Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Nach Falschaussage im Fall Dominik R.: Wiederaufnahmeantrag zulässig

Nach Falschaussage im Fall Dominik R.: Wiederaufnahmeantrag zulässig

veröffentlicht von da Hogn | 13.04.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Deggendorf/Passau/Freyung. „Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder? – so titelte das Onlinemagazin da Hog’n im Dezember 2019, nachdem ein Zeuge aus dem Tötungsprozess (damals Dominik R.s bester Freund) zugab, dass er das Passauer Schwurgericht angelogen hatte. Er wurde wegen uneidlicher Falschaussage und Strafvereitelung zu zwei Jahren Freiheitsstrafe, drei Jahren auf Bewährung mit Bewährungshelfer sowie 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Mit Beschluss vom 31. März dieses Jahres entschied nun die Erste Große Strafkammer das Landgerichts Deggendorf, dass der Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft Deggendorf vom September vergangenen Jahres zulässig ist.

November 2017: Dominik R. bei der Urteilsverkündung nebst seinen Verteidigern Prof. Dr. Holm Putzke (links) und Dr. Thomas Krimmel. Das Passauer Landgericht verurteilte R. wegen Totschlags zu zwölf Jahren Gefängnis. Foto: Hog’n-Archiv

„Der Beschluss wurde beiden Verteidigern des Verurteilten zugestellt. Sie können sich nunmehr binnen zwei Wochen zum Wiederaufnahmeantrag äußern“, teilt Martin Metzler, Richter am Landgericht Deggendorf, mit. Die aktuelle Entscheidung des Gerichts besage dabei lediglich, dass der Antrag der gesetzlich vorgeschriebenen Form entspreche und einen vom Gesetz anerkannten Wiederaufnahmegrund enthalte. Zwei Zeugen – neben Dominik R’s ehemals bestem Freund auch dessen mittlerweile Ex-Freundin – sollen bewusst falsch zugunsten des Verurteilten ausgesagt haben. Hierfür wurden beide inzwischen rechtskräftig verurteilt. Ob der Wiederaufnahmeantrag auch begründet ist und es zu einer Erneuerung der Hauptverhandlung gegen den Verurteilten kommen wird, entscheidet das Landgericht Deggendorf separat, so Metzler.

War es doch ein heimtückischer Mord?

„Ich, Dominik R., habe Lisa H. nach heftigem Streit getötet, was ich zutiefst bedaure“, gestand der damals 23-Jährige am neunten Prozesstag am Landgericht Passau, in der Nacht auf den 27. Oktober 2016 Lisa H. (20), seine damalige Freundin und Mutter des gemeinsamen Sohnes, im einst gemeinsamen Schlafzimmer in der Freyunger Wohnung erstochen zu haben (da Hog’n berichtete). Die Erklärung in Ich-Form verlas sein Verteidiger Prof. Dr. Holm Putzke. R. wurde wegen Totschlags zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt.

Ob das Bedauern tatsächlich ernst gemeint war, könnte nun in einem möglicherweise wieder aufgerollten Prozess zum Gegenstand neuerlicher Untersuchungen gemacht werden. Wenn sich dabei herausstellen sollte, dass Lisa H. von Dominik R. – entgegen dessen ursprünglicher Aussage – doch im Schlaf getötet worden sei, würden niedrige Beweggründe vorliegen, die somit den Straftatbestand des heimtükischen Mordes erfüllten.

Das Medieninteresse am Freyunger Mordprozess war überaus groß – und ist es immer noch. Foto: Hog’n-Archiv

Genau darauf hin deutet die Aussage von R.s einstigem besten Freund, der zunächst im Mordprozess lediglich von einer Ohrfeige R.s gegenüber Lisa H. berichtet hatte und dabei betonte, mit R. nie über das Geschehene gesprochen zu haben – später jedoch zugab, eine Unterhaltung mit R. darüber verschwiegen und auch seiner damaligen Freundin davon erzählt zu haben. Die junge Frau verplapperte sich damals und sagte aus, dass ihr (Ex-)Freund sie vor dem Totschlagsprozess in ein Gespräch mit Dominik R. über die Tat eingeweiht hätte, sie beide im Landgericht gelogen hätten.

Auch ihren Ex hätte, wie dieser gegenüber dem Gericht mitteilte, das verheimlichte Wissen geplagt – bis hin zu einem nervlichen Zusammenbruch. „Dominik sagte immer, sie hat schon geschlafen, er hat mit dem Messer zugestochen“, erklärte R.s ehemals bester Freund damals im Gerichtssaal, in dem dieser wegen Falschaussage auf der Anklagebank saß und deswegen rechtskräftig verurteilt wurde. „Es ging nicht um ein Kinkerlitzchen. Sie haben beim Schwurgericht gelogen. Wir wissen nicht, wie es ausgegangen wäre, hätten Sie damals die Wahrheit gesagt“, stellte der Staatsanwalt dem Angeklagten im Dezember 2019 gegenüber fest.

Vierzehn Tage Zeit, sich zu äußern

Ob das nun zuständige Landgericht Deggendorf die Erneuerung der Hauptverhandlung im Freyunger Mordprozess anordnet, wird sich demnächst zeigen. Der Verurteilte Dominik R. und dessen Verteidigung haben, wie erwähnt, vierzehn Tage Zeit, sich zum neuen Sachverhalt zu äußern.

Stephan Hörhammer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder? Angeklagter bricht sein Schweigen: Dominik R. will sich äußern „Die Kammer geht nicht davon aus, dass Lisa H. im Schlaf überrascht wurde“ „Dominik sagte, er hat Blut gewischt – zwei Tage lang“
Schlagwörter: Amtsgericht Freyung, Dominik R., Dr. Thomas Krimmel, Falschaussage, Freyunger Mordprozess, Heimtücke, Landgericht Deggendorf, Lisa H., Martin Metzler, Mord, Mord Freyung, Mordprozess, Mordprozess Dominik R, Passau, Prof. Dr. Holm Putzke, Revision, Richter Martin Metzler, Schwurgericht, Schwurgericht Passau, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Deggendorf, Totschlag, Tötungsprozess, Wiederaufnahme Dominik R, Wiederaufnahmeverfahren, Zeugen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n