
Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
– Adverticle –
Die Werbegemeinschaft Freyung ist ein Zusammenschluss von innovativen Gewerbetreibenden in der Kreisstadt Freyung. Unser Ziel ist die gemeinsame Belebung der Stadt und Vermarktung gleicher Interessen.
Der [...]

Slow Fashion und Second Hand: So geht „fair shoppen“ (Video)
Eggenfelden/ Passau. Sie selbst wollte nicht mehr mitmachen beim Massenkonsum von Klamotten, die unter wenig nachhaltigen Bedingungen für Natur und Mensch hergestellt werden: Steffi Seidl hat deshalb ihren eigenen Laden aufgemacht. „Kapstok“ [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (64): „De Kramerin“ Monika Kreuzer
Bayerisch Eisenstein. Der Dorfladen in der in Bayerisch Eisenstein das geschafft, wofür entsprechende Mitbewerber unzählige Euros ausgeben. „De Kramerin“ hat ein Alleinstellungsmerkmal in verschiedenen Bereichen vorzuweisen [...]

Keine Öffnungs-Perspektive: Kurorte fürchten „massive Nachteile im Wettbewerb“
Bad Füssing. Umfassende Teststrategien und ausgefeilte Hygiene- und Sicherheitskonzepte – damit hat der Kurort Bad Füssing bei einem Vor-Ort-Besuch von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek für eine schnelle Wiedereröffnung [...]

Warum Klopapier nie die Lösung sein konnte (Kommentar)
Freyung. Nun ist es also amtlich: Norbert Kremsreiter darf seinen „Klopapier&Fashion-Store“ nicht weiter als systemrelevantes Geschäft betreiben (da Hog’n berichtete). Das vermeintliche Schlupfloch Toilettenpapier, das er für [...]

Alle Mühen umsonst: Landratsamt macht Klopapier-Coup zunichte
Breitenberg/Freyung. Sowohl für den Großteil der Bevölkerung als auch für viele regionale Politiker sind Inge Schuh vom Breitenberger Modegeschäft „IS.fashion“ und Norbert Kremsreiter vom Freyunger Pendant „Trendline“ [...]

Inzidenz über 100: Landkreis Regen zieht Notbremse
Regen. Der Anstieg der Coronainfektionen im Landkreis Regen hat nun auch Auswirkungen auf die Landkreisbürger. So wurde, wie es in einer Pressemitteilung heißt, am Freitag (26. März) offiziell festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz bei [...]

Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker
Freyung/Breitenberg. Der breite Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst. Nicht unbedingt gegen die Maßnahmen an sich, sondern vielmehr wegen der unterschiedlichen Auslegung gewisser Einschränkungen. Zum einen darf [...]

Sport Schuster: „Kurzfristige Schließung vor Weihnachten war falsch“ (Video)
Freyung. Die Einzelhändler in Freyung-Grafenau dürfen ihre Geschäfte weiterhin nicht öffnen. „Click & Collect“ bleibt die einzige Möglichkeit, Ware zu verkaufen. Das Sportgeschäft Schuster setzt seit Januar zusätzlich [...]

„Mit dem Rücken zur Wand“: Gruber fordert Sonderprogramm im Grenzland
FRG. Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bewirken nach Ansicht von Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian Gruber einen Dauer-Lockdown für das Grenzland. Er fordert daher ein „Sonderprogramm Grenzlandkreise“. Auch der Landtagsabgeordnete [...]

Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“
Waldkirchen. Es ist kein alltäglicher Weg eines Bürgermeisters, die städtische Facebook-Seite für eine Stellungnahme zur Landes- und Bundespolitik-Politik zu nutzen. Heinz Pollak wusste aber scheinbar keinen anderen Ausweg mehr, als seinen [...]

Niederbayerische Wirtschaft: „Die Zeit läuft für viele Unternehmen ab“
Passau. Niederbayerns Wirtschaft ächzt zunehmend unter der Coronakrise und dem derzeit weitreichenden Lockdown. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Niederbayern unter den Betrieben aus Industrie, Handel, Dienstleistung [...]

Kleidung & Co. beim Discounter – Muthmann wettert: „Unhaltbarer Zustand“
Freyung. Auf seiner Facebook-Seite konzentriert sich MdL Alexander Muthmann überwiegend darauf, sachlich auf politische Diskussionen einzugehen. Zur Auflockerung gibt’s immer wieder mal ein schönes Landschaftsbild seiner waidlerischen [...]

+++ Einkaufen in Corona-Zeiten: „Click & Collect“ in FRG +++
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Der neuerliche Lockdown lässt den Einzelhandel weiterhin leiden. Die Pforten nahezu aller Geschäfte bleiben bis mindestens 14. Februar geschlossen. Doch es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer: [...]

Coronakrise im Woid – Tag 47: „Die absolute Talsohle ist durchschritten“
Donnerstag, 30. April: So ganz wohl fühlte ich mich nicht in meiner Haut – obwohl das, was ich tat, eigentlich alltäglich und keinesfalls verboten ist: Ich war heute Einkaufen in einem nahe gelegenen Lebensmittelgeschäft. Im Korb landeten [...]

Coronakrise im Woid – Tag 15: Ganz anders Einkaufen
Montag, 30. März: Die Schuhe sind zu klein geworden. Mein Sohn braucht neue. Mal eben ins Schuhgeschäft fahren und welche kaufen? Derzeit nicht möglich. Die findigen Einzelhändler in der Region haben jedoch schnell reagiert. In unserem Fall [...]
Neueste Kommentare