Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (53): Forst-Rebell Peter Langhammer

Botschafter des Bayerischen Waldes (53): Forst-Rebell Peter Langhammer

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 09.01.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Zwieselerwaldhaus. Peter Langhammer ist ein Mensch mit Prinzipien. Die Basis dieser Grundsätze sind jedoch nicht die eigenen, angeborenen Charakterzüge oder etwaige Einflüsse aus der Kindheit. Seine Lebenseinstellung ist die Folge zahlreicher Erfahrungen, die er bisher sammeln durfte. Beschäftigt sich der in Zwieslerwaldhaus lebende Mann mit einem Thema seiner Wahl, macht er dies akribisch und ausführlich, um sich eine überaus beachtliche Expertise auf dem jeweiligen Fachgebiet anzueignen. Manche mögen in diesem Handeln einen Hang zur Verbohrtheit sehen – andere  wiederum nennen es schlicht und einfach Sorgfältigkeit. Einige sehen in ihm einen Rebellen – andere einen fortschrittlich denkenden Überzeugungstäter und Querdenker.

 

Aus optischer Sicht entspricht Peter Langhammer ganz und gar dem klischeehaften Bild eines Revolutionärs. Lange Haare, Vollbart, asketische Figur – gewissermaßen könnte er als Hans Söllner des Bayerischen Waldes durchgehen. Nur sein sympathisches, entwaffnendes Lachen will nicht so recht in das Bild eines Widerstandskämpfers passen. Auch der Typ Langhammer an sich ist alles andere als radikal. Der 56-Jährige ist empathisch, ein angenehmer Gesprächspartner, der viel zu erzählen weiß – manchmal fast schon ein bisschen zu viel.

Bei einem gebürtigen Obernzeller könnte man zunächst vermuten, dass sich Peter Langhammer eher für die Fischwelt der Donau als für die Baumarten des Bayerischen Waldes interessiert. Doch bereits von Kindesbeinen an zog es ihn – oft in Begleitung eines Jugendfreundes – hinaus in die Wälder links und rechts der Donau. Und sobald nur ein bisschen Freiraum in einer recht entbehrungsreichen Jugendzeit übrig blieb, ging es mit den Eltern zum Wandern in den Woid. „Wir haben Eidechsen und Schlangen gefangen, die Natur hat eine sehr große Rolle in meiner Kindheit gespielt – das hat mich geprägt.“ Aus diesem Grund stand schnell für ihn fest, auch beruflich den „Naturweg“ einschlagen zu wollen…

–> Die ganze Geschichte über Peter Langhammer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (51): Der magische Wirt Walter Fenzl Botschafter des Bayerischen Waldes (48): Miniatur-Meister Dieter Rohr Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann
Schlagwörter: Bayerwald-Botschafter, Donau, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Forst, Forstwissenschaft, Landkreis Regen, Nationalpark Bayerischer Wald, Natur, Obernzell, Peter Langhammer, Totholz, Wald, Waldwirtschaft, Wirtschaftswald, Zwieselerwaldhaus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n