Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Asylbewerber-Rausschmiss: Strafbefehl gegen Waldbahn-Mitarbeiter erlassen

Asylbewerber-Rausschmiss: Strafbefehl gegen Waldbahn-Mitarbeiter erlassen

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 11.09.2015 | 5 Kommentare
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Viechtach/Deggendorf. Fast sieben Monate liegt der unschöne Vorfall in der Waldbahn, über den das Onlinemagazin da Hog’n damals als erstes Medium berichtete und der bundesweit für großes Aufsehen sorgte, nun zurück. Am 23. Februar hatte ein Zugbegleiter einen Asylbewerber auf der Strecke Zwiesel-Bodenmais unter Mithilfe zweier weiterer Fahrgäste auf recht rabiate Weise aus dem Zug geschmissen. Das Geschehen nahm ein Mitreisender, ein Zwieseler Gymnasiast, per Handykamera auf – das Video verbreitete sich in Windeseile in den sozialen Netzen.

video_asylbewerber_waldbahn

Mit roher Gewalt und unter Mithilfe zweier Fahrgäste beförderte der Zugbegleiter im Februar dieses Jahres einen Asylbewerber aus der Waldbahn. Screenshot: da Hog’n

Während an jenem Montag der Asylbewerber Hog’n-Informationen zufolge in Besitz eines gültigen und korrekt ausgefüllten Waldbahn-Tickets gewesen sein soll, äußerte sich die Pressestelle der Bahn einen Tag nach Bekanntwerden folgendermaßen zu dem Vorfall: Der Asylbewerber sei mehrmaligen Aufforderungen durch das Personal, das Ticket nach den Vorgaben der Bahn schriftlich zu vervollständigen, nicht nachgekommen – es habe sich letztlich um einen „erkennbar unleserlichen Eintrag“ gehandelt. Die Länderbahn, die für den Betrieb der Waldbahn-Strecke zwischen den beiden Orten im Landkreis Regen verantwortlich zeichnet, zeigte sich laut damaliger Pressemeldung schockiert – „dass es zur Eskalation kam, bedauern wir sehr.“

Der Sozial-Betreuer des jungen Senegalesen erstattete daraufhin, am 4. März, Anzeige gegen den Zugbegleiter wegen Körperverletzung, Beleidigung und Nötigung. Was folgte, waren umfangreiche Ermittlungen seitens der Bundespolizei, wie Kunigunde Schwaiberger von der Staatsanwaltschaft Deggendorf auf Hog’n-Nachfrage mitteilt. Diese hatte Mitte August Strafbefehl gegen den Zugbegleiter wegen Nötigung beantragt. Das zuständige Amtsgericht Viechtach hat nach Prüfung des Sachverhalts nun erlassen, dass der Zugbegleiter eine Geldstrafe in Höhe von 1.600 Euro zu leisten habe. Der Strafbefehl ist seit Mittwoch, 9. September, rechtskräftig.

Waldbahn-Zugbegleiter gilt als „nicht vorbestraft“

„Der Antrag der Staatsanwaltschaft stammt vom 14. August, der Strafbefehl ist am 21. August vom Amtsgericht erlassen worden“, informiert Staatsanwältin Schwaiberger auf Anfrage des Onlinemagazins da Hog’n. Nachdem der Befehl dem Beschuldigten zugestellt wurde, hatte dieser 14 Tage Zeit, Einspruch dagegen einzulegen – oder das Urteil des Amtsgerichts zu akzeptieren, weiß die Jurisitin zu berichten. „Wenn Einspruch eingelegt wird, kommt es zur Hauptverhandlung. Wenn nicht, ist er rechtskräftig“, bestätigt auch der Pressesprecher und stellvertende Direktor des Viechtacher Amtsgerichts, Markus Werrlein. Letzteres sei nun, nach dem Verstreichen der Frist, der Fall. Der Zugbegleiter hat die Geldstrafe somit akzeptiert.

Ausprobiat_Ilztalbahn_Foto_Rolf Peine (12)

Der Zugbegleiter hat die Geldstrafe akzeptiert, da dieser die Einspruchsfrist von 14 Tagen hat verstreichen lassen.

Auf die Frage, ob der rabiate Zugbegleiter nun als vorbestraft gelte, antwortet Werrlein: „Das kommt immer auf die Höhe der Tagessätze an und ist davon abhängig, ob Vorstrafen vorhanden sind.“ Der Straftatbestand der Nötigung wird laut §240 StGB „mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe“ geahndet. In besonders schweren Fällen (sexueller Missbrauch, Schwangerschaftsabbruch, Amtsmissbrauch) reiche das Strafmaß bis zu fünf Jahren.

Generell sei mit einem Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis erst ab einer Geldstrafenhöhe von 90 Tagessätzen bzw. 3 Monaten Freihheitsstrafe zu rechnen. Dies ist dem Pressesprecher zufolge hier nicht gegeben, der Zugbegleiter gelte daher als „nicht vorbestraft“. Das Verfahren sei mit dem Erlass des Strafbefehls und des Nicht-Einspruchs des Beschuldigten aus Sicht des Amtsgerichts juristisch betrachtet somit erledigt.

Auch Ermittlungen gegen Hog’n-Mitarbeiterin

Danach gefragt, ob die Dauer der Ermittlungen in einem für derlei Angelenheiten adäquaten Zeitrahmen liegen würden, erwidert Staatsanwältin Schwaiberger: „Es haben umfangreiche Beschuldigten- und Zeugenvernehmungen durch die Bundespolizei Freyung in den vergangenen Monaten stattgefunden. Gegen die Ermittlungsdauer von fünf Monaten kann man überhaupt nichts sagen.“ Gerade in Anbetracht der Umstände, dass die Bundespolizei in jüngster Vergangenheit fast ausschließlich mit der momentanen Flüchtlingsproblematik konfrontiert ist, sei das Verfahren „zügig“ erfolgt. Außerdem waren weitere Ermittlungsverfahren Schwaiberger zufolge anhängig – man habe unter anderem auch überprüfen müssen, ob sich der betroffene Asylbewerber in einer Form strafbar gemacht haben könnte. Theoretisch hätte bei ihm „Leistungserschleichung“ vorliegen können. Das wäre dann der Fall gewesen, wenn er das Ticket nicht ordnungsgemäß ausgefüllt hätte.

asdasd

„Es haben umfangreiche Beschuldigten- und Zeugenvernehmungen durch die Bundespolizei Freyung in den vergangenen Monaten stattgefunden.“

Zur Erklärung: Die Staatsanwaltschaft ist eine Ermittlungsbehörde – das heißt, sie muss von Amts wegen den ihr zugetragenen oder bekannt gewordenen Sachverhalt hinsichtlich Straftatbeständen überprüfen. Sie ermittelt Schwaiberger zufolge also nicht nur dann, wenn eine Anzeige vorliegt, sondern untersucht in jeglicher Richtung, ob der Sachverhalt strafrechtlich relevant ist – wie zum Beispiel in Bezug auf beteiligte Personen.

Auch gegen Hog’n-Mitarbeiterin Stephanie Probst wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, wie Kundigunde Schwaiberger unserem Magazin gegenüber bereits Ende Juli bestätigte – wegen „Verletzung des Kunsturheberrechtsgesetzes„. Die Anzeige kam von Seiten des Waldbahn-Zugbegleiters, der seine Persönlichkeitsrechte durch das Video verletzt sah. „Die Ermittlungen sind eingestellt worden, da kein begründeter Tatverdacht besteht“, so die Staatsanwältin.

(Mit einer Stellungnahme zum Strafbefehl-Erlass seitens der Länderbahn dürfe da Hog’n bis Anfang nächster Woche rechnen, wie Pressesprecherin Christine Hecht auf Anfrage mitteilt. Der Sozial-Betreuer des Asylbewerbers möchte sich zum Thema nicht äußern.)

Stephan Hörhammer

Zum Thema:

  • Video zeigt: Asylbewerber gewaltsam aus der Waldbahn geschmissen
  • Stellungnahme zu Waldbahn-Vorfall: „Erkennbar unleserlicher Eintrag“
  • Waldbahn-Vorfall: Strafantrag gegen Zugbegleiter gestellt
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Nachgehakt zum Waldbahn-Vorfall: „Zugbegleiter hätte Bundespolizei verständigen müssen“ Anzeigen und Gegenanzeigen: Der verworrene Fall Buchban und seine rechtlichen Folgen Stellungnahme zu Waldbahn-Vorfall: „Erkennbar unleserlicher Eintrag“ Finanzen im Landkreis Regen: Nur Viechtach machte im vergangenen Jahr Schulden
Schlagwörter: Amtsgericht Viechtach, Asylbewerber, Bodenmais, Christine Hecht, Deggendorf, Kunigunde Schwaiberger, Länderbahn, Markus Werrlein, Staatsanwaltschaft Deggendorf, Strafbefehl, Viechtach, Waldbahn, Zugbegleiter, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

5 Kommentare bei "Asylbewerber-Rausschmiss: Strafbefehl gegen Waldbahn-Mitarbeiter erlassen"

  1. Heiner sagt:
    11. September 2015 um 10:59 Uhr

    Wieviel Tagessätze hat denn der Zugbegleiter bekommen? Denn nur die Zahl der Tagessätze lässt einen Rückschluss zu, wie hart oder sanft er bestraft wurde…

    Antworten
  2. Jupp sagt:
    12. September 2015 um 18:43 Uhr

    Es soll auch hierzulande Obdachlose geben, die beklagen, daß die Einwanderer Handy`s, Unterkunft und Verpflegung erhalten.
    Sie sollten lieber eine Waffe erhalten, daß wenigstens sie sich gegen staatliche Willkür wehren können.

    Antworten
  3. FB sagt:
    15. September 2015 um 12:30 Uhr

    Leider kann man im Artikel nicht erkennen, worin die Nötigung als Grund für den Strafbefehl lag.
    Anderenorts kann man nachlesen, daß die Fahrkarte tatsächlich ungültig war. Damit besteht kein Anspruch auf Beförderung, der Fahrgast durfte somit von der Beförderung ausgeschlossen werden.
    Sah das Gericht die Art der Durchsetzung des Hausrechts als rechtswidrig an oder lagen evtl. andere Gründe vor, die es dem Schaffner verboten haben, den Fahrgast rauszuwerfen?
    Ein entsprechendes Update des Artikels zu den Entscheidungsgründen wäre nicht nur hilfreich, sondern gerade wegen der sehr hohen Wellen, die der Fall damals geschlagen hatte unbedingt notwendig.

    Antworten
    • da Hogn sagt:
      15. September 2015 um 12:53 Uhr

      Ja, wir sind dran.

      Auch wir haben mehrere Fragen, die wir noch gerne geklärt haben möchten.

      da Hog’n

      Antworten
      • FB sagt:
        15. September 2015 um 13:33 Uhr

        Prima. Zumal man auch immer bedenken muß, daß ein Strafbefehl anders als eine Gerichtsurteil nach einer Hauptverhandlung nicht immer den eindeutigen Schluss zulässt, daß der vorgeworfene Sachverhalt tatsächlich so stattgefunden hat. Ein Strafbefehl kann auch zum Tragen kommen, wenn der Beschuldigte aus persönlichen Gründen den Streitfall nicht weiter verfolgen wollte oder finanziell nicht dazu in der Lage war.

        Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner