
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“
Ein Tiefdruck-Trog, der sich aktuell von Island bis über die Britischen Inseln erstreckt, wandert langsam aber sicher weiter Richtung Osten und gewinnt während seines Durchzuges zwangsläufig Einfluss auf Mitteleuropa. Dies macht sich in einer [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
Ein steuerndes Tief in der Nähe der Britischen Inseln sorgt in den kommenden Tagen oft für zweigeteiltes Wetter. Während es einerseits schwülwarme Luftmassen aus dem Süden in Richtung Bayerwald ansaugt, droht andererseits die Kehrseite [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst noch Gewitter, dann richtig heiß“
Der meteorologische Sommer ist zwar noch jung, lässt sich aber anscheinend nicht davon abhalten, den Waidlern gleich einmal einen hochsommerlichen Gruß zu hinterlassen. Die Grundlage dafür schafft ein Tief vor der Küste der iberischen Halbinsel, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tag für Tag wieder wärmer“
Ziemlich regnerisch fielen die vergangenen Tage aus, als mehrere Tiefdruckgebiete über das Land gezogen sind und einiges an Niederschlag im Gepäck mit dabei hatten. Doch es ist Besserung in Sicht: Das letzte Tief verlagert sein Zentrum in [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wärmer – und steigendes Gewitterrisiko“
Ein Höhenrücken über dem westlichen Mittelmeer lässt zum Wochenende wärmere Luftmassen in Richtung Mitteleuropa vorstoßen. Zwar reicht die zentrale Hitze dabei nicht bis nach Deutschland, doch wir kommen trotzdem in den Genuss langsam [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Einen Tag schön und warm“
Der Atlantik bildet mit seinen Tiefausläufern – wie heuer mehrmals – auch am kommenden Wochenende das steuernde Wetterzentrum. Während über Afrika und dem Mittelmeer-Raum genügend Heißluft für eine ordentliche August-Hitze [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch freundlich und warm“
Ein Hochdruckgebiet über Westeuropa ist in den vergangenen Tagen wetterbestimmend für Deutschland gewesen und hat den Waidlern stabiles sowie schönes Wetter besorgt. Zum kommenden Wochenende hin verlagert es sich nun träge in Richtung Osten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unbeständig, aber warm“
Das großräumige Höhentief, das für die gewittrigen Regenfälle der vergangenen Tage verantwortlich zeichnete und im Nordwesten die Sturzfluten brachte, zieht zum Wochenende hin Richtung Mittelmeer ab.
Was sich zunächst gut anhört, hat [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Jeden Tag wieder wärmer“
Nach der zurückliegenden Schwüle mit schweren Unwettern tut den Waidlern die momentane Verschnaufpause sicherlich mehr als gut. Die Großwetterlage wird derzeit vor allem von atlantischen Aktivitäten beeinflusst, was dem Woid immer wieder [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tropisch heiß und schwül“
Ein großräumiger Tiefdruck-Trog über Portugal sorgt derzeit dafür, dass auf seiner Vorderseite heiße Luftmassen aus dem Norden Afrikas angezapft werden. Diese werden über dem Mittelmeer und auch durch die feuchten Böden im Bayerischen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“
Nach dem kältesten Frühling der letzten Jahrzehnte hat mit einem neuen Monat auch der Sommer begonnen. Ebenso hat sich die Großwetterlage nun mit dem Abschwächen des dominierenden Atlantiktiefs, welches über Wochen hinweg den Zustrom kühler [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“
Eine Tiefdruckzone über dem nördlichen Europa, welche in etwa auf einer Linie von Island bis nach Skandinavien verläuft, steuert die Großwetterlage der nächsten Tage. Zwar befinden wir uns weit südlich dieser Zone, weshalb uns die eigentliche [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt schwül und warm“
Drückende Schwüle sowie mancherorts heftige Wärmegewitter standen in den vergangenen Wochen bei uns in der Region auf der Tagesordnung. Diese Witterung setzt sich nun aller Voraussicht nach auch in den nächsten Tagen unverändert fort. Verantwortlich [...]
Neueste Kommentare