Botschafter des Bayerischen Waldes (64): T-Shirt-Designer Tobias Zach
Kirchberg im Wald. „Wandergfui“ prangt auf einem Shirt, dahinter Bäume, Vögel. „StermvoiDreg“ steht auf einem anderen, daneben ein Radfahrer, dahinter Berge. Seit Ende 2020 verkauft Tobias Zach die selbst designten Shirts, Hoodies [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (45): Kuli-Kini Rudolf Mühlehner
Langdorf. Mehrere Stunden pro Tag verbringt Rentner Rudi Mühlehner oftmals damit, das Branchenbuch Die Gelben Seiten durchzublättern – und durchzutelefonieren. Immer auf der Suche nach neuer Beute. Nach neuen Firmen, die ihm ihr Schreibwerkzeug [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (42): Outdoor-Aktivist Martin Bredl
Bayerisch Eisenstein. „Aus einer Lebenskrise heraus“, so erzählt Martin Bredl, habe er im Mai 2013 damit angefangen, Kanu-Touren auf der Otava und der Moldau anzubieten. Sein eigenes Gewerbe namens „BohemiaTours“ hat [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (34): Die Hütten-Wirte Sigrid und Rudi
Spiegelau. „Der Ansturm war nicht normal“, berichtet Rudi Holzapfel. Der gebürtige Viechtacher mit dem langen Rauschebart erinnert sich mit etwas Widerwillen ans Premieren-Wochenende – jedoch nicht wegen der vielen Leute, [...]
Botschafterin des Bayerischen Waldes (30): Woid-Coach Heidi Heigl
Deggendorf/Perlesreut. Heidi Heigl ist ein Draußen-Mensch, von klein auf. „Als Kind habe ich schon gelernt, die Sprache der Natur zu verstehen und zu übersetzen“, sagt sie. Die heute 51-Jährige ist in einem kleinen idyllischen [...]
„Woid G’sichter“ – das neue Magazin für alle Bayerwald-Liebhaber
Bayerischer Wald. Georg Brunnhölzl, Silvia Süß, Peter Voglsperger – sie alle sind Bewohner der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW), sie alle lieben diesen wunderbaren Landstrich rund um Lusen, Rachel und Falkenstein. Und: [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (16): Lebenskünstler Peter Voglsperger
Kanau/Böhmzwiesel. Ein Bett, ein Ofen, ein Tisch, zwei Stühle, ein paar Bücher, einige Haushaltsutensilien. Recht viel mehr ist es nicht, was Peter Voglsperger, der aus Vornbach am Inn stammt, zum Leben braucht. Vereint auf etwas mehr als [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (15): Kunst-Schnitzer Werner Blöchinger
Altschönau. Trotz seiner filigranen Arbeit, seiner detaillierten Darstellung der Wirklichkeit, trotz seiner Kreativität, der er bei der Bearbeitung des Holzes freien Lauf lässt, sieht sich der 62-Jährige nicht unbedingt als Künstler. Vielmehr, [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (12): Die Zitronen Püppies sind Kult!
Frauenau. Seit mehr als zehn Jahren machen Johannes Haslinger, Alexander Lange und Florian Seemann gemeinsam als Zitronen Püppies die Bühnen dieser Welt. Sein erstes Konzert hatte das Trio 2006 in einem Billardclub in Niederkandelbach. Mit [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (10): Vollblut-Musiker Balboo Bojko
Spiegelau. Der Lusen ist sein eigentliches Zuhause – bereits mehr als 2.000 Mal ist er zum Gipfel des Bayerwald-Riesen hinaufgestiegen. Dort findet er die Möglichkeit abzuschalten und wieder zu sich selbst zu finden. Dort kann er die [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (9): Zwieseler Schattenfrau Marita Haller
Zwiesel. „Ich bin ein Kind des Waldes“, sagt Marita Haller aus Zwiesel über sich. Die 65-Jährige, die mittlerweile rund 20 Bücher veröffentlicht hat, liebt die Geschichte und die Geschichten, die ihre Heimat, der Bayerische [...]
Georg Brunnhölzls Bienenquiz: Auf den Spuren der kleinen Honiglieferanten
Saulorn. Wie viele Tage dauert eine Entwicklungsstufe der Arbeiterbiene? Was machen die männlichen Bienen nach dem Schlüpfen? Mal ganz ehrlich: Wer hätte auf diese Fragen ohne längeres Überlegen eine Antwort parat? Wohl nur die allerwenigsten [...]
Neueste Kommentare