Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Steuertipp"

Hog’n-Steuertipp (80): Unfallkosten sind steuerlich absetzbar, wenn…

05.02.2019 | kein Kommentar
Schneeglätte, Eisregen, Aquaplaning – gerade bei den derzeitigen Witterungs-Verhältnissen ist ein Unfall schnell passiert. Die Unfallkosten sind steuerlich als Werbungskosten absetzbar, wenn der Unfall auf dem Weg zur Arbeit [...]

Hog’n-Steuertipp (79): Steueränderungen im Jahr 2019

14.01.2019 | kein Kommentar
Mit Beginn des Jahres sind bei der Einkommensteuer und Sozialversicherung zahlreiche Neuregelungen in Kraft getreten. Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) erläutert im Rahmen einer Presseinfo die wichtigsten Änderungen [...]

Hog’n-Steuertipp (78): Bundesrat bestätigt Steuerentlastungen

06.12.2018 | kein Kommentar
Der Bundesrat hat am 23. November 2018 dem Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Die beschlossenen Steueränderungen für 2019 und 2020 enthalten sowohl eine Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibetrag als auch Änderungen beim Steuertarif. [...]

Hog’n-Steuertipp (77): Unterhalt fehlerfrei absetzen

15.11.2018 | kein Kommentar
Wer Leistungen an unterhaltsberechtigte Angehörige zahlt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen steuermindernd geltend machen. Allerdings können Fehler den Steuervorteil rasch zunichte machen, wie die aktuelle Rechtsprechung zeigt. [...]

Hog’n-Steuertipp (76): Der Kniff mit den Steuerklassen

04.10.2018 | kein Kommentar
Verheiratete und eingetragene Lebenspartner können mit der Wahl der Steuerklasse selbst beeinflussen, wie viel Lohnsteuer sie monatlich zahlen. Seit Beginn des Jahres 2018 werden alle frisch Vermählten zunächst automatisch in die Steuerklassen [...]

Hog’n-Steuertipp (75): Anschlussbeiträge steuerlich geltend machen

10.09.2018 | kein Kommentar
Viele Wohnungs- und Hausbesitzer kennen das Problem: Sie erhalten Rechnungen von der Gemeinde oder einem Versorgungsunternehmen zur Zahlung von Anschlussbeiträgen. Die Gemeinden legen mit den Gebühren die Kosten von Abwasser- und Wasserversorgungsunternehmen [...]

Hog’n-Steuertipp (74): Was bringt das neue Familien-Entlastungsgesetz?

02.08.2018 | kein Kommentar
Die Bundesregierung hat am 27. Juni 2018 den Entwurf eines Familien-Entlastungsgesetzes veröffentlicht, mit dem auch der Steuertarif geändert werden soll. Damit würden ab 2019 Lohnsteigerungen im Geldbeutel ankommen, betont Bundesfinanzminister [...]

Hog’n-Steuertipp (73): Das gilt es bei Krankenkassen-beiträgen zu beachten

16.07.2018 | 1 Kommentar
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass Bonus-Zahlungen der Krankenkassen an ihre Mitglieder nicht in jedem Fall die steuerlich abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge verringern. Die Richter entschieden damit gegen die Auffassung der [...]

Hog’n-Steuertipp (72): Umbauarbeiten – eine steuerliche Vorberatung ist wichtig

18.06.2018 | kein Kommentar
Viele Ausgaben sind steuerlich absetzbar, das dürfte bekannt sein. Um eine maximale Steuerersparnis zu erreichen, sollte der Investitionszeitpunkt jedoch sorgfältig geplant werden. Darauf weist des Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) [...]

Hog’n-Steuertipp (69): Das sollten Studenten und Azubis unbedingt vermeiden!

27.03.2018 | kein Kommentar
Auszubildende beziehen im Rahmen ihres Ausbildungsverhältnisses steuerpflichtige Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit. Deshalb können sie die Ausgaben für ihre Berufsausbildung als Werbungskosten absetzen, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine [...]

Hog’n-Steuertipp (68): So lassen sich Schlüsseldienst-Kosten absetzen

21.02.2018 | kein Kommentar
Ist die Tür zugeschlagen und der Schlüssel liegt in der Wohnung oder im Haus, und ist auch noch der Nachbar mit dem Zweitschlüssel für diese Fälle gerade im Urlaub, dann ist guter Rat teuer und es bleibt in einer solchen Situation häufig [...]

Hog’n-Steuertipp (67): Das bringt das Steuer-Jahr 2018 mit sich

10.01.2018 | kein Kommentar
Auch wenn in zurückliegender Zeit weniger Steuergesetze verabschiedet wurden und die Arbeit einer neuen Bundesregierung noch auf sich warten lässt, treten zum Start ins Jahr 2018 bei der Einkommensteuer und Sozialversicherung zahlreiche Neuregelungen [...]

Hog’n-Steuertipp (65): Lohnsteuer-Ermäßigung – Anträge bis 30. November abgeben!

13.11.2017 | kein Kommentar
Arbeitnehmer können für steuermindernde Ausgaben einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Bis zum 30. November 2017 kann ein Freibetrag auch noch für das aktuelle Jahr berücksichtigt werden, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine [...]

Hog’n-Steuertipp (64): Augen auf beim Immobilienkauf

09.10.2017 | kein Kommentar
In der aktuellen Niedrigzinsphase ist auch der Kauf einer Immobilie eine wichtige Kapitalanlage für private Anleger. Bei älteren Immobilien möchten die neuen Eigentümer nach dem Erwerb häufig schnell renovieren und modernisieren, um das [...]

Hog’n-Steuertipp (60): So können Mieter richtig Geld sparen

31.05.2017 | kein Kommentar
Mieter können Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen und haushaltsnahe Handwerkerkosten von der Steuer abziehen. Wer seine Steuererklärung macht, sollte seine Betriebskostenabrechnung nicht vergessen. Denn viele der darin aufgeführten [...]

Hog’n-Steuertipp (59): Kindergeld beantragen – sofort!

02.05.2017 | kein Kommentar
Wenn es um Familien geht, zeigt sich der Staat nicht gerade von seiner großzügigen Seite. Seit Jahren wird das Kindergeld allenfalls in „homöopathischen Dosen“ erhöht. 2016 haben Eltern für jeden Sprössling jeden Monat gerade [...]

Hog’n-Steuertipp (58): Steuer-Einspruch oft erfolgreich

06.04.2017 | kein Kommentar
Jahr für Jahr zahlen die Deutschen zu viel Steuern. Im Bundesdurchschnitt gab es für jeden, der für 2015 eine Steuererklärung abgegeben hat, zirka 900 Euro zurück. Für 2016 muss die Erklärung bis 31. Mai 2017 beim Finanzamt vorliegen. [...]
Ältere Artikel

Böhmerwald-Blick

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Live-Webcam Skigebiet Mitterdorf

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neue Kommentare

  • Bernhard Straßer bei Auffe auf’n Berg: Mit dem Lichtung-Lesebuch die Höhenangst überwinden
  • Edenhofner Karl bei Andy Scheuer vs. Sir Quickly: Reichen 130km/h auf der Autobahn?
  • erich bei Drexlers Finanztipp 01/2019: Betriebliche Altersvorsorge wird noch attraktiver

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei