Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Holzdiebstahl: Delikt mit geringer Aufklärungsquote

Holzdiebstahl: Delikt mit geringer Aufklärungsquote

veröffentlicht von da Hogn | 07.03.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

FRG/REG. Zugegeben: Es gibt wohl effizientere Arten, um mit kriminellen Mitteln reich zu werden als den Holzdiebstahl. Schon rein aus logistischen Gründen. Dennoch verschwindet in den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen immer wieder der ein oder andere Ster Brenn- bzw. Bauholz. Sowie unlängst in den Wäldern am Fuße des Haidels (da Hog’n berichtete). Jener Fall, bei dem der Holzdieb auf frischer Tat ertappt wurde, ist kein Einzelfall. Im Raum Waldkirchen sind etwa im Jahr 2018 rund 250 Festmeter Holz entwendet worden – das entspricht einem wirtschaftlichen Gesamtschaden in vierstelliger Höhe. Grund zur allgemeinen Sorge besteht im Woid dennoch nicht.

Oftmals in abgelegenen Gebieten gelagert, ist die Aufklärungsarbeit beim Holzdiebstahl nicht immer einfach, wie die Polizei dem Hog’n gegenüber mitteilt.

Denn sowohl die Polizeiinspektion Zwiesel als auch jene in Grafenau können in den vergangenen Jahren über keine nennenswerten Vorkommnisse berichten. Auch in Viechtach, so meldet die dortige Dienststelle auf Hog’n-Nachfrage, sei das Delikt Holzdiebstahl nicht wirklich der Rede wert – einen einzigen Fall habe es 2018 gegeben. Ähnliches verlautbart auch die Regener Behörde.

„Relativ dürftige Spurenlage vor Ort“

Im Raum Freyung und Waldkirchen gingen im Jahr 2016 zwei Anzeigen bei den Behörden ein. Im Jahr darauf waren es drei. 2018 wurden dann insgesamt elf Fälle zur Anzeige gebracht. Hierbei sollen laut Polizeiangaben Mengen zwischen „1,5 Ster bis zu Festmetern im zweistelligen Bereich“ entwendet worden sein. Im Waldkirchener Bereich wurde in drei Fällen gelagertes Stammholz unberechtigt abtransportiert – insgesamt 250 Festmeter.

Die Ermittlung der Täter stellt die Polizei dabei oftmals vor Probleme. Aufgrund der „relativ dürftigen Spurenlage vor Ort“, so die Inspektion aus Regen, sei es schwierig, entsprechende Indizien mit einem konkreten Tatverdacht zu verknüpfen. Hinzu komme, dass Holz „meistens in wenig überschaubaren Waldgebieten“ gelagert werde und Hinweise aus der Bevölkerung daher rar seien.

Bei aufgeklärten Fällen seien es aber dann doch meist Privatpersonen, die einen entsprechenden Vorfall beobachten und der Polizei melden. Ein Muster lasse sich dabei immer wieder erkennen: Meistens, so teilen die Waldkirchener und Freyunger Polizeibeamten übereinstimmend mit, gingen dem Diebstahl zivilrechtliche Streitigkeiten voraus. Häufig könnten die Täter dann letzten Endes in diesen Fällen auch ausfindig gemacht werden.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Wildunfälle im Bayerwald: Raum Viechtach als statistischer Spitzenreiter Auf frischer Tat ertappt: Polizei überführt Holzdieb am Haidel Das tragische Unfall-Protokoll der Herzogsreuter „Wossascheid-Kurve“ „Facebook-Fahndung“ aufgeklärt: 22-Jähriger gibt gefakte Vermisstenanzeige zu
Schlagwörter: Diebstahl, Ermittlung, Ermittlungen, Festmeter Holz, Holz, Holzdiebstahl, Holzdiebstahl Ermittlungen, PI Freyung, PI Grafenau, PI Regen, PI Viechtach, PI Waldkirchen, Polizei, Täter, Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n