Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer

Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 07.02.2018 | 1 Kommentar
  • teilen  136 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Hohenau. Auch jetzt – seine aktive Zeit als SPD’ler neigt sich allmählich dem Ende zu – ist Helmut Behringer durch und durch Politiker. Seine gewählten Worte in Kombination mit den so typischen Floskeln lassen den Rückschluss darauf zu, dass Politik über die Jahre hinweg zu seinem Lebensinhalt geworden ist. Man kann es ihm nicht verdenken, wenn man auf seine Vita blickt: Von 1972 bis 2002 war Behringer Bürgermeister der Gemeinde Hohenau. Seit der Gebietsreform vor gut 45 Jahren war er darüber hinaus Mitglied des Freyung-Grafenauer Kreistages und somit lange Zeit dienstältester Kreisrat. Nervenauftreibende Jahre, die ihre Spuren hinterließen.

Von 1972 bis 2002 Bürgermeister der Gemeinde Hohenau, von 1972 bis 2020 im Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau: Helmut Behringer (80) ist Politiker durch und durch.

Geht es allerdings um Fußball – Helmut Behringers Passion von Kindesbeinen an – blüht er regelrecht auf. Die Worte sprudeln dann nur so aus ihm heraus. Er erzählt von vielen Stunden auf dem Bolzplatz mit Freunden, von seiner Zeit beim TV Freyung, wo er als junger Mann als treffsicherer Mittelstürmer in Erscheinung getreten ist, und von seiner Rückkehr zum SV Hohenau, „seinem“ Verein.

Vom Bayerwald zum Probetraining nach Kaiserslautern

Seine fußballerischen Qualitäten gingen sogar soweit, dass die Scouts des 1. FC Kaiserslautern – damals eine der besten Mannschaften Deutschlands – ihn 1957 zum Probetraining eingeladen haben. Gemeinsam mit seinen Freunden und Arbeitskollegen Edi Stabl und Hans Danzer hob er später den Landkreis-Pokal aus der Taufe. Zunächst fand dieser vor bis zu 1.000 Zuschauern im Freien statt und mündete schließlich in den FRG-Hallencup.

Generell ist Helmut Behringer mit seinem Leben zufrieden. Die Zusammenlegung der Gemeinden Hohenau und Schönbrunn am Lusen, der Ausbau der Infrastruktur, der Kanalbau, insgesamt sechs umfassende Dorferneuerungen, viele Förderantrage und noch viel mehr Investitionen – im Rückblick meint der 80-Jährige vieles richtig gemacht zu haben. Er wollte ein Ansprechpartner für seine Bürger sein, er wollte was bewegen und gestalten. Das alles hat er erreicht, wie er findet. „Ja, das hat er“, bestätigt auch seine Schwester Antonia. „Und wenn es nötig war, ist er sogar mit dem Schneepflugfahrer frühmorgens mitgefahren, um dessen Probleme lösen zu können.“

–> Die ganze Geschichte über Helmut Behringer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

 da Hog’n

  • teilen  136 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (62): FNBW-Geburtshelfer H. Schreiner Josef Gais: „Meine größte Schwachstelle wird immer wieder deutlich“ Botschafter des Bayerischen Waldes (25): Tausendsassa Detlef Nirschl Eduard Schmid: „Sowas wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind“
Schlagwörter: 1. FC Kaierslautern, Antonia Wenniges, Auersbergsreut, Bürgermeister, Bürgermeister Hohenau, Edi Stabl, Eduard Schmid, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Freyung-Grafenau, FRG, FRG-Hallencup, Fritz Walter, Fußball, Hans Danzer, Hans-Jochen Vogl, Helmut Behringer, Hohenau, Horst Eckel, Kreisrat, Kreistag, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis-Pokal, Landkreispokal, Ludwig Lankl, Ottmar Walter, Politik, SPD, Sport, SV Hohenau, Tourismus, TV Freyung, Wolfsteiner Kicker
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer"

  1. Edenhofner Karl sagt:
    10. Februar 2018 um 19:35 Uhr

    Wer Ihn kennt, kann nur sagen, ein super Mann, Kollege und Freund, au f den man sich verlassen konnte!

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Steuertipp (136): Einnahmen aus PV-Anlagen steuerfrei
  • Der Übergang zur NS-Diktatur im Grafenauer Land
  • Single am Valentinstag? Vorteile nutzen, statt resignieren
  • Skizentrum-Ausbau: „Ob Angebot ausreicht, wird sich zeigen“
  • Woid-Kino im Februar (2): Magic Mikes letzter Tanz!

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner