Wenn Zahnpastalächeln keine Blumen erntet (Kommentar)
Waldkirchen. Beinahe täglich grinst Bürgermeister Heinz Pollak in die Kamera: Ein Selfie mit Parteikollegen oder prominenten Gästen auf Veranstaltungen landet zielsicher in den Sozialen Medien. Nicht allen zaubert das als Reaktion ebenfalls [...]
Verdachtsberichterstattung: Zwischen Neugier & Verantwortung
Verdachtsberichterstattung ist stets eine Gratwanderung, „für die Zeitungen und Sender in der Regel ihre juristischen Abteilungen beschäftigen“. Dass Medien überhaupt über Verdachtsfälle berichten dürfen, ist eine Art Privileg, [...]
Medien und die Sache mit der Verdachtsberichterstattung
Sie stellt eine durchaus umstrittene Form des Journalismus dar, da sie nicht wenige Gefahren birgt: die Verdachtsberichterstattung. Schon mancher hat sich gefragt: Weshalb berichten Zeitungen, Magazine und Online-Medien über etwas, obwohl darüber [...]
Botschafterin des Bayerischen Waldes (83): Freigeist Alex von Poschinger
Frauenau. Sie lebt und arbeitet abwechselnd in München und Frauenau – ohne erkennbare Regelmäßigkeit. „Manchmal brauche ich die Einflüsse der Großstadt, manchmal die Ruhe auf dem Land.“ Generell ist der Bayerischer Wald [...]
„30 Jahre, 30 Bilder“ – analoge Zeitreise in das Jahr 1994
Viechtach. Little Richard, Kurt Cobain, Meat Loaf, Lemmy Kilmister oder Ian Anderson – von den ganz Großen hat er so einige vor der Linse gehabt. Analog aufgenommen in Schwarzweiß, meist aus unmittelbarer Nähe. Alexander Schütz zählt [...]
Monika Bormeth: Die Rosenheim-Cops spielen nach ihrer Feder
Landau an der Isar. Beim aktuellen Blick in die ZDF-Mediathek macht das Herz von Monika Bormeth einen (beinahe hörbaren) Hüpfer. Dies hat jedoch nichts damit zu tun, dass ein neuer Blockbuster, eine spannende Doku oder ein Filmklassiker [...]
Auffe zum Dreisessel – für das perfekte Foto vom Nachthimmel
Dreisessel. Faszination Sternenhimmel – ein Phänomen, das viele Wanderer und Fotografen gleichermaßen begeistert. Einer, der sich zu letzterer Gruppe zugehörig fühlt, ist Daniel Meier, den es in klaren Nächten immer wieder auf die [...]
Graffiti: Kunst für die einen, Schmiererei für die anderen
Passau. Sie prangen meist in größeren Städten an Hauswänden, Unterführungen oder Eisenbahnwaggons. Manchmal etwas versteckt, manchmal an ganz prominenter Stelle. Manchmal erscheinen sie künstlerisch wertvoll und manchmal einfach nur mal [...]
Nachts in der Bäckerei: Arbeiten, wenn andere schlummern
Tiefenbach. Nachts in der Backstube stehen und Semmeln, Brot und Brezen produzieren, anschließend den halben Tag zum Ausschlafen im Bett verbringen. Der Alltag eines Bäckers ist nichts für Zartbesaitete. Wie es in einer typischen Nachtschicht [...]
Nachts auf der Autobahn: Straßenbauer auf der Überholspur
Passau/Freyung. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Beton- und einer Asphaltautobahn? Wie ist eine Autobahn generell aufgebaut? Und: Wie rücksichtsvoll bewegen sich die Verkehrsteilnehmer durch eine Autobahnbaustelle, während [...]
Nackt im Netz: Der Blick hinter die Kulissen von „OnlyFans“
Sie trägt einen weit ausgeschnittenen grauen Sport-BH, ihr langes rotes Haar ist zu einem hochgesteckten Zopf zurückgebunden. Ihre Fans kennen sie unter dem Namen Lucy. Ihr echter Name soll zu ihrem eigenen Schutz und dem ihres Kindes geheim [...]
Im Kampf für den Umweltschutz – ein Lagebericht
Passau. Oben in den Bäumen zwitschert und flötet es. Bahram Gharadjedaghi hat ein Klemmbrett dabei. Darauf befestigt der Biologe eine Karte des Gebiets und ein weißes Blatt. Er beginnt, krakelige Abkürzungen auf das blanke Papier zu kritzeln. „Das [...]
Fatale Sucht: Wie bleibt eine alkoholkranke Mutter trocken?
Knapp eineinhalb Jahre nach ihrer ersten Schwangerschaft wird Paula wieder rückfällig. Streit mit ihrem Freund, mangelnde Kommunikation, graue Gedanken. Er ist depressiv, sie gestresst. „Ich weiß nicht, warum ich damals so zugemacht und [...]
Tatort Kreißsaal: Geburt als einschneidendes Negativerlebnis
„Ich wusste nicht, dass das so höllisch wehtun würde. Man fühlt sich einfach so hilflos und im Stich gelassen“, erinnert sich Marie an die Geburt ihres ersten Kindes im Mai 2023. Eigentlich heißt sie anders, doch über so intime Erfahrungen [...]
Mare*Go: Die junge Geschichte eines Seenotrettungsschiffes
Zwischen sorgfältig polierten Luxus-Yachten, braungebrannten Urlaubern und wehenden Palmen liegt im Hafen von Licata, an der Südküste Siziliens, ein gelb bemaltes Schiff. Die kleine italienische Hafenstadt scheint zu erwachen, die Luft ist [...]
Gentle Parenting: Ein bedürfnisorientiertes Erziehungsmodell
Passau/Erlangen. Neles Wohnung ist bunt. Schon auf den ersten Blick ist klar: Hier wohnen Kinder. Kleine Schuhe stehen an der Garderobe, ein Schulranzen macht sich auf der Bank breit, Kinderbilder schmücken Türen und auf der Terrasse stehen [...]
Die Macht der Natur: Wenn Wiesen zu Wüsten werden
Dingolfing/Freising. „Beherrschen kann man die Natur nicht! Wir richten uns nur alles so, wie wir es brauchen. Aber beherrschen tun wir da gar nichts“, betont Alois Aigner, Landwirt und Vorsitzender der Kreisgruppe Dingolfing-Landau des [...]
Neueste Kommentare