Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Porträt"

Botschafter des Bayerischen Waldes (50): Grosad-Gendarm Siegfried Schreib

20.11.2019 | kein Kommentar
Hohenau/Neuschönau. Seine ersten Schritte als „Grosad-Gendarm“ fanden in der wohl schwierigsten Zeit des Nationalparks Bayerischer Wald seit Bestehen statt: Mitte der 90er Jahre erlebte die Region um Lusen und Rachel eine wahre [...]

werbeFOTO HAASZ: Produkt- und Werbefotografie für die Region

09.10.2019 | kein Kommentar
Zwischen Tittling und Saldenburg, direkt an der B85 gelegen, befindet sich das Dörfchen Trautmannsdorf. Drei Straßen, eine Bushaltestelle und ein Fotostudio. Seit 2010 betreiben Christian Haasz und seine Frau Renate Schätzl in der Lusenstraße [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (47): Kunst-Perfektionist Tobi Lagerbauer

27.08.2019 | kein Kommentar
Klingenbrunn. Tobias Lagerbauer hat sich gewisse kindliche Züge bewahrt. Nicht nur rein äußerlich wirkt der 33-Jährige deutlich jünger als er ist – abgesehen von dem für seine Generation eher untypischen Oberlippenbart. Auch den [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich

06.06.2019 | kein Kommentar
Lindberg. Der Einstieg in die Arbeitswelt begann für Gerhard Stich mit einer herben Enttäuschung. Nach einer typischen Jugend im Bayerischen Wald – mit vielen Entbehrungen, dafür umso mehr Unbeschwertheit – wollte der junge Mann [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (43): Kultwirtin Katharina Zechmann

29.05.2019 | kein Kommentar
Quetsch. Ein Wort, das Katharina Zechmann wohl am besten beschreibt, ist der bayerische Begriff „haglbuachan“. Geprägt von einem nicht immer einfachen Leben, in dem Gefühle und Bedürfnisse oft durch harte Arbeit zu Nebensächlichkeiten [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (1): „Nein, ich bin nicht immer lustig“

27.03.2019 | kein Kommentar
Pleiskirchen. Häuslaign, ein kleiner Weiler unweit der Gemeinde Pleiskirchen im Landkreis Altötting. Alleinlage. Die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen, das Läuten der Kirchenglocken ist in der Ferne zu hören. Fredl Fesl, 71, kommt [...]

„WoidG’sichter“, die Vierte: Zwei Wintersportler und ein Volksschauspieler

15.03.2019 | kein Kommentar
Spiegelau. Es geht Schlag auf Schlag: Mittlerweile ist die vierte Ausgabe des nicht mehr ganz neuen, jedoch immer beliebter werdenden Magazins „WoidGsichter“ erschienen, welches die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger

12.03.2019 | kein Kommentar
Annathal/Freyung. Viele Erlebnisse haben Josef Grünzingers Charakter geprägt – und spiegeln sich auch in seinen Hobbys wider. Eigenen Aussagen zufolge war er einer der ersten Wanderführer überhaupt, die im Gebiet des heutigen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (37): Gitarren-Guru Helmuth Frisch

18.02.2019 | kein Kommentar
Kirchberg. Helmuth Frisch berichtet zwar gerne von seiner Vergangenheit, aber noch viel lieber von seiner Zukunft, seinen Zielen, den anstehenden Herausforderungen. Klar, jetzt im Rentenalter bleibt dem 70-Jährigen mehr Zeit für Hobbys [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (35): Kunsthandwerker Klaus Büchler

14.01.2019 | kein Kommentar
Spiegelau. „Wenn de s‘Glos amoi abbaggd hod, des losd de nimma aus“, fasst der Mann mit dem markantem Vollbart und den etwas müde wirkenden Augen seine Faszination für dieses Produkt in Worte. Das Künstlerische sei kein [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (34): Die Hütten-Wirte Sigrid und Rudi

13.12.2018 | kein Kommentar
Spiegelau. „Der Ansturm war nicht normal“, berichtet Rudi Holzapfel. Der gebürtige Viechtacher mit dem langen Rauschebart erinnert sich mit etwas Widerwillen ans Premieren-Wochenende – jedoch nicht wegen der vielen Leute, [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (32): Zuagroasde Susanne Mischko

06.11.2018 | kein Kommentar
Waldhäuser. Das vor drei Jahren erbaute Holzhaus von Susanne Mischko mit Wohnraum im Parterre und Atelier im Obergeschoss steht nicht irgendwo in dem kleinen Dörfchen am Fuße des Lusens, sondern im „Künstlerviertel“ von [...]

„Die Souffleuse schreit schon – und du hörst sie immer noch nicht“

17.10.2018 | kein Kommentar
Neureichenau. Auf den ersten Blick ist Günter Wagner (63) nicht das, was man sich unter einem leidenschaftlichen Schauspieler vorstellt: Ein ruhiger Mensch, der 33 Jahre lang als Elektriker in einem großen Betrieb gearbeitet hat, Familienvater, [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (30): Woid-Coach Heidi Heigl

08.10.2018 | kein Kommentar
Deggendorf/Perlesreut. Heidi Heigl ist ein Draußen-Mensch, von klein auf. „Als Kind habe ich schon gelernt, die Sprache der Natur zu verstehen und zu übersetzen“, sagt sie. Die heute 51-Jährige ist in einem kleinen idyllischen [...]

Pianist Tom Jahn: „Musik machen ist wie Bergsteigen ohne Sicherung“

24.08.2018 | kein Kommentar
Augsburg/Waldkirchen. Musik ist für ihn nicht nur ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Akkorde und Stimmen, das im besten Falle die Zuhörer in eine andere, nicht greifbare Welt entführt. Musik ist für ihn auch ein Mittel, um den [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (28): Glas-Veteran Josef Wolf

01.08.2018 | kein Kommentar
Riedlhütte/Neuschönau. Die Räume der kleinen Hütte hinter der „CaféAlm“ in Neuschönau, die seine Tochter Marianne betreibt, hat Josef Wolf zu seinem persönlichen Reich umfunktioniert. Der darin beheimatete Flohmarkt ist [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (25): Tausendsassa Detlef Nirschl

29.06.2018 | 1 Kommentar
Schönberg. Sitzt er heute auf der Terrasse seines Anwesens auf einer Anhöhe von Eberhardsreuth (Marktgemeinde Schönberg), hat Detlef Nirschl nicht nur einen phantastischen Blick über „seine“ Gemeinde, er kann auch völlig aufgeräumt [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neue Kommentare

  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado
  • erich honecker bei Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neue Beiträge

  • Botschafter des Bayerischen Waldes (52): Trompeten-Tüftler Michael Kordick
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nasskalt mit Schnee und (Eis?-)Regen“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei