Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Seitenwechsel: Vom süchtigen Glücksspieler zum Croupier

Seitenwechsel: Vom süchtigen Glücksspieler zum Croupier

veröffentlicht von da Hogn | 16.03.2023 | kein Kommentar
  • teilen  2 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Salzburg. Hauptsächlich beschäftigt sich Johann B. mit Pokerpartien. Jede halbe Stunde wechselt er von Tisch zu Tisch und leitet eine andere Runde. Zwischendurch schweift sein Blick zu einzelnen Kunden, doch sie erwecken in ihm kein Interesse. Alle kommen und gehen so schnell, dass niemand einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Doch eine Gemeinsamkeit teilen sie sich laut Johann B.: Sie gehören zu den 90 Prozent der Casinobesucher, die zehn bis 1.000 Euro einsetzen – und mit null Euro wieder nach Hause gehen. Auf diese Wahrscheinlichkeit schwört er.

Auf die Frage, warum er plante, einen Job im Casino anzunehmen, erwidert Johann B. in einem selbstverständlichen Ton: „Ich hatte kein Geld und hab gesehen, wie viel Croupiers verdienen – die haben immer gut verdient.“ Symbolfoto: pixabay/ stux

Zum Alltag eines Croupiers gehört es auch, den Sündenbock für den Kunden zu spielen. Besonders schwer falle es jedem Spieler, sich selbst den Fehler einzugestehen, 100.000 Euro verloren zu haben. Und häufig sei er die Ursache ihres Verlustes. Sätze wie „Alles Betrug!“ oder „Ihr wollt nur mein Geld!“ sowie alle möglichen Schimpfwörter schleudert man ihm entgegen. Diese Anschuldigungen darf er sich mehrmals wöchentlich anhören.

…ein Opfer dieser Sucht gewesen zu sein…

Mit einer ausdruckslosen und dennoch klaren Stimme rekapituliert der heute 35-Jährige in Etappen seine Anfänge als regelmäßiger Casinobesucher bis hin zu seiner eigenen Sucht und dem Gedanken, ohne das Spielen nicht komplett zu sein. Während er spricht, seufzt er mehrmals, die vielen Gedankenpausen mit ihren „Unds“ oder „Ähms“ ziehen sich lang. Seine Augen bleiben dabei starr. Als habe er sich damit abgefunden, ein Opfer dieser Sucht gewesen zu sein…

Die gesamte Story von Min Hanh Schwarzbach gibt es bei „PAblish“ zu lesen (einfach klicken)

_________________________

„PAblish“ lautet der Name der Projektplattform des Studienganges Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau. Während ihres Studiums können sich dabei Studierende aller Semester in verschiedenen Praxiskursen auf unterschiedlichen medialen Plattformen in den Tätigkeitsfeldern Journalismus und Public Relations ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin da Hog’n werden in diesem Rahmen ausgewählte Projekte der verschiedenen Kurse präsentiert.

da Hog’n

  • teilen  2 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt Endstation Hoffnung: Wenn Telefonseelsorge Leben rettet Omas for Future: „Handeln aus Liebe zum Leben“ Online-Dating im hohen Alter: „Ich mag eben noch Sex“
Schlagwörter: Casino, Casino Salzburg, Croupier, Glücksspiel, Glücksspielsucht, Journalismus, Journalistik und Strategische Kommunikation, Pablish, Pablish - Creating Media, Poker, Public Relations, Roulette, Spielsucht, Uni Passau, Universität Passau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner