Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung

Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 05.12.2018 | kein Kommentar
  • teilen  56 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Passau/Freyung. Ob das Cineplex Freyung das höchst gelegene seiner Art in Deutschland ist, kann nicht abschließend geklärt werden. Und dennoch hat das Kino im Stadtplatzcenter ein außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmal: Das 2013 eröffnete Lichtspielhaus hat nicht weniger als drei Chefs – genauer gesagt einen Theaterleiter sowie zwei Online-Marketing-Bosse. „Ja, das ist tatsächlich so“, bestätigt einer von ihnen und lacht herzhaft. „Bei uns gibt es viele, die delegieren und wenige, die wirklich arbeiten.“

Dreigestirn im Freyunger Cineplex-Kino: Theaterleiter Hans-Jürgen „Hajü“ Hödl mit seinen vierbeinigen Mitverantwortlichen Barney (links) und Coco.

Diese nicht ganz ernst gemeinten Worte stammen von Hans-Jürgen („Hajü“) Hödl. Und freilich ist der 37-jährige Theaterleiter der einzige tonangebende Mann im Freyunger Cineplex-Kino. Der Passauer, der sich selbst als „bunten, schrägen Vogel“ beschreibt, ist „absoluter Tiernarr“ und hat seinen Mischlingshunden namens Barney und Coco, die zum Kino genauso gehören wie Popcorn, Cola und Chips, vor einiger Zeit einen eigenen Aufgabenbereich übertragen. „Die beiden sind Online-Marketing-Bosse und bestücken unsere Facebook-Seite“, erzählt Hajü Hödl, schmunzelt und tätschelt Barney, der es sich auf seinem Schoß bequem gemacht hat, während Coco ihr Revier, den großen Eingangsbereich des Kinos, nicht aus den Augen lässt.

Das Cineplex Freyung – ein typischer Nebenjob-Betrieb

Diese Anekdote macht deutlich, was der 37-Jährige in Worten zu fassen versucht. „Bei uns läuft’s eben a bissal anders. Trotz aller Arbeit soll bei uns der Spaß nie zu kurz kommen.“ Doch während die Besucher das Kino als entspanntes Freizeiterlebnis wahrnehmen sollen, sind im Hintergrund viele Menschen damit beschäftigt, dass der Betrieb nicht ins Stocken gerät. Es müssen Dienstpläne geschrieben, Filme ausgewählt und Waren bestellt werden. „Klar, viele dieser Aufgaben sind automatisiert. Aber dennoch müssen die entsprechenden Programme immer wieder aktualisiert werden“, erklärt Hajü Hödl.

Die tatsächlichen Chefs im Freyunger Kino: Hajü Hödl sowie dessen Stellvertreterin Anja Böhme.

21 Mitarbeiter sind im Freyunger Kino beschäftigt. Neben dem Theaterleiter und seiner Stellvertreterin Anja Böhme gibt es nur zwei weitere Vollzeitkräfte. Der Großteil der Belegschaft setzt sich aus Studenten und Schülern zusammen, die nebenbei im Cineplex jobben. „Dieses Modell hat sich bewährt. Wir sind ein typischer Nebenjob-Betrieb, in dem vor allem die jüngere Generation eine Job-Möglichkeit bekommt.“ Der einfach Grund hierfür: Vor allem am Abend und an Feiertagen herrscht im Kino Hochbetrieb. Zeiten, die alles andere als familienfreundlich sind und in denen vor allem flexible Arbeitskräfte benötigt werden. Daher fühlen sich eher junge, ungebundene Menschen angesprochen.

„Deshalb können wir keine regionalen Getränke verkaufen“

Eine Eigenheit, die alle Kinos innerhalb des deutschlandweit agierenden Cineplex-Verbundes auszeichnet. „Auch wir gehören diesem Bündnis an – sind eine Art Franchise-Unternehmen, wobei das Freyunger und das Passauer Kino unter Leitung der Familie Vesper stehen.“ Dieser Zusammenschluss ermöglicht es Geschäftsführer Hajü Hödl in seinem Filmtheater im eher beschaulichen Freyung, Neuerscheinungen gleich am Premierentag präsentieren zu können. Die entsprechenden Verträge bringen aber auch Verpflichtungen mit sich. „Deshalb können wir beispielsweise keine regionalen Getränke verkaufen“, verdeutlicht der 37-Jährige.

„Ich liebe die Mentalität der Waidler“, erzählt Hajü Hödl und tätschelt dabei Mischling Barney.

Seit mehr als 15 Jahren ist das Kino – zunächst in Passau, seit 2013 in Freyung – die Heimat von Hajü Hödl. Der gelernte Fotograf arbeitete ebenfalls zunächst nebenberuflich im Cineplex in der Dreiflüssestadt mit. Nach und nach erhöhte sich seine Stundenzahl, sodass er irgendwann Vollzeit bei Familie Vesper beschäftigt war. „Und als ich gehört habe, dass für Freyung ein Theaterleiter gesucht wird, wollte ich das sofort übernehmen. Ich liebe die Mentalität der Waidler“, berichtet der leidenschaftliche Filmfan, zu dessen Markenzeichen diverse Tattoos und sich stetig wechselnde Haarfarben gehören. „Ich mag es, wenn ich auf der Straße erkannt und gegrüßt werde.“

Da Woid ist „interessant, weltoffen und friedvoll“

Denn ähnlich wie die Filmwelt ist seiner Meinung nach auch der Bayerische Wald gestrickt: „interessant, weltoffen und friedvoll.“ Hajü Hödls Aussage wird von Barney mit einem bestätigenden Bellen untermalt. Coco hingegeben ist weiter mit der Kontrolle des noch menschenleeren Eingangsbereiches beschäftigt. Nicht mehr lange – denn bald öffnet das Kino seine allabendlichen Pforten. Dann ziehen die drei Chefs hinter den Kulissen wieder die Strippen, um das Theater hinter dem Theater zu leiten…

Helmut Weigerstorfer

-Adverticle-

  • teilen  56 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Dein erster Kinobesuch“: Film ab für die Kleinsten! Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird „Wer will noch ein Eis?“ Beatrice Rott und die Frage aller Fragen
Schlagwörter: Anja Böhme, Cineplex, Cineplex Freyung, Familie Vesper, Film, Freyung, Freyung-Grafenau, Hajü Hödl, Hans-Jürgen Hödl, Kino, Kino Freyung, Kinofilm, Woid-Kino
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner