
Max Weidner: Lokalmatador beim Para-Nordic-Ski-Weltcup in Finsterau
Neureichenau/Finsterau. Max Weidner ist der neue Mann im Nordic-Paraski-Team Deutschland. Sein Potenzial hat der 29-Jährige vom WSV-DJK Rastbüchl schon nach wenigen Monaten unter Beweis gestellt. Seine im Dezember beginnende Premieren-Saison [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Luft am Dreisessel zu flirren beginnt…
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
„Der [...]

Jugendkulturverein „PARTEE“ hat Bock auf mehr!
Neureichenau. PARTEE ist ein Jugendkulturverein, zu dessen Zielen es gehört Events in der Bayerwaldregion zu planen und zu realisieren. Die acht Jungs aus der Dreisessel-Gegend wollen mit ihren Projekten die Facetten ihrer Heimat feiern und [...]

„Feiern steckt im Lächeln“: Erstes Event des Jugend-Kulturvereins „PARTEE“
Neureichenau. „Feiern steckt im Lächeln“ – unter diesem Motto organisiert der Jugendkulturverein PARTEE am Mittwoch, 2. Oktober 2019, in der Eventhalle Altreichenau sein erstes Event: Eine Musikveranstaltung, bei der die Grenzregion [...]

Gelbe Blüten statt Mais: Landwirt Knaus und seine „Durchwachsene Silphie“
Neureichenau. Zwei Hektar voller gelber Blüten: Auf einem Acker in der Nähe von Neureichenau blühen in diesem Jahr erstmals Pflanzen mit dem Namen „Durchwachsene Silphie“. Landwirt Georg Knaus jun. hat das Experiment gewagt und sie im [...]

PARTEE-Boys wollen die Event-Kultur im Bayerwald revolutionieren
Neureichenau. Klassische Party-Veranstaltungen im Bayerischen Wald laufen meist nach dem folgenden Schema ab: Eine mehrköpfige Cover-Band steht vorne auf der Bühne und gibt Songs von „Liquido“, der „Spider Murphy Gang“ [...]

Berggasthof Dreisessel: Sind schon bald wieder Übernachtungen möglich?
Neureichenau. Wer abends den Sonnenuntergang auf dem Dreisessel-Bergkamm beobachtet und dann von einem plötzlich aufziehenden Gewitter überrascht wird, hat derzeit ein Problem: Der Berggasthof schließt um 17 Uhr, es gibt sonst keine Möglichkeit, [...]

Parat erweitert seine Führungsetage mit neuem CFO
Neureichenau. Wie die an der bayerisch-österreichischen Grenze ansässige Parat-Unternehmensgruppe in einer Pressemeldung mitteilt, wurde jüngst die Geschäftsführungsetage um eine Person erweitert: Neben Frank Peters (CEO) und Martin Kremsreiter [...]

+++ Baut wiad 2019: So klappt es garantiert mit dem Traumhaus +++
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Mit dem Start ins Frühjahr beginnen wieder zahlreiche Häuslebauer damit, ihren Traum von den eigenen vier Wänden in die Realität umzusetzen. Doch: Welche Fliesen nehme ich? Öl- oder Gasheizung? [...]

Trendsport ohne Lobby: Skitourengeher als ungebetene Gäste?
Waldkirchen. Sie marschieren zu Fuß den Berg hinauf, denn einen Lift brauchen sie nicht: Auch im Bayerischen Wald sind mittlerweile zahlreiche Skitourengeher unterwegs. Das Problem: Vielerorts sind sie nicht unbedingt gern gesehene Gäste. [...]

Ansturm auf den Dreisessel: Traumkulisse lockt die Massen an
Haidmühle/Neureichenau. Am vergangenen Sonntag reihte sich auf der Straße hinauf zum Dreisesselberg Auto an Auto. Zahlreiche Bergwanderer, Tagesausflügler, Schneeschuh- und Tourengeher erstürmten das weitum bekannte Ausflugsziel im [...]

Ausbildungs-Offensive 2019 – und die Zukunft gehört Dir!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Ist ein kaufmännischer Beruf für mich das Richtige? Oder soll ich doch lieber einen Handwerksberuf erlernen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es überhaupt bei uns im Bayerischen Wald? Diese [...]

„Die Souffleuse schreit schon – und du hörst sie immer noch nicht“
Neureichenau. Auf den ersten Blick ist Günter Wagner (63) nicht das, was man sich unter einem leidenschaftlichen Schauspieler vorstellt: Ein ruhiger Mensch, der 33 Jahre lang als Elektriker in einem großen Betrieb gearbeitet hat, Familienvater, [...]

AuA 2018: Personalchef Johann Ederer und das Parat-Messegeheimnis
-Adverticle-
Neureichenau/Röhrnbach. In Sachen Lehrlingsakquise zählt die Ausbildungs- und Arbeitsbörse (AuA), die heuer zum vierten Mal stattfinden wird, zu den maßgeblichen Terminen im Bayerischen Wald. Mehr als 50 Behörden und Betriebe, [...]

Baut wiad 2018! Der nützliche Ratgeber für alle Häuslebauer
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Öl- oder Gasheizung? Holzständerbauweise? Oder doch altbewährt mit Ziegeln? Und welche Brandschutz-Maßnahmen sind erforderlich? Rund um den Hausbau gibt es viele Fragen, die es zu beantworten [...]

Unermüdlicher Rufer für Kreativität: Michael „Pele“ Winter ist tot
Neureichenau. Ein Raunen, dem allüberall Entsetzen und ungläubiges Schweigen folgen, geht gerade um in der Region: Michael Pele Winter, im Jahre 1991 der Erfinder, Geist, Verstand und – gemeinsam mit seiner Frau Gabriele Treiss – [...]
Neueste Kommentare