch durch die feuchten Böden im Bayerischen Wald – bedingt durch das nasse Frühjahr – ordentlich mit Feuchte angereichert.

Dadurch ergibt sich eine zunehmende Schwüle, die den Waidlern vor allem in der zweiten Wochenendhälfte ordentlich die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Doch bevor der ein oder andere jetzt zu schimpfen beginnt, sollte man sich vielmehr darüber freuen, dass wir heuer zum ersten mal so richtig schwitzen dürfen!

Gewitterrisiko steigt stetig

Am Freitag setzt sich die Lage der Vortage weiter fort. Das Hitzeband reicht vom afrikanischen Atlas-Gebirge bis hinauf nach Finnland, wobei sich da Woid mittendrin befindet. Mit 31 Grad geht es deshalb wieder heiß her. Die Luft an sich wird weiter mit Wasser angereichert, die Schwüle nimmt somit zu. Da tut nach der langen Arbeitswoche eine kleine Abkühlung im Pool sicherlich gut!

Am Samstag setzt sich die schwüle Wetterlage fort. Dann erreichen die Höchstwerte neuerliche 30 Grad. Diese könnten allerdings im Tagesverlauf etwas gedämpft werden, denn das Gewitterrisiko nimmt etwas zu. Die Modelle berechnen zwar noch keine groß aufziehende Front, allerdings mögliche Wärmegewitter vor allem an der Grenze zwischen den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen.

Der Sonntag geriert sich abermals schwül-heiß: Nach derzeitigem Stand wird dann der Höhepunkt der momentanen Hitzewelle erreicht. Die Werte gipfeln voraussichtlich bei der 34-Grad-Marke, in sonnigen Südlagen sogar noch weiter oben. Am späteren Nachmittag kündigt sich von Westen her allerdings eine markante Kaltfront an. Hier wird es besonders interessant, denn derzeit sieht es so aus, als würde die Hitze relativ schnell ausgeräumt werden, was auf einen heftigeren Wetterwechsel hindeutet. Genaueres wird man aber erst im Verlauf des Wochenendes vorhersagen können.

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kältester Frühling seit 34 Jahren“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Keine nachhaltige Wärme in Sicht“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wo bleibt der Wonnemonat?“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Frühjahr, Frühling, Gewitter, Gewitterrisiko, Himmelsblau, Hochdruckrücken, Martin Zoidl, Quecksilber, Sommertag, Sonnenschein, Tiefdruck, Tiefdruck-Trog, Wärme, Wärmebuckel, Warmluft, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wonnemonat, Wonnemonat Mai
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner