
„Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt
Pfarrkirchen. Alexandra Keßler, eine Frau mit randloser Brille und elegantem Kurzhaarschnitt, erzählt ausführlich von ihrem Start-up namens „Mathetes„. Sie war 20 Jahre lang in der Pflege tätig, insbesondere ambulant bei Patientinnen [...]

Endstation Hoffnung: Wenn Telefonseelsorge Leben rettet
Passau. Theresa Müller ist 1998 durch eine Zeitungsannonce zur Telefonseelsorge gekommen, erzählt sie und blickt über die Schulter in den angrenzenden Garten des Maristenklosters. Sie suchte zu dieser Zeit eine Veränderung, eine neue [...]

Junge Kunst – und ein Wettbewerb, der Chancen bietet
Passau. Am Ende einer Treppe sieht man das erste Kunstwerk. Darauf zu sehen ist augenscheinlich eine Familie. Vater, Mutter, Tochter und Sohn – alle in schwarz-weiß – setzen sich in einer bizarr anmutenden Komposition vom türkisenen [...]

Wasserschutzbrot: Gutes für die Umwelt und die Region
Landshut/Passau. Wasser vermischt sich mit Mehl, Hefe und Natursauerteig. Maschinen laufen. Sechs Minuten langsam, vier Minuten schnell. In der Bäckerei Wackerl in Landshut wird Brot gebacken. Das Besondere daran? Das Brot schmeckt nicht [...]

Begleiter auf vier Pfoten: Valentino lässt Bea nicht allein
Passau. Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen im Alltag unterstützen können. Die tierischen Helfer werden häufig mit Therapiehunden verwechselt, haben jedoch einen [...]

Sexualisierte Gewalt: Die Geschichte zweier Gefährtinnen
Passau. Knapp vier Jahre ist es nun her, dass ihre eigene Geschichte begann – dass sie vergewaltigt wurde. In diesem Moment habe der Täter ihr einen Teil ihrer Seele genommen. Die Geschichte zweier Gefährtinnen und ihrem Weg zur Heilung.
„Ich [...]

Konditormeisterin Hannah und die Tücken der Bürokratie
Regensburg. Hannah Mauritz ist Konditormeisterin. Mit 24 Jahren hat sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ein kleines Café mit selbstgebackenen Kuchen eröffnet. Seit einem dreiviertel Jahr betreibt sie das Café „Goldrichtig“ [...]

Online-Dating im hohen Alter: „Ich mag eben noch Sex“
Passau/Deggendorf. Für den 82-jährigen Peter ist die App mit der orangefarbenen Flamme inzwischen kein Neuland mehr. Seit dem Scheitern seiner fünfzehn Jahre dauernden, von mangelnder Zuneigung geprägten Ehe vor rund einem Jahr, wischt sich [...]

Was tun mit Straßen, die Namen von Nazis tragen?
Passau. Max Matheis wurde in den 60er Jahren zum Ehrenbürger der Stadt Passau ernannt. Eine dortige Straße trägt seinen Namen. Der Heimatschriftsteller, geboren 1894 in Triftern im Rottal, veröffentlichte Zeit seines Lebens Mundartgedichte, [...]

Vintage-Pop-Up in Passau: Secondhand in stylisher Umgebung (Video)
Passau. Das Modegeschäft wird immer schnelllebiger, wir kaufen immer mehr Klamotten, die wir immer seltener tragen. Shopping von Kleidung nachhaltiger machen – das ist eines der Ziele von Tobias Oosterloo und Martin Horvath. Sie hatten [...]

DoItYourself: Offene Werkstatt „Innwerk“ entsteht in Passau (Video)
Passau. Vor allem junge Leute, die in der ersten eigenen Wohnung leben, kennen es: Das Fahrrad braucht eine Generalüberholung, aber das passende Werkzeug liegt nicht zu Hause rum. Oder man möchte ein Regal bauen, doch hat dafür weder Platz, [...]

Prof Ralf Hohlfeld: „Menschen suchen nach Bestätigung der eigenen Haltung“
Passau. „Diese vielen kleineren Gräben vereinigen sich derzeit zu einem Grand Canyon, einer riesigen Schlucht, die uns in der Pandemie als gespaltene Gesellschaft entgegentritt“, beschrieb Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, seit 2008 Inhaber [...]

Prof. Ralf Hohlfeld: „Keine zwei gleich große Gruppen mit gleicher Legitimität“
Passau. Die Lage ist vertrackt. Die Gräben sind tiefer als je zuvor, scheinen schier unüberwindbar. Auf der einen Seite stehen die Impfgegner, die Pandemie-Skeptiker – diejenigen, die sich von den Corona-Beschränkungen gegängelt und [...]

Journalistik-Studenten über ihre Zukunft: „Eine Herausforderung wird es definitiv“
Passau. In diesem Wintersemester fand die Lehre an der Uni Passau fast ausschließlich online statt. Auch die Hog’n-Redaktion hat die Teilnehmer des Videoseminars, das das Onlinemagazin für Studenten des Studiengangs „Journalistik [...]

Sport Schuster: „Kurzfristige Schließung vor Weihnachten war falsch“ (Video)
Freyung. Die Einzelhändler in Freyung-Grafenau dürfen ihre Geschäfte weiterhin nicht öffnen. „Click & Collect“ bleibt die einzige Möglichkeit, Ware zu verkaufen. Das Sportgeschäft Schuster setzt seit Januar zusätzlich [...]
Neueste Kommentare