Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

veröffentlicht von da Hogn | 30.04.2019 | kein Kommentar
  • teilen  50 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung. Aus technischer Sicht konnte die Fehlerquote deutlich minimiert werden. Durch die Neuerungen ist aber auch die einstige Kino-Romantik etwas verloren gegangen. Denn längst gibt es im Cineplex Freyung keine klassischen Zelluloid-Filmrollen mehr, die per Kurier unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen an den Ort des Geschehens geliefert und unter den wachsamen Augen eines sogenannten Vorführers abgespielt werden. Der wichtigste Vorgang im Kino geht heute digital vonstatten, die neusten Streifen werden per Mail geschickt. Nur in Ausnahmefällen geht es noch relativ „altmodisch“ zu, etwa wenn ein Film per mobiler Festplatte versandt wird.

Film ab! Kinofilme werden längst nicht mehr via Filmrolle abgespielt, sondern gelangen durch eine spezielle Software über den Projektor auf die Leinwand.

„Ich kann mich noch gut an die Filmrollen und die damit verbundenen Schwierigkeiten erinnern“, erzählt HaJü Hödl, Theaterleiter im Freyunger Cineplex-Kino. Dabei liegen jene Zeiten noch gar nicht so lange zurück: Es war um die Jahrtausendwende, als der Vorführer – der wichtigste Mann im Kino – die leicht entflammbaren Filmrollen „aktweise“ in den Projektor legte. Aus heutiger Sicht stammen jene Vorgänge gefühltermaßen aus einer Epoche unmittelbar nach der Steinzeit. „Die Technisierung bzw. Automatisierung ist in den vergangenen Jahren enorm voran geschritten“, verdeutlicht Hödl.

Die neueste Film-Technik kommt – die Nostalgie geht

Die neuesten Filme gelangen via Internet direkt von den Produktionsfirmen nach Freyung. Für die verschlüsselten Dateien gibt es dann jeweils einen Freischalt-Code für eine gewisse Laufzeit oder Anzahl an Vorführungen. „Es ist somit praktisch unmöglich, Neuerscheinungen vor der Premiere zu zeigen“, erklärt Hödl.

„Das Ganze ist nicht mehr so spektakulär wie früher“, berichtet Freyungs Theaterleiter Hans-Jürgen Hödl.

Das Positive: Mit der Digitalisierung der Filmpaläste geht eine Minimierung der Fehlerquote einher. Störende Aussetzer oder gar ein komplettes, kurzfristiges Ende eines Filmes, wie man es aus früheren Filmrollen-Tagen noch kennt, gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Nur noch in Ausnahmesituationen – beispielsweise bei Stromausfällen – kann es zu Problemen kommen.

„Das Ganze ist nicht mehr so spektakulär wie früher“, gibt Theaterleiter HaJü Hödl zu und deutet auf einen unscheinbaren, zwei Kubikmeter großen Kasten, in dem sich der Projektor befindet. Damit werden die Blockbuster aus Hollywood und dem Rest der Welt auf die Leinwand im Kinosaal abgebildet. Viel ist es wahrlich nicht, was das Auge des Betrachters hier zu sehen bekommt. „Einige Schulen haben schon nach Führungen durch unser Kino gefragt. Die Buben und Mädchen möchten sehen, wie Kino funktioniert. Und sind dann letztlich enttäuscht, wenn sie nur dieses grau-schwarze Teil hier sehen“, berichtet Hödl mit einem Lächeln. So ist das eben, mit dem technischen Fortschritt. Und vielleicht benötigen die Kinos in zwanzig oder dreißig Jahren nicht mal mehr diesen Projektor…

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  50 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Dein erster Kinobesuch“: Film ab für die Kleinsten! Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt „Wer will noch ein Eis?“ Beatrice Rott und die Frage aller Fragen Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung
Schlagwörter: Cineplex, Cineplex Freyung, Cineplex Kino Freyujng, Film, Filmprojektor, Filmprojektor Cineplex, Filmrolle, Freyung, Freyung-Grafenau, Hajü Hödl, Kino, Kinotechnik, Neuerscheinung, Premiere, Projektor, Technik, Technik im Kino, Woid-Kino
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner