![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/03/Robert-Kuerzinger-100x100.jpg)
FNBW setzt nochmals auf Mann aus dem eigenen Stall
Spiegelau/Schönberg. Ab 1. April wird Robert Kürzinger als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald fungieren. Dies hat der FNBW-Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Der gebürtige Münchner, [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/01/daniel-eder-fnbw-geschaeftsfuehrer-100x100.jpg)
FNBW-Geschäftsführung: Nachfolger für Daniel Eder gesucht
Spiegelau. „Daniel Eder verlässt die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald“ lautet die zentrale Botschaft einer Pressemitteilung, die FNBW-Aufsichtsratsvorsitzender und Schönbergs Bürgermeister Martin Pichler auch an die [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/10/Titel_Herbert-Schreiner_Frauenau_FNBW-Botschafter_Titel-100x100.jpg)
Botschafter des Bayerischen Waldes (62): FNBW-Geburtshelfer H. Schreiner
Frauenau. Herbert Schreiner trägt als Rentner ein bequemes Sportoutfit – ein gewöhnungsbedürftiger Anblick bei einem Mann, den man eigentlich nur in Stoffhose, Hemd und Krawatte kennt. Er hat soeben Holzscheite ins Haus gebracht, im [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/10/Titel_Fritz-Schreder_Buergermeister_Frauenau-Titel-100x100.jpg)
Bürgermeister Schreder: „Es wäre der größte Fehler überhaupt gewesen…“
Frauenau. Wäre Fritz Schreder Motorsportler, würde man feststellen, dass er auf der Pole Position in das Rennen um den Wahl-Sieg gegangen ist. Für viele Frauenauer war der 55-Jährige, der zuvor bereits zwölf Jahre als zweiter Bürgermeister [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/07/Daniel-Eder_FNBW_Interview-100x100.jpg)
FNBW-Chef Daniel Eder: „Gedanke des Scheiterns steht nicht zur Debatte“
Spiegelau. Seit einigen Monaten ist Daniel Eder nun als Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald tätig. Nach sechs Jahren, die der touristische Zusammenschluss von 13 Gemeinden aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/11/KdW_Herbst_Knaus-100x100.png)
Gäste- und Übernachtungsplus: Positive FNBW-Bilanz für das Jahr 2019
Spiegelau. Eine erfreuliche Bilanz kann die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald für das Jahr 2019 vorlegen: Sowohl bei den Übernachtungszahlen als auch bei den Gäste-Ankünften erzielten die FNBW-Mitgliedsgemeinden ein deutliches Plus, [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/10/Titel_FNBW_Geschäftsführer_Eder-100x100.jpg)
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat einen neuen Geschäftsführer
Spiegelau. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) will in Sachen Geschäftsführung künftig auf ein echtes Eigengewächs setzen – und stellt nach drei kurz- bis mittelfristigen Arrangements an der Spitze des Tourismusverbands [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/10/unbekannt-mrx-pixabay_geralt-100x100.jpg)
Personal-Karussell bei der FNBW: Wer wird Geschäftsführer Numero vier?
Spiegelau/Frauenau. Jochen Gemeinhardt hatte 2014 um die Auflösung seines Vertrages als Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) gebeten – aus familiären Gründen. Nachfolgerin Monika Dombrowsky nahm 2017 [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/05/Frauenau_Nachtmann_Riedl_Schreiner-39-100x100.jpg)
Nachtmann-Aus in Frauenau: „Inzwischen überwiegt der Galgenhumor“
Frauenau. Bereits seit mehr als drei Jahren steht fest, dass das Nachtmann-Werk, das zum Glasunternehmen Riedel gehört, in Frauenau seine Pforten schließen wird – der konkrete Zeitpunkt jedoch war lange unklar bzw. wurde immer wieder [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/05/Zwiesel_Stadtplatz-2-100x100.jpg)
Zwieseler Maibaum-Hickhack: „Jetzt schlägt’s 13“
Zwiesel. „Zwiesel ohne Maibaum, das geht gar nicht“, war am Dienstagnachmittag aus dem Rathaus der Glasstadt zu vernehmen. Bürgermeister Franz Xaver Steininger (FXS) ließ per Pressemeldung verkünden, dass er nun höchstpersönlich [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/11/Zwiesel_Rathaus_Topartikel-100x100.png)
Zwieseler FNBW-Streit eskaliert erneut – es geht um Vertrauensbruch
Zwiesel. Jetzt hat er sein Schweigen gebrochen und sich am Mittwochabend, 20.16 Uhr, per Pressemitteilung doch noch zu Wort gemeldet. Die Rede ist von Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger, der seine „verzögerte Rückmeldung“ [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/05/Spiegelau_TAZ-3-100x100.jpg)
Mit Highspeed in die Zukunft: Spiegelau & Frauenau werden zu „digitalen Dörfern“
Spiegelau/Frauenau. Gerade als Kommune darf man die Zukunft nicht einfach so auf sich zukommen lassen. Es gilt vielmehr, das Künftige bereits jetzt im Auge zu haben, etwaige Trends frühzeitig zu erkennen und bestmöglich für sich zu nutzen. [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/03/Jochen-Stieglmeier_FNBW_Poschinger_Titel-100x100.jpg)
„Vorbildliche Arbeit“: Nationalpark-Partner beschäftigen 500 Mitarbeiter
– Anzeige –
Spiegelau/Frauenau. Sie unterstützen die Nationalpark-Philosophie, geben Informationen zu Deutschlands ältestem Schutzgebiet verlässlich an ihre Gäste weiter, stellen qualifizierte Waldführer, bevorzugen die Verwendung [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/12/wie-ein-glas-entsteht-4-100x100.jpg)
„eDorf“ statt Glasstandort: Ist das die Zukunft von Frauenau und Spiegelau?
Spiegelau/Frauenau. Die beiden Gemeinden sind nicht nur unmittelbare Nachbarn. Beide hat zudem dasselbe Schicksal ereilt. Glas war lange Zeit der maßgeblich prägende Rohstoff in Spiegelau und Frauenau. Hat sich die Glas-Produktion, genauer [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/11/Franz-Xaver-Steininger-100x100.jpg)
Steininger vs. Heinrich: „Ein interessantes Niveau, Herr Kollege!“
Zwiesel/Freyung. Mit einem Offenen Brief, der am vergangenen Sonntag auf der Homepage der Stadt Zwiesel veröffentlicht wurde und tags darauf bei Facebook die Runde machte, hatte sich Rathaus-Chef Franz Xaver Steininger an seinen Freyunger Bürgermeisterkollegen [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/10/Plan-Landratsamt-Regen_Kreisausschuss-Okotber-2016-100x100.jpg)
Landratsamt Regen: Noch kein grünes Licht für den Anbau
Regen. Das haben sich die Verantwortlichen sicher anders vorgestellt: Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses der geplante Anbau an das Landratsamt Regen auf den Weg gebracht werden. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/04/sigrid-weiss_grüne_regen_kreistag-100x100.jpg)
Zwieseler Stadträtin Weiß: „… dann sind der Willkür Tür und Tor geöffnet“
Zwiesel/Frauenau. Der Stadtrat hatte bereits Mitte Juli die durch Rathaus-Chef Franz Xaver Steininger im Alleingang initiierte Kündigung der Mitgliedschaft Zwiesels bei der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) per Stadtratsantag [...]
Neueste Kommentare