Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafterin des Bayerischen Waldes (30): Woid-Coach Heidi Heigl

Botschafterin des Bayerischen Waldes (30): Woid-Coach Heidi Heigl

veröffentlicht von da Hogn | 08.10.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Deggendorf/Perlesreut. Heidi Heigl ist ein Draußen-Mensch, von klein auf. „Als Kind habe ich schon gelernt, die Sprache der Natur zu verstehen und zu übersetzen“, sagt sie. Die heute 51-Jährige ist in einem kleinen idyllischen Dorf nahe Viechtach auf einem Bauernhof aufgewachsen. Mit 13 Jahren stand sie an der Schwelle des Todes, hatte eine Lungenentzündung, die zu spät erkannt wurde. In einem so jungen Alter zu erkennen, dass das Leben schnell vorüber sein kann, hatte das Mädchen geprägt. „Ich habe damals mein Testament gemacht, habe Lieder ausgewählt und den Ablauf der Beerdigungsfeier festgelegt“, sagt sie.

Die Lungenentzündung heilte ab, geblieben ist chronisches Asthma, wie es die Ärzte nennen. Für das bewegungsfreudige Mädchen eine enorme psychische Belastung. Bis irgendwann die Oma erkannte: „Das Mädel gehört raus unter die Leute!“ Heidi Heigls erster Jugendball, erste Verliebtheiten, das Rausdürfen – all das ließ sie ihre Leiden vergessen und half ihr dabei, alte Muster abzulegen und gesund zu werden.

„Ich habe gespürt: Meine Talente liegen woanders“

Sie beschreibt sich selbst als kreativen Kopf, hat ein Auge für die Details und die Schönheit von Natur und Mensch in sich, wollte Fotografin werden oder einen eigenen Blumenladen eröffnen. Die Eltern hielten wenig von ihren Vorstellungen – „da verdienst nix, haben sie gesagt“. Noch im Jugendalter stellte ihr die Mutter eine Aussteuer zusammen. Für die Eltern war der Weg der Tochter klar: Ein solider Beruf, Heirat, Kinder, trautes Heim. Also ließ sich Heidi Heigl nochmal ausbremsen und beschritt den Weg der vermeintlichen Vernunft, machte eine kaufmännische Ausbildung zur Europa-Assistentin, fand gleich eine gute Stelle – und spürte von Anfang an, dass das nicht wirklich ihr Ding war. „Ich wollte nie in ein Büro“, sagt sie. „Und dann hatte ich einen 35-Stunden-Job, der mir zwar Sicherheit gab, mich aber mehr und mehr unglücklich machte. Ich habe gespürt: Meine Talente liegen woanders.“

Zehn Jahre lang blieb sie die Assistentin der Geschäftsleitung. „Ich war das Bindeglied zwischen den Mitarbeitern und der Geschäftsführung,“, erinnert sich Heidi Heigl rückblickend. Danach wechselte sie das Unternehmen und hatte dort für zehn weitere Jahre eine verantwortungsvolle Position inne. Irgendwann gab ihr ihr Körper eindeutige Signale – sie lief Gefahr, im Burnout zu landen und wusste: „Jetzt muss ich etwas tun“. Also begab sie sich in Therapie. Die Psychologin beantragte sofort 100 Stunden. Das schreckte die grundsätzlich lebensfreudige Frau zunächst ab. Eine so lange Zeit wieder in geschlossenen Räumen ihr Leben zu zerpflücken und sich gewissermaßen abhängig zu machen? Nichts für sie!

Darum beschloss sie, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen…

–> Die ganze Geschichte über Heidi Heigl gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer gerne etwas Handfestes zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (34): Die Hütten-Wirte Sigrid und Rudi Personal Coach Heidi Heigl: „Neue Wege entstehen beim Gehen“ Botschafter des Bayerischen Waldes (16): Lebenskünstler Peter Voglsperger Botschafter des Bayerischen Waldes (14): Wirtshaus-„Chefin“ Anita Fuchs
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Botschafter des Bayerischen Waldes, Coaching, Deggendorf, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Glück to Go, Heidi Heigl, Natur, Natur Bayerischer Wald, Portrait, Porträt, Unternehmensentwicklung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n