
„HoamatJob“ 2023: Der neue Stern am Messe-Himmel
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Vorhang auf für die „HoamatJob“: Am Freitag und Samstag (10. und 11. März) feiert „Die Job- und Ausbildungsmesse für den Bayerischen Wald“ in Eging am See ihre Premiere. [...]

LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut
Neureichenau/ Waldkirchen. Das Schulgebäude der Zukunft – wie wird es aussehen? Die Neureichenauer sind sich sicher: Sie haben das ideale Konzept für die Sanierung und Erweiterung ihrer Grund- und Mittelschule gefunden. LernLandSchaften [...]

Nazi-Täter ausm Woid (1): Georg Poxleitner aus Freyung
Freyung/Vilshofen/Gerstetten. Den Erzählungen der älteren Generationen zufolge war der Zweite Weltkrieg stets weit weg – zumindest bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten. Verbindungen zu den Fronten gab es oftmals [...]

Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
Die „Trans Bayerwald“ führt auf einer Süd- und einer Nordroute auf insgesamt 700 Kilometern und über fast 17.000 Höhenmeter einmal hoch und wieder runter durch den gesamten Bayerischen Wald. Sie ist somit die längste Mountainbike-Reiserunde [...]

Tag des Sports 2022: Neuer Quälspaß, neue Erfolgsgeschichte!
-Adverticle-
Neureichenau. Dieses Jahr hat sich der Tag des Sports noch ein bisschen mehr als Firmen- und vor allem Familien-Event herausgeputzt – mit neuem Dreisesselbus und umfangreichem Spieleparcours. Ein tolles Konzept, das voll und [...]

Große Diskussion: Keine Dorfschulen mehr in Waldkirchen?
Waldkirchen. Die Grundschulen im Stadtgebiet Waldkirchen sind in die Jahre gekommen. Eine Sanierung würde Millionen verschlingen. Ein Thema, das die Gemüter erhitzt, denn: Es geht um die Zukunft der Kinder, um optimale Lernbedingungen und [...]

Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie
– Adverticle –
Neureichenau. Am 16. Juli ist es wieder so weit: Läufer, Walker und Radfahrer messen sich am Dreisessel. Zum 15. Mal findet der Tag des Sports statt. Dieser hat sich zu einem Event für die ganze Familie entwickelt: [...]

Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
Kößlarn. Samstagabend. Ich war mit Freunden unterwegs, es war bereits nach Mitternacht. Nach Billard und Bowling wollten wir noch auf einen kleinen Absacker in eine Cocktail-Bar gehen. Die Getränke waren bestellt, der Tisch in Beschlag genommen. [...]

Ich bin Corona-positiv – ein Erfahrungsbericht
Aus der anfänglichen Angst vor dem Coronavirus hat sich im Laufe der inzwischen zwei Jahre andauernden Pandemie immer mehr ein gleichgültiges Gefühl dem Erreger gegenüber entwickelt. Mehr sogar. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte [...]

Hofleben anno dazumal (8): Das einzigartige Schanzer-Häusl
Finsterau. Besondere Bauten verdienen besondere Aufmerksamkeit. So wie das Schanzer-Häusl im Freilichtmuseum Finsterau, das seinen Ursprung in Riedelsbach in der Gemeinde Neureichenau hat. Dabei handelt es sich um einen gut erhaltenen Böhmerwaldhof, [...]

Impfpflicht für den Pflegebereich: „Finden es nicht richtig“
Deggendorf/Freyung/Neureichenau. Dass diejenigen 35 Pflegekräfte, die jüngst ihren Unmut über die Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal per anonymen Brief äußerten, in großen Teilen bei den Kliniken am Goldenen Steig beschäftigt [...]

Nach „Auszeit“ in Österreich: Harald Zarda ist wohlbehalten zurück
Neureichenau/Waldkirchen. Überraschende(s) (W)ende im Vermisstenfall Harald Zarda: Der 48-Jährige ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Er selbst wurde am Donnerstagabend bei der Polizeistation vorstellig. Als Grund für sein Verschwinden gab [...]

Neue Suchaktion nach Hinweis: War Harald Zarda am Dreisessel?
Neureichenau. Anfang der Woche noch teilte Thomas Kern von der Polizeistation Waldkirchen gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n mit, dass durch die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Harald Zarda keine Hinweise auf den Verbleib [...]

„Absolut gelungen“: 300 Teilnehmer beim „Tag des Sports“
– Adverticle –
Neureichenau. Da war was los, am Dreisessel! Am 11. September durften sich – nach einem Jahr Pause – wieder alle Quälspaß-Begeisterten gemeinsam den Berg hochkämpfen. Insgesamt 300 Starter gingen [...]
Neueste Kommentare