
Bierbankphilosoph Monaco F: „Als Künstler schaut’s nach wie vor düster aus“
Wasserburg am Inn. Bereits in der Schule hat er sich für Philosophie interessiert, hat damit angefangen Friedrich Nietzsche zu lesen. „Gecheckt“ hat er damals nicht wirklich, was der sprach- und bildgewaltige Philologe mit [...]

Das Leben ist kein Kampf ums Glück
Alles begann mit dem Satz „Das Leben schenkt Dir nichts.“ Ich hörte ihn auf einem Seminar. Eine Teilnehmerin appellierte an die Pflichten im Leben. Das muss halt. Ohne Fleiß kein Preis. Und so weiter. Ich saß da, sah die Härte [...]

Technologischer Wandel und die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen
Viktor Frankenstein ist ein junger, lernbeflissener Student. Getrieben vom Drang nach Wissen, nach den Grenzen des Erfahrbaren, widmet er sich der Frage, wie man tote Materie zum Leben erweckt – mit Erfolg. Zunächst. Das Ergebnis seiner [...]

Zum 200. Geburtstag des Philosophen aus Trier: Marx ist aktueller denn je!
Schlendert man dieser Tage durch so manchen Buchladen, beschleicht einen manchmal das Gefühl, man lebe in einer Welt, die weltumspannend von einem kommunistischen System beherrscht wird – unterbrochen nur durch einige mehr oder minder [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (7): Wirtshaus-Philosoph „Stan“ Dengler
Frauenau/Bayerischer Wald. Genüsslich zieht Dietmar Dengler an seiner Zigarette, schaut auf das Gemälde, das direkt über seinem Kopf hängt, und schmunzelt. „Das ist der Alte“, sagt er und deutet auf den Mann mit Doppelkinn, Krawatte [...]
Neueste Kommentare