Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bayerischer Wald"

Da Knaus der Woche: Am Biberdamm in Schwarzenthal

11.04.2022 | kein Kommentar
Immer wieder zieht es Hog’n-Fotograf Georg Knaus nach Schwarzenthal in der Gemeinde Haidmühle. Am Biberdamm hatte der Freyunger zuletzt seine Kamera positioniert, um in der frühlingshaften Spätnachmittagssonne den ruhig vor sich hinmeandernden [...]

Daniela Agostini: „Jeder Gipfel hat einen eigenen Charakter“

08.04.2022 | kein Kommentar
Arberland. In der BR-Dokureihe „7 Gipfel Bayerns“ werden die höchsten Erhebungen der bayerischen Regierungsbezirke und die dort lebenden Menschen porträtiert. Die Filmemacherin und Regisseurin Daniela Agostini nahm sich unter anderem [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Wind und Aprilwetter“

08.04.2022 | kein Kommentar
Kommt nach dem Winter der Frühling? Oder vielleicht doch gleich wieder der Herbst bzw. Frühwinter? Diese Frage mag man sich in den nächsten Tagen sicherlich stellen. Die Großwetterlage zeigt sich allemal herbstlich, denn solch kräftige [...]

Hofleben anno dazumal (9): Die rustikale Hirschkopfhütte

07.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Wer schon einmal in einer Wald-Hütte einen oder mehrere Tage verbracht hat, der weiß, welch erhebendes Erlebnis so ein Aufenthalt mit sich bringt. Man entflieht der Routine des Alltags und begibt sich in eine Welt, die völlig entschleunigt [...]

Liebe, Dating, Partnersuche: So macht Ihnen das Aprilwetter keinen Strich durch die Rechnung

06.04.2022 | kein Kommentar
Das typische Aprilwetter kann einem schon mal die Stimmung vermiesen. Selbst wenn man sich bei strahlendem Sonnenschein vor die Tür begibt, kann es leicht vorkommen, dass der nächste Regenschauer nicht lange auf sich warten lässt. Schon ist [...]

Historischer Grund: FischerHaus setzt auf Waidler

05.04.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Bodenwöhr. Obwohl das Fertighaus-Unternehmen in Bodenwöhr in der nördlichen Oberpfalz heimisch ist, fühlt sich FischerHaus schon immer zum Bayerischen Wald hingezogen. Das liegt vor allem daran, dass der Betrieb früher in Lohberg [...]

Da Knaus der Woche: Frühjahrsmüdigkeit im Bärengehege?

04.04.2022 | kein Kommentar
Zwei Jahre lang war Hog’n-Fotograf Georg Knaus nicht mehr bei den Tieren im Freigehege des Nationalparks Bayerischer Wald zu Gast. Warum? Entweder war das Gelände aufgrund der Corona-Lage für Besucher komplett gesperrt – oder [...]

Sand über dem Bayerwald: Mehr Saharastaub durch Klimawandel?

30.03.2022 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Nach den spektakulären Bildern, die in den vergangenen Wochen vom großen Saharastaub-Ereignis über Bayern entstanden sind, ist er wieder in aller Munde: Der surreal rotbraun-gefärbte Himmel, wie man ihn sonst nur vom Planeten [...]

Ukraine-Konvoi ausm Woid: „Dankbarkeit von den Augen ablesbar“

29.03.2022 | kein Kommentar
Bodenmais/Waldkirchen/Przemysl. Kurz vor der Ankunft in der Heimat wurde Christian Fischer nahe des Grenzübergangs bei Bayerisch Eisenstein erst so richtig bewusst, wie es um das Nervenkostüm seiner Mitfahrer bestellt ist. „Als wir durch [...]

Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

29.03.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – –> hier geht’s direkt zum neuen Onlineshop von Foto Knaus (einfach klicken) Fotografie bedeutet für Georg Knaus weit mehr als das bloße, einfältige Ablichten wahlloser Motive. Fotografie ist für [...]

Hofleben anno dazumal (7): Der gut erhaltene Petzi-Hof

28.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Höfe und Häuser möglichst originalgetreu zu erhalten, sie zu konservieren und sie für die Nachwelt bewahren – das ist das Ziel des Freilichtmuseums Finsterau. Wenn den Verantwortlichen dann ein „Schatz“, der [...]

Da Knaus der Woche: Tagpfauenauge auf Weidenkätzchen

28.03.2022 | kein Kommentar
Zufälligerweise kam es ins Bild geflattert, als Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende zur Mittagsstunde am Freibach bei Kumreut dahinflanierte. Das Tagpfauenauge hatte es sich auf einem Weidenkätzchen bequem gemacht und [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig-frühlingshaft-warm“

25.03.2022 | kein Kommentar
Die Hochdruck-Großwetterlage, die dem Woid über mehrere Wochen hinweg eine äußerst freundliche Witterungsperiode beschert hat, setzt sich auch an diesem Wochenende weiter fort. Im Gegensatz zur Vorwoche sind nun allerdings ausschließlich [...]

Pro-Nationalpark FRG e.V.: Natur Natur sein lassen

24.03.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Der Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. ist am 6. März 1998 in der Museumsgaststätte Ehr’n in Finsterau (Gemeinde Mauth) von 26 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Damit entstand im Gesamtnationalparkgebiet [...]

Zeitumstellung – gut für Singles mit und ohne Partnerwunsch

23.03.2022 | kein Kommentar
Den einen ist sie egal oder sie nehmen sie einfach ohne zu klagen hin, die anderen regt sie jedes Mal aufs Neue wieder auf: die Zeitumstellung. Jedes Jahr am letzten Sonntag im März wird die Uhr nachts von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Dieses [...]

Hofleben anno dazumal (6): Der funktionelle Tanzer-Hof

21.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. In Zeiten, in denen die Landwirtschaft noch überwiegend von Hand betrieben wurde und Traktoren, Mähdrescher und Co. noch in weiter Ferne lagen, mussten auf den Höfen im Bayerischen Wald alle mitanpacken – von den Kindern [...]

Da Knaus der Woche: Farbenrausch zwischen Tag und Nacht

21.03.2022 | kein Kommentar
Einen „Farbenrausch zwischen Tag und Nacht“ hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende erlebt, als er seine Kamera in Raffelsberg bei Waldkirchen aufbaute, um von dort aus den Himmel zu beobachten. Nicht wegen [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n