Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hochwasser-Soforthilfe: Bereits 450.000 Euro an Betroffene verteilt

Hochwasser-Soforthilfe: Bereits 450.000 Euro an Betroffene verteilt

veröffentlicht von da Hogn | 01.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. 450.000 Euro Soforthilfen sind in den ersten beiden Tagen im Landratsamt Freyung-Grafenau zur Auszahlung angewiesen worden. Dazu hat das Team „Hochwasserhilfe“ über 250 Bescheide erlassen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Nötig geworden sind diese finanziellen Hilfen des Freistaates Bayern in Folge des Unwetters am Samstagabend, das vor allem in der Region Waldkirchen große Schäden angerichtet hat.

asdasd

Unmittelbar nach dem Unwetter am Samstagabend hat der Freistaat Bayern seine finanzielle Hilfe in Form von „Sofortgeld“ und „Soforthilfe“ zugesichert.

Bereits am frühen Mittwochvormittag seien die ersten Geschädigten ins Landratsamt gekommen, um sich die staatlichen Mittel aus den Programmen „Sofortgeld“ und „Soforthilfe“ abzuholen. Die Programme würden dazu dienen, den Betroffenen Liquidität für Ersatzbeschaffungen an Hausrat und Betriebsvermögen zu verschaffen. Sie stehen Privatleuten, aber auch Unternehmen, Freiberuflern sowie Land- und Forstwirten offen. Später müssten die Leistungen laut der Meldung mit anderen Förderprogrammen, Spenden und Versicherungen verrechnet werden.

Besprechungszimmer wird zum improvisierten Großraumbüro

„Unsere Prämisse ist: so schnell wie möglich und so unbürokratisch wie möglich zu helfen“, berichtet Landrat Sebastian Gruber, der sich auch immer wieder die Anliegen der Wartenden schildern ließ. Alle Daten zu den betroffenen Gebieten wären vom Landratsamt schon im Vorfeld über die Gemeinden gesammelt worden, um die Anträge nach Möglichkeit auch sofort verbescheiden zu können. Dazu waren Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Behörde eingesetzt, heißt es aus dem Landratsamt. Ein Konferenzzimmer sei eigens zu einem improvisierten Großraumbüro mit vier Besprechungseinheiten umfunktioniert worden – am Donnerstag sind noch weitere zwei Büros dazugekommen. Gruber: „Es ist durchaus schön zu erleben, wie die Mitarbeiter quer durch das ganze Haus zusammenhelfen, um unsere Bürger bestmöglich zu bedienen.“

asdasd

Gruber: „Es ist durchaus schön zu erleben, wie die Mitarbeiter quer durch das ganze Haus zusammenhelfen, um unsere Bürger bestmöglich zu bedienen.“

Auch am Freitag geht die Auszahlung ab 8 Uhr in den Räumen des Dienstgebäudes Wolfstein bis 17 Uhr weiter. Barauszahlungen sind zu diesen Zeiten dort auch noch am Montag und Dienstag möglich. Anträge auf „Sofortgeld“ und „Soforthilfen“ können beim Landratsamt danach weiterhin bis zum 31. Dezember gestellt werden. Die Leistungen werden dann überwiesen. Wer nicht ins Landratsamt kommen kann oder möchte, kann den Antrag auf der Website des Landratsamtes herunterladen und auch schon jetzt ausgefüllt per Post schicken. Er erhält die Leistungen dann per Überweisung.

da Hog’n

________________

Mehr zum Thema:

  • Verherrende Bilanz nach Unwetter über Niederbayern
  • „Jetzt wissen wir: Das ist bei uns genauso möglich wie in Simbach“
  • Nach Unwetter: Minister Brunner besucht Waldkirchen, Katastrophenfall aufgehoben
  • Nach Unwetter: So unterstützt der Freistaat den Landkreis Freyung-Grafenau
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Nach Unwetter: So unterstützt der Freistaat den Landkreis Freyung-Grafenau Nach Unwetter: Minister Brunner besucht Waldkirchen, Katastrophenfall aufgehoben „Jetzt wissen wir: Das ist bei uns genauso möglich wie in Simbach“ Schlüssel-zuweisungen für den Landkreis FRG: Jandelsbrunn der große Gewinner
Schlagwörter: Dorn, Feuerwehr, Freistaat Bayern, Freyung-Grafenau, Grainet, Hilfe, Hinterschmiding, Hochwasserhilfsprogramm, Katastrophenfall, Landrat Sebastian Gruber, Landratsamt Freyung, Neureichenau, Röhrnbach, Unwetter, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner