Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Facebook-Fahndung“ aufgeklärt: 22-Jähriger gibt gefakte Vermisstenanzeige zu

„Facebook-Fahndung“ aufgeklärt: 22-Jähriger gibt gefakte Vermisstenanzeige zu

veröffentlicht von da Hogn | 09.04.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Grafenau. Hohe Wellen hatte die am Mittwoch (8. April) eingeleitete „Fahndung“ nach einem 22-jährigen Grafenauer über das soziale Netzwerk Facebook geschlagen. Die vermeintliche Vermisstenanzeige, die einem jungen Mann namens „Michael G.“ gegolten hatte, verbreitete sich in Windeseile auf der Social-Media-Plattform. „Heute, einen Tag nach der Lösung des falsch gestreuten Vermisstenfalles, steht fest, wer Urheber der ganzen Aufregung war. Es war der angeblich Vermisste selbst“, wie die Polizei Grafenau per Pressemitteilung informiert.

Große „Dummeheit“: Grafenauer bereut die Tat

asdasd

Alles nur ein großer Fake: Die Vermisstenanzeige wurde vom Betreiber der Seite „Bärenstadt Grafenau“ selbst ins Netz gestellt. Screenshot: da Hog’n

„Er hatte bei Facebook nicht nur die Seite ‚Bärenstadt Grafenau‚ selbst erstellt, nein, er verfasste auch den Suchaufruf“, teilt die Polizei weiter mit. „Als dann ein Nutzer auf die Suche dazuschrieb, der 22-jährige sei suizidgefährdet, geriet die von dem jungen Mann völlig falsch eingeschätzte Aktion mit einem Mal völlig aus den Fugen. Er habe nie mit einer derartigen Resonanz gerechnet und die Sache tue ihm im Nachhinein leid. Er könne nicht einmal mehr den rechten Grund nennen, weshalb er sich zu so einem öffentlichen Post hinreißen ließ, den er wohl in alkoholisiertem Zustand verfasste. Weder die von ihm dargestellte Bedrohungslage noch eine Suizidgefahr habe je bestanden“, heißt es in der Pressemitteilung. Der Grafenauer bezeichnete sein Tun als „Dummheit“ und habe nie die Folgen eines derartigen Tuns in Betracht gezogen.

Die Polizei kommentiert den Vorfall folgendermaßen: „Diese – glücklicherweise gut zu Ende gebrachte – Suche zeigt jedoch in erschreckender Art und Weise, wie einfach es offensichtlich ist, dass gerade soziale Netzwerke auch für dumme Streiche und mehr als bösartige Scherze missbraucht werden können. Oft tritt erst im Nachhinein ein nicht absehbarer Schaden an der Reputation von Personen ein, die ’so nie gewollt‘ waren.“

Die angefallenen Kosten für den Polizeieinsatz in Höhe von rund 100 Euro wird der Grafenauer selbst tragen müssen. Das Fazit der Polizeibeamten: „Vorher das Hirn einschalten, dann passiert so etwas erst gar nicht!“

 da Hog’n

Mehr zum Thema:

–> Geschmackloser Facebook-Scherz? 22-Jähriger…

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hakenkreuz, „FRONTLINER“, „SWAG H“: Drei Schmierereien im Grafenauer Land Zerstörtes Kunstwerk Blaue Säule: „Das ist eine Hass-Tat“ Geschmackloser Facebook-Scherz? 22-Jähriger schreibt eigene Vermisstenanzeige Patient in Handschellen: „Das habe ich auch noch nie erlebt!“
Schlagwörter: Facebook, Fahndung, Grafenau, Karin Friedl, Michael G., Paul Lauster, PI Grafenau, Polizei, Polizeifahnung, vemisst, Vermisstenanzeige, Vermisstensuche
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner