Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer
Hohenau. Auch jetzt – seine aktive Zeit als SPD’ler neigt sich allmählich dem Ende zu – ist Helmut Behringer durch und durch Politiker. Seine gewählten Worte in Kombination mit den so typischen Floskeln lassen den Rückschluss [...]
Waldkirchener Krankenhaus-Aus: Hätten bereits Grubers Vorgänger handeln müssen?
Waldkirchen. Das Ende der Akutversorgung am Standort Waldkirchen ist beschlossene Sache. Dies hat der Kreistag mit einer doch deutlichen Mehrheit (39:14) am Montag entschieden. Künftig soll in den Räumlichkeiten des bisherigen Krankenhauses [...]
Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin
Freyung-Grafenau. Da ist er nun, der neue Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau. Zwar ist Sebastian Gruber für die Hog’n-Redakteure kein unbekanntes Gesicht – in seiner neuen Funktion als Landkreis-Oberhaupt hatte er das Onlinemagazin [...]
Schiedsrichterei ist wichtiger: Gruber tritt Amt des Landrates nun doch nicht an!
Freyung. Manche Zeitungen würden es Sensation nennen, wir jedoch sprechen „nur“ von einer handfesten Überraschung: Sebastian Gruber wird – trotz seines Wahlsieges gegen Alexander Muthmann – das Amt des Landrates nun [...]
AuA 2014: Neuauflage nach gelungenem Einstand
Freyung-Grafenau. Berufseinsteigern einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Landkreis ermöglichen und Auspendler wieder zurückholen – das ist der gemeinsame Wunsch der Initiatoren der zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse (AuA), die [...]
Sebastian Gruber: „Es ging alles sehr schnell, aber wohl überlegt“
Freyung. Das lange Warten und die viele Spekulationen haben ein Ende: Der frühere Regionalmanager Sebastian Gruber (31) wird für die CSU bei den Landratswahlen als Kandidat ins Rennen gehen – der Freyunger könnte womöglich Nachfolger [...]
Der Landkreis diskutiert: Wer folgt auf Landrat Ludwig Lankl?
Freyung. Die Spatzen haben es schon lange vorher von den Dächern gepfiffen, seit der gestrigen Kreistagssitzung ist es nun offiziell: Ludwig Lankl (57) wird bei den Kommunalwahlen am 16. März 2014 nicht mehr für das Amt des Landrats kandidieren. [...]
Rettungsmedaille für vier Landkreisbürger
Freyung-Grafenau. Vier Landkreisbürger haben jüngst für ihre umsichtige und tatkräftige Hilfe die staatliche Auszeichnung für die Rettung von Menschen aus Lebensgefahr überreicht bekommen. Ministerpräsident Horst Seehofer übergab die [...]
Moderne Historie: Archiv der Landkreis-Kommunen jetzt online!
Freyung-Grafenau. Die älteste Urkunde des Marktes Waldkirchen aus dem Jahre 1418 oder der Wappenbrief der Stadt Grafenau von 1508 – diese und andere geschichtliche Schmankerl aus dem Landkreis Freyung-Grafenau können künftig im Internet [...]
Starkbierfest 2013: „Es lebe der Recyclinghof!“ +++Fotos/Video+++
Freyung. Den „Wolfsteinbeißern“ blieb beim diesjährigen Starkbierfest gar nichts anderes übrig als die Landkreis-Politiker wegen ihrer zum Teil wahnwitzigen Ideen und kindischen Streitereien der letzten Monate auf den Recyclinghof [...]
Silke Burmester: „Ich muss nicht tolerant sein, wenn Leute sich dämlich kleiden“
Hamburg/Freyung-Grafenau. Viel ist über sie geeredet und geschimpft worden – jetzt wollten wir dann doch nochmal persönlich mit ihr reden: Silke Burmester. Mit der Spiegel-Online-Kolumne „Eine Mauer für Bayern“ hatte die Hamburgerin [...]
„Tiefe Einblicke in die Waidler-Seele“: Landrat Lankl lädt Spiegel-Kolumnistin ein
Freyung-Grafenau. Mit unserem offenen Brief zum Spiegel-Online-Artikel „Eine Mauer für Bayern“ gestern haben wir einen Nerv getroffen. An einem Moment musste sogar unsere Technikabteilung eingreifen, weil die Server langsam an ihre Grenzen [...]
Landrat Ludwig Lankl: „Die Entscheidung ist noch nicht gefallen!“
Freyung-Grafenau. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass Ludwig Lankl einen schweren gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen musste. Ein Herzinfarkt kostete Freyung-Grafenaus Landrat damals fast das Leben. Ein einschneidendes Ereignis, aus dem [...]
Bulldog-Wallfahrt nach Rom: „Mission erfolgreich beendet!“
Rom/Schlinding/Grainet. Auch wenn am Ende nicht alles so gelaufen ist, wie sie sich’s vielleicht im Vorhinein ausgemalt hatten – die elf Bulldog-Wallfahrer aus Niederbayern, die sich vor knapp zwei Wochen mit ihren altehrwürdigen Vehikeln [...]
„Ich wünsche dem Landkreis einen großen Betrieb mit vielen Arbeitsplätzen“
Waldkirchen. Er trat in den 70ern zur Landtagswahl an gegen einen alteingesessenen aus der eigenen Partei – und gewann. Doch schon nach wenigen Jahren verabschiedete er sich wieder von der Münchner Politbühne – er wollte zurück in [...]
Neueste Kommentare