Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Dreisessel-Berggasthof: Wirtsfamilie Nusser verabschiedet sich nach elf Jahren

Dreisessel-Berggasthof: Wirtsfamilie Nusser verabschiedet sich nach elf Jahren

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 14.08.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Dreisessel. Oftmals waren sie in den vergangenen Jahren die „letzte Rettung“ für wackere Gipfelstürmer. Im Winter sorgten sie für wohlige Wärme, im Sommer für kühlende Frische – mit Jagatee, Radler, Schmalzbrot oder Currywurst. Doch nun, nach über elf Jahren, verabschieden sich die Breitenberger Rosmarie (47) und Horst Nusser (52) als Wirte vom Dreisessel-Berggasthof: „Irgendwann ist es einfach an der Zeit, aufzuhören.“ Am 8. November werden sie zum letzten Mal die Pforten des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes öffnen. Wer ihr Nachfolger wird, ist bisher noch offen. „Aber es gibt schon einige Kandidaten“, wie Max Stadler von der Waldvereinssektion Dreisessel, der der Berggasthof gehört, gegenüber dem Onlinemagazin „da Hog’n“ erklärt.

„Wir haben es nie bereut, das Wirtshaus zu pachten“

asdasd

Einzigartiges Panorama: Elf Jahre betrieb die Familie Nusser den Dreisessel-Berggasthof.

„Wir waren jetzt elf Jahre da oben. Irgendwann reicht’s“, begründet Rosmarie Nusser das Ende ihrer Zeit auf dem 1333 Meter hohen Bayerwald-Berg kurz und bündig. Diese Worte klingen jedoch keineswegs frustriert. Im Gegenteil. Die Wirtsleute haben eigenen Angaben zufolge viele schöne Zeiten erlebt im Berggasthof. „Es ist schon was Besonderes da oben. Auch, wenn es über die Jahre für uns selbstverständlich geworden ist“, teilt die Wirtin mit, die sich, wie sie zugibt, mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet. „Wir haben es nie bereut, das Wirtshaus zu pachten.“

Doch die Zeiten ändern sich. „Der Winter ist nicht mehr der, der er einmal war. Vorletztes Jahr hatten wir zum Beispiel fast gar keinen Schnee. Und dann brechen natürlich große Einnahmen weg“, erzählt Wirt Horst Nusser. Er ist mittlerweile wieder Vollzeit in der Versorgungstechnik beschäftigt, seine Frau kann die Gaststätte nicht alleine stemmen. Deshalb haben sie sich entschlossen, das Kapitel Dreisessel, das 1994 in Folge einer Zeitungsannonce begann, zu schließen.

„Das Haus befindet sich in einem guten baulichen Zustand“

Davor, keinen geeigneten Neu-Pächter zu finden, ist Max Stadler nicht bange. Einige Kandidaten stünden bereit, eine endgültige Entscheidung wurde aber bisher noch nicht getroffen, wie er auf Hog’n-Nachfrage mitteilt. Größere Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen sind im Rahmen des Pächter-Wechsels nicht geplant. „Das Haus befindet sich in einem guten baulichen Zustand, obwohl es freilich auf 1.300 Metern stark beansprucht wird“, erklärt der Vorsitzende der Waldvereinssektion Dreisessel.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Wer zoid, schoffd aa a – was folgt auf das „Wirtshaus zum Dreisessel“? Zwischen Einsamkeit und Dauerstress – das Leben des Dreisesselwirts Berggasthof Dreisessel: Der Nachfolger der Wirtsfamilie Nusser steht fest Scheiden tut weh: Die Lusenwirte sagen zum Abschied leise „Servus“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Berggasthof, Dreisessel, Dreisessel-Berggasthof, Gastronomie, Horst Nusser, Max Stadler, Neureichenau, Rosmarie Nusser, Waldvereinssektion Dreisessel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n