Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Personal Coach Heidi Heigl: „Neue Wege entstehen beim Gehen“

Personal Coach Heidi Heigl: „Neue Wege entstehen beim Gehen“

veröffentlicht von da Hogn | 07.05.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Spiegelau/Deggendorf. Im Alltag kommt sie viel zu kurz, die Zeit für sich selbst. Zwischen Deadlines und Terminen ist es oft gar nicht so einfach in der Hektik der täglichen Routine eine Atempause einzulegen. Man steckt mittendrin im Hamsterrad, dabei wäre es höchste Zeit einmal auszusteigen, um die Akkus neu zu laden und einen freien Kopf zu bekommen. Für alle, die sich nach Ruhe und Entschleunigung sehnen, ist die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft, fernab von Partytrubel und Highlife-Manie genau der richtige Ort.

„Als Coach nutze ich die Analogien und Metaphern aus der Natur, um Impulse für das eigenen Leben zu geben“, sagt Heidi Heigl. Foto: Heidi Heigl

Und weil es manchmal mehr als eine kleine Auszeit braucht, um das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen, kann man hier ab sofort den Urlaub mit einem oder mehreren Erlebnistagen der besonderen Art verbinden, die auch dann noch im Alltag nachwirken, wenn die Ferien längst vorbei sind…

„Rausgehen ermöglicht einen Perspektivenwechsel“

Auf dem Bauernhof aufgewachsen, ist Heidi Heigl tief mit der Natur verwurzelt. 25 Jahre war sie erfolgreich in der Personalentwicklung und als Geschäftsführerin in Wirtschaftsunternehmen tätig, bevor sie vor einigen Jahren ihren Rucksack packte und für ein Jahr nach Australien und Neuseeland aufbrach. Eine Reise, die sie nicht nur ans andere Ende der Welt führte, sondern auch mit einer neuen Idee nach Hause zurückkehren ließ: nämlich zukünftig den Bayerischen Wald zu ihrem Arbeitsplatz zu machen. Seitdem begleitet, unterstützt und inspiriert sie als zertifizierter Personal Coach – mit ihrer ganz eigenen Intuition und ihrer reichhaltigen Erfahrung aus der Privatwirtschaft – Menschen auf ihrem Weg zum eigenen Glück sowie Unternehmen zum Erfolg.

„Das große Glück in kleinen Wundern finden“, dabei hilft Heidi Heigl ihren Klienten. Foto: Heidi Heigl

Und zwar nicht in der klinischen Atmosphäre eines sterilen Bürogebäudes, sondern draußen in der Natur, ihrer Heimat – dem Woid. „Als Coach nutze ich die Analogien und Metaphern aus der Natur, um Impulse für das eigenen Leben zu geben“, sagt Heidi Heigl. „Rausgehen ist wichtig, denn es ermöglicht uns einen Perspektivenwechsel, den wir manchmal brauchen, um eine Entscheidung treffen oder ein Problem lösen zu können.“ Unter dem Motto „neue Wege entstehen beim Gehen“ nimmt die zierliche Frau mit den blonden Naturlocken die Menschen mit auf die Reise zum eigenen Ich und hilft ihnen dabei, zu reflektieren, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und neue Lebensfreude, Leichtigkeit, Gesundheit und Schaffenskraft mit nach Hause zu nehmen.

Meist beginnt das Natur-Erlebnis-Coaching zwischen acht und neun Uhr am Morgen, manchmal aber auch schon vor Sonnenaufgang, und endet mit einem gemeinsamen Abendessen. Die Wege führen auf den Gipfel eines Berges oder ganz einfach an einem Fluss entlang, achtsam, mal schweigend, mal im Gespräch. An besonderen Kraftplätzen lädt Heidi Heigl zu Achtsamkeitsübungen ein – ganz so wie es die individuelle Situation erfordert. „Mit dem Konzept ‚Glück to Go‘ lade ich Menschen ein, ihre Abenteuerlust und kindliches Staunen wieder zu entdecken und das große Glück in kleinen Wundern zu finden.“

„Ein Rendezvous mit der eigenen Natur“

Lange bevor in Japan der Begriff „Shinrin Yoku“ (Waldbaden) geprägt wurde – nämlich von Kindesbeinen an – praktizierte Heidi Heigl das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre, um frische Energie und neue Ideen zu gewinnen. Weil Bewegung an der frischen Luft – körperlich und geistig – Appetit macht, gibt es eine stärkende, liebevoll zubereitete Brotzeit mit frischem Bauernbrot und regionalen Produkten.

„Glück to Go“ nennt sich Heidi Heigls Konzept. Foto: Heidi Heigl

„Es geht darum, die Welt und sich selbst wieder bewusst zu spüren, sich treiben zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt einzulassen. Ein Rendezvous mit der eigenen Natur.“ Dazu gehört auch, dass das Handy und die Uhr bei ihren Coachings zuhause gelassen werden. So werden künstliche Ablenkungen verhindert, damit man mit allen Sinnen unterwegs sein kann. Dankbarkeit für die guten Dinge im Leben ist für Heidi Heigl der Schlüssel zum eigenen Glück – und genau dieses möchte sie in ihren Coachings vermitteln und ihren Klienten Strategien an die Hand geben, wie sie eben dieses auch im Alltag finden können.

Eine Auszeit im Wald macht nicht nur glücklich, sondern auch gesund: das „Vitamin grün“ senkt den Blutdruck, wirkt stressreduzierend und stärkt, dank verschiedener chemischer Botenstoffe, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen verströmt werden, das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Nicht umsonst hat Heidi Heigl die Ferienregion Nationalpark Bayerischen Wald zu ihrem Arbeitsplatz gemacht. Im Herzen von Deutschlands erstem und ältestem Nationalpark bietet die beliebte Destination eine einmalige Flora und Fauna, in der sich die Natur nach ihren ureigenen Gesetzmäßigkeiten entwickeln darf.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (52): Trompeten-Tüftler Michael Kordick Botschafterin des Bayerischen Waldes (30): Woid-Coach Heidi Heigl Da Knaus der Woche: Wenn am Fuße des Lusens die Sonne aufgeht… Starker ITB-Auftritt: Arberland-REGio und FNBW präsentieren den Woid
Schlagwörter: Auszeit, Bayerischer Wald, Deggendorf, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Heidi Heigl, Natur, Natur-Erlebnis-Coaching, Personal Coach, Personal Coach Heidi Heigl, Spiegelau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner