
Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]

Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
Zu jedem richtigen Geschäft gehört ein schönes Schaufenster, damit die Vorübergehenden sehen können, was es da zu kaufen gibt. Wenn aber die heiße Sonne scheint, muss ein Vorhand die Waren schützen, daß sie nicht bleichen oder verderben, [...]

Holzeinschlag im Bayerwald: Wie sehr verändert sich da Woid?
Regen/FRG. Auffällig ist es schon. Vor allem Spaziergängern und Wanderern, die sich regelmäßig in der Natur des Bayerischen Waldes aufhalten, dürfte es nicht entgangen sein. In den vergangenen Jahren sind links und rechts der Waldwege immer [...]

Da Knaus der Woche: Malerischer Blick Richtung Dreisessel
Ein echter Künstler/eine echte Künstlerin trägt sein Handwerkszeug immer am Mann (bzw. an der Frau), hält die Ausrüstung stets parat – so auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus, der bei seiner jüngsten Exkursion seine Kamera in Richtung [...]

Sarah Scholz: Frauenpower im Forstrevier am Dreisessel (Video)
Auch in diesem Semester hatte Hog’n-Redakteurin Sabine Simon das Vergnügen, zwölf Studierende des Studiengangs „Journalistik und Strategische Kommunikation“ (JoKo) an der Uni Passau beim Erstellen ihrer ersten Videobeiträge [...]

Da Knaus der Woche: Einzigartige Philippsreuter Bergwiesen
Hausörter und Zwerchörter lauten die Namen der markanten Bergwiesen rund um Philippsreut an der bayerisch-böhmischen Grenze. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat jene einzigartigen Moorlandschaften unlängst besucht – und vom Zwerchörter-Biotop [...]

Da Knaus der Woche: Der Bayerische Wald in der Glaskugel
Eine Zauberkugel müsste man haben, dann könnte man sich all seine Wünsche erfüllen. So eine Kugel, die hätte wohl jeder gerne. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat zwar keine Zauberkugel, jedoch eine Kugel aus Glas – und mit der [...]

Da Knaus der Woche: Bayerwald-Hummel im Landeanflug
Summ, summ, summ – Hummel summ herum. Der Klatschmohn beginnt vielerorts zu blühen, so auch im Bayerischen Wald, wie Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende feststellte. Direkt neben der Straße fand er ein besonders [...]

Da Knaus der Woche: Sommerliche Blumenwiese bei Gschwendet
In Gschwendet bei Grainet in der Nähe der Schwedenschanze hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus eine wunderbar sommerliche Blumenwiese entdeckt. Dort wachsen unter anderem viele Margeriten und Lichtnelken. „Schön ruhig ist es dort“, [...]

Gerald Klamers 6.000-Kilometer-Wanderung für sich – und unsere Wälder
Bayerischer Wald. Gerald Klamer ist dann einfach mal weg. Wobei sein Vorhaben für Außenstehende gar nicht so einfach umzusetzen ist. Der 54-Jährige hat seinen sicheren Job als Forstbeamter gekündigt, seine Wohnung aufgelöst, sein ganzes [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Turmfalke seine Kreise zieht
Ein Turmfalken-Paar hat sich in einem Baumwipfel mitten in Freyung eingenistet, um dort seinen Nachwuchs groß zu ziehen. Diese Information hatte Hog’n-Fotograf Georg Knaus jüngst von einem Bekannten mitgeteilt bekommen – und da [...]

Holzwirtschaft in Aufruhr: „Lage kann überdramatisch werden“
Bayerischer Wald. Die Holzwirtschaft gehört zum Broterwerb des Bayerischen Waldes schlechthin – egal, ob es um die Ernte (Waldbauern), Weiterverarbeitung (Sägewerke) oder Veredelung (Zimmereien, Schreinereien) geht. Es verwundert also [...]

Da Knaus der Woche: Die Schönheit des Morgens im Bayerwald
Die schiere Schönheit des Morgens hat Georg Knaus am vergangenen Wochenende in Eschberg bei Röhrnbach im Bayerischen Wald fotografisch festgehalten. „In der Luft der eiskalten Nacht hat sich vom aufsteigenden Wasserdampf des Osterbachs [...]

Da Knaus der Woche: Der frühe Fotograf fängt den Dachstein
Sehr früh auf den Beinen war Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er jüngst im ersten Sonnenlicht das Alpenpanorama mit Dachsteinmassiv von Oberndorf bei Röhrnbach aus fotografierte. Kurz vor 6 Uhr morgens war es, als er den Auslöser seiner [...]

Da Knaus der Woche: Da scheene Hahnagockl vo Rammareit
Unweit des Ortes Zwölfhäuser in der Gemeinde Mauth-Finsterau befindet sich der Weiler Raumreut, der im Volksmund als „Rammareit“ bezeichnet wird. Den Begriff „Rammareit-Hans“, den kennt man in diesen Breitengraden. [...]

Da Knaus der Woche: Frühlingserwachen im Graineter Kessel
Der Frühling hat Einzug gehalten im Bayerischen Wald, so auch im Kessel von Grainet. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat sich daher am vergangenen Wochenende, das mit erstmals knapp über der 25-Grad-Marke sommerlich warm ausgefallen ist, [...]
Neueste Kommentare