Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Technik"

Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald

03.02.2023 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Unsere historischen Wanderungen mit berühmten und auch weniger bekannten Naturwissenschaftlern des Böhmerwaldes werden thematisch an einer wissenschaftlichen Schnittstelle zwischen der Mathematik, insbesondere der [...]

Tolle THD-Kombi: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden

08.11.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Deggendorf. Das Zentrum für Akademische Weiterbildung (ZAW) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) reagiert mit seinem praxisrelevanten, berufsbegleitenden Studiengang- und Zertifikatsangebot auf die aktuellen Bedarfe am Arbeitsmarkt. [...]

Ohne Abitur berufsbegleitend studieren – die TH Deggendorf macht’s möglich

27.09.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Neben dem Beruf ein Bachelor-, Master oder MBA-Studium absolvieren? Mit speziell auf berufsbegleitend Studierende ausgerichteten Angeboten ist das problemlos möglich – auch ohne Abitur. Das Zentrum für Akademische [...]

Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region

08.02.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]

Die berufliche Zukunft sichern – mit regionalen Weiterbildungs-angeboten

02.06.2021 | kein Kommentar
-Adverticle- Die Pandemie hat gezeigt, wie dramatisch sich die Arbeitswelt verändern kann. Was vorher unvorstellbar schien, ist heute kaum mehr wegzudenken. Die persönliche Weiterbildung und Qualifizierung hat einen dementsprechend hohen Stellenwert [...]

KETEK: „Bavaria first!” – und zwar auf dem Mars!

08.02.2021 | kein Kommentar
Schöfweg/München. Geht am 18. Februar alles gut, ist die Beziehung zwischen dem Bayerischen Wald und dem Mars um eine Verbindung reicher. Dann nämlich landet die Marsmission „Perseverance“ (auf Deutsch: Durchhaltevermögen) auf dem roten [...]

Die perfekte Kombination: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden

25.11.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf reagiert mit seinem praxisrelevanten, berufsbegleitenden Studiengang- und Zertifikatsangebot auf die aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. „Wissen [...]

Thomas Pauli: Erfolgreicher Firmeninhaber auf der Suche nach Personal

19.11.2019 | kein Kommentar
Grainet. Der Personalmangel bzw. die Suche nach neuen Mitarbeitern ist und bleibt ein Thema, mit dem sich die regionale Wirtschaft wohl noch längere Zeit konfrontiert sieht. Auch beim mittelständischen Unternehmer Thomas Pauli, der seinen [...]

Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

30.04.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Freyung. Aus technischer Sicht konnte die Fehlerquote deutlich minimiert werden. Durch die Neuerungen ist aber auch die einstige Kino-Romantik etwas verloren gegangen. Denn längst gibt es im Cineplex Freyung keine klassischen Zelluloid-Filmrollen [...]

MaxMusic Management und das Rundum-Sorglos-Paket für Künstler

14.02.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Annathal. Zu einem vollkommenen Klangerlebnis gehört nicht nur der ein oder andere begnadete Musiker, sondern mittlerweile auch die richtige (Ton-)Technik. Max Knaus aus Annathal in der Gemeinde Mauth hat die Zeichen der Zeit bereis [...]

So viele wie nie zuvor: 8000 Studenten möchten an der TH Deggendorf studieren

16.07.2015 | kein Kommentar
Deggendorf/Pfarrkirchen. Die Freude an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ist groß. Exakt 8000 Studierende haben sich einer Pressemitteilung zufolge für das kommende Wintersemester beworben – so viele wie nie zuvor. Die neuen [...]

SLE-Chef Josef Liebl: „Unser Mittelpunkt wird hier in Niederbayern bleiben“

28.10.2013 | kein Kommentar
Grafenau. Josef Liebl ist Chef der SLE electronic GmbH aus Grafenau. Der gelernte Elektrotechnik-Ingenieur hat 1992 das Unternehmen gegründet und SLE seitdem zu einer international renommierten und mit vielen Preisen ausgezeichneten Firma weiter [...]

Woid goes CeBIT: Interaktives Informationsterminal „ST-3“

25.02.2013 | kein Kommentar
Grafenau/Hannover. Wie kann man heute seinen Kunden rund um die Uhr schnell, unkompliziert und optisch ansprechend informieren oder seinen Besucher ohne zusätzlichen Personalaufwand empfangen? Diese Aufgabe haben sich die Sedlbauer AG und SemVox [...]

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner