
„Facebook ohne Facebook“: Passauer Juristen planen Social-Media-Revolution
Passau. Es soll eine Art „Facebook ohne Facebook“ werden: Gemeinsam mit Wissenschaftlern unter anderem aus Finnland, Italien, Irland, Spanien und der Schweiz wollen Passauer Juristen ein neues soziales Netzwerk entwickeln, das sich [...]

Prof. Dirk Heckmann: „IT-Sicherheit – hier muss dringend mehr getan werden“
Passau. Seit mehr als 20 Jahren ist Prof. Dr. Dirk Heckmann Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht an der Universität Passau. 2016 wurde der Internetrechtsexperte in die Ethikkommission für automatisiertes [...]

Prof. Dr. Reinhard Haller aus Bodenmais: Heimatforscher im Home-Office
Bodenmais. „Vor Kurzem erst habe ich mir – Familie, Freunden und Bekannten zuliebe – einen Computer angeschafft.“ Hier macht Prof. Dr. Reinhard Haller eine abwehrende Handbewegung in Richtung Stube, wo der „digitale [...]

„Don’t look back in Anger“ – Letzter Vorhang für Michael Adam
Regen. „Vergangenheitsbewältigung ist müßig und bringt nichts. Es war, wie es war.“ Michael Adam will ab sofort nur noch nach vorne schauen, sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren. „Ich lebe im Jetzt, die Vergangenheit [...]

Regiothek: Maximale Lebensmittel-transparenz vom Feld bis zum Teller
Passau. Maximale Lebensmitteltransparenz vom Feld bis zum Teller – dafür will sich das Passauer Start-up „Regiothek“ einsetzen. Die Macher hinter dem Projekt haben deshalb eine Plattform entwickelt, die den Ursprung von [...]

Toni Schuberl – der blonde Grüne, der Passaus Polit-Elite aufmischt
Passau/Freyung. Der Passauer Kreistag zählt aktuell 70 Mitglieder. Eines der jüngsten ist Anton „Toni“ Schuberl von den Grünen, Jahrgang 1983. Der diplomierte Jurist arbeitet im Rechtsreferat der Universität Passau, ist verheiratet, [...]

„Bayern-Burli“ – der Online-Hofladen mit eigenem Lieferservice
Thurmansbang. Die Milch direkt vom Bauern nebenan. Die Wurst vom Metzger aus dem Nachbardorf. Selbstgemachte Brotaufstriche, die noch keinen Supermarkt von innen „gesehen“ haben. Regional ist wieder in. Das weiß auch Diana Kossack [...]

Da Hog’n im Radio: Reinhören ausdrücklich erlaubt!
Geiersthal/Passau/Freyung. Eigentlich sind wir es ja, die über Berichtenswertes aus der Region erzählen, uns mit Leuten unterhalten, Fotos machen, Geschichten schreiben. Doch ab und zu tauschen wir die Rollen – dann sind wir die Interviewten. [...]

Studentenleben adé – dank Bologna im Wettlauf gegen die Zeit…
Passau/Regensburg/Deggendorf. Als „eine auf europaweite Harmonisierung von Studiengängen und -abschlüssen sowie auf internationale Mobilität der Studierenden zielende transnationale Hochschulreform […], die auf die Schaffung eines [...]

„Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
Passau. Wer Geschichtsforschung betreibt, um in seiner eigenen Heimat Nazi-Verbrechen an Juden aufzudecken, stößt auf Widerstände und gilt als „Nestbeschmutzer“. Als Beispiel dafür, wie unbequeme Aufdecker verfolgt und diskriminiert [...]

Revolutionäres Pilot-Projekt: Uni und Hochschule teilen sich Professor via Liveübertragung
Passau/Deggendorf. Ein in Deutschland bislang einmaliges und innovatives Kooperationskonzept zwischen der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Universität Passau ist im Oktober dieses Jahres gestartet. Dabei besuchen die Studierenden [...]

Papp – mit Papalapapp zur Park-App fürs Parkhaus
Passau. Papp – so kurz und knackig nennt sich eine innovative Idee junger Studenten aus Passau. Dahinter verbirgt sich eine Park-App für die Dreiflüssestadt, die dem Benutzer in Echtzeit über die Parksitution in der Innenstadt informiert. [...]

Juventus Urin, Dynamo Tresen & Co.: Wenn Studieren zur Nebensache wird …
Passau. „Nach dem Studieren ist vor dem Spiel“ – diese etwas abgewandelte Fußballer-Weisheit trifft auf die Kicker der Uniliga Passau zu – vollstens! Jeden Mittwoch treffen sich die Passauer Studenten am Sportzentrum [...]
Neue Kommentare