
Wolf unter Verdacht: „Ermittlungen“ nach „Massaker“ laufen
Jandelsbrunn. „Die Beteiligung eines Wolfes kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.“ Dies teilt ein Sprecher des Landesamts für Umwelt (LfU) auf Hog’n-Nachfrage mit, nachdem das Onlinemagazin jüngst [...]

„Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
Jandelsbrunn. Eigentlich, das betont der Hobby-Landwirt, hat er in Bezug auf tote Tiere kein schwaches Gemüt. Das Bild, das sich ihm am Dienstagmorgen zeigte, war dann aber doch etwas „zu viel des Guten“. Vier regelrecht zerfleischte [...]

9-Euro-Ticket im Alltagstest – unterwegs mit der „Linie 100“
Als die Bundesregierung am 23. März das sogenannte Energie-Entlastungspaket beschloss, erregte eine der Maßnahmen besonderes Aufsehen: das 9-Euro-Ticket. Manche sahen es als gar revolutionäres Mittel im Kampf gegen steigende Energiepreise. [...]

Söders Impfpflicht-Schwenk: „Ein lachendes und ein weinendes Auge“
München/FRG/REG/DEG. Die Nachricht, dass Bayern die Ende vergangenen Jahres im beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst nicht umsetzen will, sorgt für große Diskussionen. Insbesondere die Kritik an Ministerpräsident Söder, [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (68): (Garten-)Künstlerin Ursula Eiter
Raumreuth. Ihr Schaffen kommt einer Flucht, einem Ausbruch gleich. Im Atelier und im Garten kann Ursula Eiter, die von ihrem direkten Umfeld einfach „Susi“ genannt wird, gänzlich abschalten. Die volle Konzentration auf ihre beiden [...]

Kontroverse Dreistädte-Rallye: „Wir nennen das Greenwashing“
Jandelsbrunn. „Sammlung beendet“ heißt es auf der von Hans Madl-Deinhart, Vorstandsmitglied im Bund Naturschutz Freyung-Grafenau, eingerichteten Petitionsseite mit dem Titel „Klima schützen statt Dreistädte-Rallye„. [...]

Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
FRG. Nur noch wenige Stimmen fehlen – dann haben die Initiatoren der Online-Petition „Klima schützen statt Dreistädte-Rallye“ ihr erstes Etappenziel erreicht. Am Ende möchten sie verhindern, dass im Oktober das vom [...]

„Wortwechsel aus’m Woid“: Der Podcast mit Birgit und Kathi
Minga/Mauth/Auerbo. Podcasts gibt’s mittlerweile wie Sand am Meer – über Bildung, Politik, Film, Fernsehen und überhaupt alles. Einen Podcast über den Bayerischen Wald und seine Menschen, seine Eigenheiten, Liebenswürdigkeiten [...]

Landwirtschaft in Freyung-Grafenau: „Wir können mehr, als wir denken“
Freyung-Grafenau. Die Landwirtschaft ist eine der ältesten „Branchen“ überhaupt im Bayerwald. Kriege, Wirtschaftskrisen, allgemein der gesellschaftliche und wirtschaftliche Fortschritt haben sie zwar ab und an ins Wanken gebracht, [...]

„Bitte an die Regeln halten“: FRG verkündet rigidere Corona-Maßnahmen
Freyung-Grafenau. Zweimal (am 15. und 19. November) hatte der Landkreis Freyung-Grafenau bisher zu einer Corona-Pressekonferenz eingeladen. Und zweimal hatte es Landrat Sebastian Gruber bei einem Appell an die FRG-Bürgerschaft („Vernunft, [...]

Der FRG-Weg zeigt Wirkung – aber: Gruber warnt vor „angespannter Situation“
Freyung-Grafenau. Am Sonntag hatte sich der Landkreis Freyung-Grafenau in Person von Landrat Sebastian Gruber im Rahmen einer Pressekonferenz dazu entschlossen, trotz des hohen Inzidenzwertes in FRG keine weiteren und vor allem strengere [...]

„Rapide, diffus und flächendeckend“: Landrat Gruber zur aktuellen Corona-Lage in FRG
Freyung-Grafenau. Das Robert-Koch-Institut sowie das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) melden für den Landkreis Freyung-Grafenau eine 7-Tage-Inzidenz von 404,5 Fälle pro 100.000 Einwohner – FRG hat somit [...]

Rote Corona-Ampel: Inzidenzwert nun auch in FRG auf über 50
Freyung-Grafenau. Lange Zeit noch konnte sich der Bayerwald-Kreis dagegen wehren, während viele Nachbarn bereits diesen Wert überschritten hatten. Doch nun hat es auch den Landkreis Freyung-Grafenau „erwischt“. Wie einer entsprechenden [...]

Stichwahlen in Freyung-Grafenau: Die finale Entscheidung steht an
Freyung-Grafenau. Die Stichwahl im Landkreis Freyung steht deutlich im Zeichen der Coronakrise. In Folge der Ausbreitung des Virus finden die Abstimmungen ausschließlich per Briefwahl statt. Auch die Kandidaten verzichten in diesen schwierigen [...]

Landratswahl Freyung-Grafenau: So fallen die Resümees der Kandidaten aus
Freyung-Grafenau. Angesichts vierer Landratskandidaten im Landkreis Freyung-Grafenau musste man sich im Vorfeld der Kommunalwahlen wohl nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, um eine Stichwahl vorherzusagen. Insofern darf der deutliche Ausgang [...]

„Bleifuß FRG“: Wird im Landkreis tatsächlich mehr gerast als anderswo?
Sonntagnachmittag, ein gemütlicher noch dazu. Mit 90 km/h von Freyung nach Passau – freie Fahrt und alle Zeit der Welt. Ein Blick in den Rückspiegel: Das Automobil in Ihrem Windschatten fährt nervöse Schlangenlinien, immer auf der [...]
Neueste Kommentare