Do geht wos weida
Dass sich der Bayerische Wald und seine Menschen längst nicht mehr verstecken müssen vor strukturstärkeren Regionen, dass viele althergebrachte Klischees über die Region als überholt und vielfach widerlegt gelten, dass sich trotz düsterer Prognosen des Zukunftsrates im Woid etwas rührt und positiv weiterentwickelt – darüber gibt es viele fort-schrittliche Geschichten und Informationen an dieser Stelle zu lesen. In dieser Rubrik berichten wir schwerpunktmäßig über die heimische Wirtschaft („Made in da Heimat“), die Ausbildung („I mog wos wean“) und Leute, die sich selbständig gemacht und tolle Ideen entwickelt haben. Do geht wos weida!

Baut wiad 2022: Es ist gar nicht so schwierig, wie gedacht
-Anzeigenkollektiv –
Deggendorf/Saldenburg/Freyung. Man nehme mit IB Wagner ein Planungsbüro für Brandschutz, mit Weigerstorfer Haustechnik eine Heizungs- und Sanitärfirma und mit Solar Pur absolute Profis, was Photovoltaik-Anlagen [...]

Slow Fashion und Second Hand: So geht „fair shoppen“ (Video)
Eggenfelden/ Passau. Sie selbst wollte nicht mehr mitmachen beim Massenkonsum von Klamotten, die unter wenig nachhaltigen Bedingungen für Natur und Mensch hergestellt werden: Steffi Seidl hat deshalb ihren eigenen Laden aufgemacht. „Kapstok“ [...]

„Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava gehören zusammen“
Grafenau/Vimperk. Es wächst immer mehr zusammen, was zusammengehört. So kann man die aktuelle Kooperation der beiden Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava einer entsprechenden Pressemitteilung auf den Punkt bringen. Gerade in jüngster [...]

FNBW setzt nochmals auf Mann aus dem eigenen Stall
Spiegelau/Schönberg. Ab 1. April wird Robert Kürzinger als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald fungieren. Dies hat der FNBW-Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Der gebürtige Münchner, [...]

Vintage-Pop-Up in Passau: Secondhand in stylisher Umgebung (Video)
Passau. Das Modegeschäft wird immer schnelllebiger, wir kaufen immer mehr Klamotten, die wir immer seltener tragen. Shopping von Kleidung nachhaltiger machen – das ist eines der Ziele von Tobias Oosterloo und Martin Horvath. Sie hatten [...]

Für Claudia Fenzl war die alternative Medizin alternativlos
Neuschönau. Claudia Fenzl war nicht nur köperlich am Ende, sondern auch psychisch. Ihr Rücken tat ihr so sehr weh, dass sie weder liegen noch stehen oder sitzen konnte. Sie eilte von Arzt zu Arzt, der sie mit Spritzen und Medikamenten abfertigte. [...]

DoItYourself: Offene Werkstatt „Innwerk“ entsteht in Passau (Video)
Passau. Vor allem junge Leute, die in der ersten eigenen Wohnung leben, kennen es: Das Fahrrad braucht eine Generalüberholung, aber das passende Werkzeug liegt nicht zu Hause rum. Oder man möchte ein Regal bauen, doch hat dafür weder Platz, [...]

Am ZAW: Frischzellenkur für die MBA-Programme der THD
-Adverticle-
„Ohne den MBA wäre ich heute sicher nicht Geschäftsführer“, sagt Josef Behammer. Er leitet die Deggendorfer b-plus automotive GmbH, die sich als Tochter der b-plus-Gruppe auf die Entwicklung von embedded Software für Steuergeräte [...]

Trotz Lieferengpässen: Knaus Tabbert kann Umsatz steigern
Jandelsbrunn. Die Knaus Tabbert AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 einen konsolidierten Konzernumsatz von 863 Millionen Euro (Vorjahr: 795) erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 8,6 Prozent gegenüber dem [...]

Pizza beim Penninger – mit besonderer Zutat im Teig
– Adverticle –
Waldkirchen. Seit Kurzem gibt es sie wieder: Die leckere Pizza in der Brasserie „Schrot und Spelzen“ der Brennerei Penninger. Pizza im Restaurant einer Brennerei? Penninger hat sich dabei etwas gedacht: [...]

Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]

Bayerwald-Trophäen für härtesten Fitness-Wettkampf der Welt
Bodenmais/Columbus. Mit rund 200.000 Besuchern, 39 Sportarten und fast 17.000 Teilnehmern ist das „Arnold Sports Festival“ in Columbus (Ohio, USA) die größte Fitness-Sportveranstaltung der Welt und neben dem Super Bowl eines der [...]

Impfpflicht für den Pflegebereich: „Finden es nicht richtig“
Deggendorf/Freyung/Neureichenau. Dass diejenigen 35 Pflegekräfte, die jüngst ihren Unmut über die Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal per anonymen Brief äußerten, in großen Teilen bei den Kliniken am Goldenen Steig beschäftigt [...]
Neueste Kommentare