Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wo bleibt der Wonnemonat?“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wo bleibt der Wonnemonat?“

veröffentlicht von da Hogn | 12.05.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Nach den ersten drei warmen Tagen, die statistisch gesehen sogar als Sommertage mit einer Höchsttemperatur von über 25 Grad durchgehen, wird es in absehbarer Zeit wieder deutlich in die andere Richtung umschlagen. Die Eisheiligen haben sich augenscheinlich schon angemeldet….

So hat bereits am Mittwoch das Überschwappen von feuchter und kühler Atlantikluft begonnen, welche sich durch die starken Tiefs, die von Westen her nachrücken, auch längerfristig etablieren wird…

Keine großen Sprünge zu erwarten

An Christi Himmelfahrt hängt dem Bayerischen Wald zunächst noch das Regengebiet vom Mittwoch nach. Dieses verlagert sich nur zögerlich von Bayern aus weiter nach Norden. So gestaltet sich der Feier- und Vatertag für die Waidler in diesem Jahr recht trist und grau. Bei einem vor allem in den Hochlagen strammen Westwind wird die Höchsttemperatur wohl Mühe haben, überhaupt einen zweistelligen Wert zu erreichen. Die Chancen auf Sonne gehen auch am Nachmittag quasi gegen null.

Der Brückenfreitag zeigt sich zumindest vom Himmelsbild her ein kleines bisschen freundlicher. Der Regen hat nun nachgelassen – und die Wolken geben der Sonne vor allem in der zweiten Tageshälfte ein paar Lücken zum Hindurchblitzen frei. So stellt sich etwas Besserung ein, auch wenn das Quecksilber nur auf verhaltene 14 Gad zu klettern vermag.

Am Wochenende geht es dann nur in sehr kleinen Schritten wieder etwas aufwärts. Die Verhältnisse in der Atmosphäre über dem Woid zeigen kein Heranführen von Warmluft – im Gegenteil: Die Werte befinden sich weiter im unterdurchschnittlichen Bereich. So kann man auch bei noch freundlicherem Wetter keine großen Sprünge erwarten – mit bis zu 15 Grad. Der sogenannte Wonnemonat Mai scheint bis in die zweite Monatshälfte hinein noch keiner werden zu wollen…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erste Sommertage in Sicht“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur zögerlich etwas wärmer“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Osterhase bringt Kälte“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas kühler und weiter freundlich“
Schlagwörter: Atlantikluft, Bayerischer Wald, Brückenfeiertag, Christi Himmelfahrt Wetter, Frühjahr, Frühling, Himmelbild, Kaltluft, Martin Zoidl, Quecksilber, Sommertag, Sonnenschein, Tiefdruckgebiet, Wärme, Warmluft, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wonnemonat, Wonnemonat Mai
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt
  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n