
werbeFOTO HAASZ: Produkt- und Werbefotografie für die Region
– Adverticle –
Zwischen Tittling und Saldenburg direkt an der B85 liegt Trautmannsdorf. Drei Straßen, eine Bushaltestelle und ein Fotostudio. Seit 2010 betreiben Christian Haasz und seine Frau Renate Schätzl in der Lusenstr. 1 [...]

Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
-Adverticle-
Man kennt dieses typische Szenario aus Zeichenklassen: Da verharrt eine Person bewegungslos vor einer Reihe von Kunststudenten oder Schülern, die versuchen ein Portrait zu zeichnen. Aus unterschiedlichen Perspektiven. Aber immer [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (72): Bierbrauer Andreas Keller
Zwiesel. Der Weg von Andreas Keller zum jungen Produktionschef der Zwieseler Dampfbierbrauerei ist gepflastert von einigen durchaus überraschenden Abzweigungen. Das hinderte ihn aber nicht daran, ihn außerordentlich schnell zu absolvieren. [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
Spricht man mit Annemarie Pletl über Kunst, hört sich die Entstehung eines Gemäldes insgesamt sehr theoretisch an. Das Geheimnis hinter einem gelungenen Werk, so macht die 64-Jährige deutlich, sei es, all das handwerkliche Wissen in Verbindung [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (68): (Garten-)Künstlerin Ursula Eiter
Raumreuth. Ihr Schaffen kommt einer Flucht, einem Ausbruch gleich. Im Atelier und im Garten kann Ursula Eiter, die von ihrem direkten Umfeld einfach „Susi“ genannt wird, gänzlich abschalten. Die volle Konzentration auf ihre beiden [...]

Monika Bormeth: Von der Faszination für das Menschliche
Niederbayern. Als Journalistin trifft sie viele Menschen: Politiker, Künstler und Personen mit besonderen Ideen oder Schicksalen. Doch während viele in ihrem Beruf im Laufe der Zeit eine gewisse Routine entwickeln, begeistert sich Monika [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (64): T-Shirt-Designer Tobias Zach
Kirchberg im Wald. „Wandergfui“ prangt auf einem Shirt, dahinter Bäume, Vögel. „StermvoiDreg“ steht auf einem anderen, daneben ein Radfahrer, dahinter Berge. Seit Ende 2020 verkauft Tobias Zach die selbst designten Shirts, Hoodies [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (58): Der mit den Huskys lebt
Flanitzmühle. Trotz aller Abenteurer-Romantik, trotz seines eher bescheidenen Lebens, in dem andere Luxus-Maßstäbe gelten als bei Ottonormalverbraucher, sind Thomas Gut betriebswirtschaftliche Gedanken nicht fremd. „Klar, am liebsten [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (57): Bärwurz-Baron Florian Gerl
Spiegelau. Bei Florian Gerl selbst gehören Spirituosen nur in begrenzten Mengen zum Alltag – zumindest jetzt. Mit einem Augenzwinkern gibt er zu, dass zu Beginn seiner nebenberuflichen Tätigkeit Brennvorgänge meist mit einem kleinen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (54): Volksmusik-Vagabund Heinz Stoiber
Kirchdorf im Wald. Der 73-Jährige ist keiner, der sich über etwas den Kopf zerbricht – wobei diese Charaktereigenschaft keinesfalls negativ ausgelegt werden darf. Heinz Stoiber ist ein Lebemensch, ein Bauchtyp. Ein Musikant durch und [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (50): Grosad-Gendarm Siegfried Schreib
Hohenau/Neuschönau. Seine ersten Schritte als „Grosad-Gendarm“ fanden in der wohl schwierigsten Zeit des Nationalparks Bayerischer Wald seit Bestehen statt: Mitte der 90er Jahre erlebte die Region um Lusen und Rachel eine wahre [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich
Lindberg. Der Einstieg in die Arbeitswelt begann für Gerhard Stich mit einer herben Enttäuschung. Nach einer typischen Jugend im Bayerischen Wald – mit vielen Entbehrungen, dafür umso mehr Unbeschwertheit – wollte der junge Mann [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (43): Kultwirtin Katharina Zechmann
Quetsch. Ein Wort, das Katharina Zechmann wohl am besten beschreibt, ist der bayerische Begriff „haglbuachan“. Geprägt von einem nicht immer einfachen Leben, in dem Gefühle und Bedürfnisse oft durch harte Arbeit zu Nebensächlichkeiten [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (1): „Nein, ich bin nicht immer lustig“
Pleiskirchen. Häuslaign, ein kleiner Weiler unweit der Gemeinde Pleiskirchen im Landkreis Altötting. Alleinlage. Die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen, das Läuten der Kirchenglocken ist in der Ferne zu hören. Fredl Fesl, 71, kommt [...]

„WoidG’sichter“, die Vierte: Zwei Wintersportler und ein Volksschauspieler
Spiegelau. Es geht Schlag auf Schlag: Mittlerweile ist die vierte Ausgabe des nicht mehr ganz neuen, jedoch immer beliebter werdenden Magazins „WoidGsichter“ erschienen, welches die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) [...]
Neueste Kommentare