Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Mauth"

Freilichtmuseum Finsterau – wo die Vergangenheit lebendig wird

16.12.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Im Freilichtmuseum Finsterau erwacht die Vergangenheit zu neuem Leben. Neben den originalen, historischen Gebäuden und Höfen aus dem Bayerischen Wald hauchen Programme, Workshops und Veranstaltungen dem Museum Leben [...]

Neun Geschenketipps, damit Weihnachten zum Renner wird…

30.11.2022 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Bayerischer Wald. Der Kur & Gästeservice Bad Füssing, der Battenberg-Gietl-Verlag, die Edition Lichtland, die Erlebnis-Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, der Kapellenhof, der Kirchenwirt, die Landesgartenschau Freyung [...]

Energiewende in Niederbayern: Wo bleibt die Windkraft?

20.09.2022 | 1 Kommentar
Niederbayern. Immer wieder hört man, dass Bayern bei der Energiewende im deutschlandweiten Vergleich nicht gut dasteht. Als logische Konsequenz müsste es in Niederbayern – einer der ländlichsten und konservativsten Regionen Bayerns – [...]

Hofleben anno dazumal (9): Die rustikale Hirschkopfhütte

07.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Wer schon einmal in einer Wald-Hütte einen oder mehrere Tage verbracht hat, der weiß, welch erhebendes Erlebnis so ein Aufenthalt mit sich bringt. Man entflieht der Routine des Alltags und begibt sich in eine Welt, die völlig entschleunigt [...]

Pro-Nationalpark FRG e.V.: Natur Natur sein lassen

24.03.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Der Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. ist am 6. März 1998 in der Museumsgaststätte Ehr’n in Finsterau (Gemeinde Mauth) von 26 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Damit entstand im Gesamtnationalparkgebiet [...]

Ausstellung des Künstlers Franz Staller in Mauth eröffnet

04.03.2022 | kein Kommentar
Mauth. Er kam einst aus der Großstadt, brach alle Brücken hinter sich ab und suchte sich einen der abgelegensten Flecken im Bayerischen Wald, um sich dort ungestört seiner Passion, der Landschaftsmalerei, widmen zu können. Franz Staller, [...]

+++ Hog’n-Geschenktipps: Zwölf Gründe, warum Weihnachten ein Highlight wird ++++

07.12.2021 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Bayerischer Wald. Gerade in unsicheren und somit sehr schwierigen Zeiten ist es wichtig, gewisse wiederkehrende Momenten zu haben, die als Ankerpunkte betrachtet werden können. Weihnachten mit all seinen positiven [...]

Entschieden: Der Campingplatz am Freilichtmuseum kommt nicht

25.11.2021 | kein Kommentar
München/Finsterau. Der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch einstimmig entschieden, dass beim Freilichtmuseum in Finsterau kein Natur-Campingplatz des Nationalparks Bayerischer Wald entsteht. Mit der Erklärung von Umweltminister [...]

Nationalpark-Erweiterung: Die konkrete Fläche steht fest

15.11.2021 | kein Kommentar
Mauth. Dass der Nationalpark Bayerischer Wald erweitert wird, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass das älteste Schutzgebiet Deutschlands um 630 Hektar wachsen soll, ebenso. Nun steht auch fest, wo genau künftig im Gemeindegebiet Mauth-Finsterau [...]

„Zeitlang“ nach der Bühne: Tom & Basti melden sich zurück

27.10.2021 | kein Kommentar
Mauth. Wenn jemand „Zeitlang“ hat, dann hat er ein starkes Verlangen nach etwas oder jemandem, das bzw. der gerade nicht da ist. Der Begriff ist gleichzusetzen mit dem Wort „Sehnsucht“. Manchmal auch mit „Langeweile“. [...]

Da Knaus der Woche: Prächtiges Bayerwald-Panorama im Herbst

11.10.2021 | kein Kommentar
So ein prächtiges Bayerwald-Panorama im wunderschönen Oktoberlicht, das kann was, dachte sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er sich jüngst Richtung Howareid aufmachte, um dort sein Kamerastativ zu platzieren. Aus drei Aufnahmen hat [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (67): Die Kanzelbräu-Macher

17.09.2021 | kein Kommentar
Mauth. Der Mann mit dem Stehkragen-Hemd und der Brille mit den dunklen Rändern ist eigentlich Apotheker von Beruf. Als sein Vater vor knapp zehn Jahren überraschend starb, entschied er sich, das Gasthaus samt Übernachtungsmöglichkeit [...]

Franz Staller (9): „Er bewahrte sich seinen aufrechten Gang“

25.08.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Wenn man sich mit der Biografie eines Menschen beschäftigt, sich in die Aufzeichnungen über sein Leben „hineinfuxt“, dann wird dieser Mensch plötzlich nahbar. Man baut eine persönliche Beziehung zu ihm auf, entwickelt [...]

Christoph Eder und die Idee vom „grundehrlichen Porträt“

04.08.2021 | 1 Kommentar
Mauth. Richtig begonnen hat alles mit den beiden Kameras im Keller seiner Großmutter. Eine Leica M3 und eine Rolleiflex. 1950er Jahre, schätzt Christoph Eder. Sein Onkel hatte sie zufällig entdeckt. Der Zustand war nahezu makellos. Die Technik [...]

Franz Staller (8): Das traurige Ende des „dunklen Zaubermeisters“

30.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Franz Staller ein ehrendes Andenken zu bewahren – das war die Absicht von Inge Poxleitner,(Jahrgang 1927), die als Mädchen und junge Frau den Mauther Kunstmaler und dessen Frau Sophia persönlich kennengelernt hat. Im Sommer [...]

Franz Staller (7): „Damals verstanden wir alle nichts“

23.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Nachdem Inge Poxleitner (geb. Lenz) im sechsten Teil der Staller-Serie über den schmerzhaften Verlust von Sophia, der Ehefrau des (fast) vergessenen Mauther Kunstmalers, berichtete, steht nun wieder sein Schaffen im Mittelpunk [...]

Finsterau: Campingplatz-Idee sorgt für zwiegespaltenes Echo

16.07.2021 | 3 Kommentare
Mauth-Finsterau. Ein naturnaher Campingplatz im unmittelbaren Umfeld des Freilichtmuseums Finsterau – wenn es nach den Vorstellungen der hiesigen CSU-Amtsträger geht, sollte diese Idee zeitnah umgesetzt werden. So ein Campingplatz [...]
Ältere Artikel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner