Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Initiative „Feier Re:Start“: Der Partee-Exit aus der Corona-Sadness

Initiative „Feier Re:Start“: Der Partee-Exit aus der Corona-Sadness

veröffentlicht von da Hogn | 12.05.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Die Initiative „Feier Re:Start“ ist ein regionaler Zusammenschluss von verschiedenen Eventlocation Betreibern. Foto: Partee Verein

Freyung-Grafenau/Passau. Was tun in diesen Zeiten, wenn keine Bars, Diskotheken oder Musikclubs geöffnet haben? Diese Frage hat sich der Partee Verein gemeinsam mit dem Musikclub Zauberberg, der Diskothek Lobo, dem Club FreYheit und dem Musikpub Babylon gestellt. Dabei herausgekommen ist die Initiative „Feier Re:Start“.

In der Vergangenheit war es so, dass jeder Eventorganisator nur für sich gearbeitet hat. Die aktuelle Situation erfordert ein Umdenken in der Branche. Durch die Initiative „Feier Re:Start“ werden Brücken in der Region gebaut, die bis jetzt noch nicht vorhanden waren.

Besondere Aktion in besonderen Zeiten

Was ist die Initiative „Feier Re:Start“? „Wir wollen regionalen Club- und Diskotheken-Betreibern in diesen herausfordernden Zeiten helfen. Jeder kennt die momentan schwierige Situation für Event-Locations. Mit der Initiative Feier Re:Start sollen Jugendlichen oder Interessierten Event-Packages der unterschiedlichen Locations zur Verfügung gestellt – und dabei den Betreibern geholfen werden,“ erklärt Sebastian Hain vom Partee Verein. Über eine Crowdfunding-Kampagne wird allen Freunden und Förderern der heimischen Club- und Discoszene nun die Möglichkeit geboten, für die Betreiber der kulturellen Einrichtungen zu spenden. Jeder Spender nimmt automatisch an der Verlosung von attraktiven Event-Packages teil, die von unterschiedlichen Partnern zur Verfügung gestellt werden.

Die „Partee-Boys“: (v.l.): Marko Kessler, Florian Rager, Gabriel Bauer, Armin Nigl, Julian Müller, Sebastian Hain, Markus Ebersberger und Michael Süß. Foto: Hog’n-Archiv. (Klicken zum Vergrößern)

„Dabei haben wir den Vorteil, dass die Betreiber der Locations sich untereinander vernetzen können, die Spender etwas Sinnvolles für die Region leisten und auch noch einzigartige Event-Packages bekommen“, verdeutlicht Marlies Resch vom Musikclub Zauberberg in Passau.

Wie kann man an der Initiative teilnehmen? Auf startnext.com unter „Feier Re:Start“ oder auf den Social-Media-Kanälen der unterschiedlichen Partner kann man sich alle Informationen einholen. Bei facebook unter partee.verein, Zauberberg Passau, Discothek Lobo, Musikclub Babylon oder Club Freyheit findet man eine übersichtliche Erklärung zur Kampagne und wie man daran teilnehmen kann.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Jugendkulturverein „PARTEE“ hat Bock auf mehr! PARTEE-Boys wollen die Event-Kultur im Bayerwald revolutionieren Bücher-Verlosung: Als die Eisenbahn in den Wald kam Krimi-Autorin Dagmar Schmidbauer: „Möchte Region vorstellen, nicht veralbern“
Schlagwörter: Armin Nigl, Club Freyheit, Corona-Exit, Coronakrise, Crowdfunding, Diskothek Lobo, Event, Event-Packages, Eventlocation, Exit, Feier, Feier Re:Start, Florian Rager, Freyung, Freyung-Grafenau, Gabriel Bauer, Julian Müller, Landkreis Passau, Marko Kessler, Markus Ebersberger, Marlies Resch, Michael Süß, Musikclub Babylon, Musikclub Zauberberg, Neureichenau, Partee-Verein, Passau, Sebastian Hain, startnext.com, Verlosung, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Weigerstorfer informiert über Energieversorgung der Zukunft
  • Nachts auf der Autobahn: Straßenbauer auf der Überholspur
  • Brainy & Active Dogs: Für ein gutes Hund-Mensch-Team!
  • Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
  • Auf die Plätze, fertig, Skiurlaub!

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner