Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Finanzen im Landkreis Regen: Nur Viechtach machte im vergangenen Jahr Schulden

Finanzen im Landkreis Regen: Nur Viechtach machte im vergangenen Jahr Schulden

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 25.02.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Weil „viele Räder ineinandergreifen“, konnte die Pro-Kopf-Verschuldung im Landkreis reduziert werden.

Regen. Die aktuelle Schuldenstandstatistik der Gemeinden im Landkreis Regen liegt nun vor und „der erste Blick auf die Zahlen verrät, dass das vergangene Jahr absolut positiv verlaufen ist“, wird Landrat Michael Adam in einer Pressemitteilung zitiert. Mit einer Ausnahme, der Stadt Viechtach, konnten alle Gemeinden im vergangenen Jahr Schulden tilgen.

Aus der Sicht des Landrats „haben viele Räder ineinandergegriffen“ und so konnte insgesamt die Pro-Kopf-Verschuldung im Landkreis reduziert werden. „Hier haben wirklich alle zusammengearbeitet, begonnen bei der effektiven Rechnungsprüfung, mit dem Aufzeigen von Einsparpotenzialen, über den Sparwillen der politisch Verantwortlichen in den Kommunen, bis hin zum Freistaat, der mit der Leistung der Stabilisierungshilfe viel zur Schuldentilgung beigetragen hat. Hier hat uns auch Staatsminister Helmut Brunner sehr unterstützt“, betont der Landrat.

Die Stadt Zwiesel konnte 3,3 Millionen Euro Schulden tilgen

Auch Dank erhaltener Stabilisierungshilfe konnte die Stadt Zwiesel insgesamt knapp 3,3 Millionen Euro Schulden tilgen und ist damit Spitzenreiter. Die geringste Verschuldung wies wie in den vergangenen Jahren die Gemeinde Patersdorf aus. Hier ist eine Pro-Kopf-Verschuldung von nur 464 Euro zu verzeichnen. Auch wenn der Markt Bodenmais weiter Boden gut macht, steht der Markt weiterhin am hinteren Ende mit 3.898 Euro. Damit ist Bodenmais allerdings erstmals seit vielen Jahren unter die 4.000-Euro-Marke gefallen. Wie schon erwähnt, hat nur die Stadt Viechtach laut einer Mitteilung eine Nettoneuverschuldung in der Höhe von 3,4 Millionen hinnehmen müssen und fällt damit über den Landkreisschnitt der Pro-Kopf-Verschuldung mit 2.027 Euro über die 2.000-Euro-Marke.

Landrat Michael Adam lud zum "runden Tisch" ein.

„Damit sinkt die Gesamtverschuldung der Kommunen von 142,2 Millionen um rund 6,6 Millionen Euro auf 135,6 Millionen Euro“, freut sich Landrat Adam.

Durch das aktuell niedrige Zinsniveau haben sich auch die Zinszahlungen rückläufig entwickelt. Während 2013 von allen Kommunen noch 4.968.000 Euro an Zinsen leisten mussten, lag der Wert im vergangenen Jahr bei 4.632.000 Euro – also um 336.000 Euro weniger.

Der Landkreis-Schnitt der Pro-Kopf-Verschuldung sinkt von 1.868 Euro auf 1.779 Euro. „Leider ist hier zu erwähnen, dass dies immer noch vergleichsweise zu hoch ist. Der bayerische Vergleichswert liegt hier zwischen 590 Euro und 843 Euro deutlich darunter“, bedauert Adam. Generell wurden landkreisweit insgesamt 7,4 Millionen Euro Schulden neu aufgenommen, 8,8 Millionen Euro ordentlich und 5,3 Millionen Euro außerordentlich getilgt. „Damit sinkt die Gesamtverschuldung der Kommunen von 142,2 Millionen um rund 6,6 Millionen Euro auf 135,6 Millionen Euro. Dies liegt sicher auch daran, dass der Landkreises einen bewussteren Umgang mit Fremdkapital fördert. Auch wenn ein ähnlicher Wert im Jahr 2015 nicht zu erwarten ist, ist dies ein sehr positives Zeichen und eine durchweg erfreuliche Entwicklung.“

–> Rangfolge der Pro-Kopf-Verschuldung im Landkreis Regen 2014

–> Schuldenstand der Gemeinden im Landkreis Regen 2014

–> Entwicklung der Gesamtschulden der Gemeinden im Landkreis Regen

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Beschlossene Sache: Krankenhäuser heißen künftig Arberlandkliniken Anzeigen und Gegenanzeigen: Der verworrene Fall Buchban und seine rechtlichen Folgen Das Örtliche – ohne Anzeige fehlt Dir was? Da Hog’n geht um – jetzt auch im Landkreis Regen!
Schlagwörter: Bodenmais, Finanzen, Haushalt, Landrat Michael Adam, Patersdorf, Pro-Kopf-Verschuldung, Regen, Schulden, Viechtach, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n