Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Die Ergebnisse: Bürgermeister- und Landratswahlen in Regen

Die Ergebnisse: Bürgermeister- und Landratswahlen in Regen

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 08.10.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bodenmais/Teisnach/Regen. Der Tag X ist gekommen. Am Sonntag, 8. Oktober, wird der neue bayerische Landtag gewählt. Und auch auf Bezirksebene finden Abstimmung statt. Zudem wird im Landkreis Regen außertourlich zur Urne gebeten. In Bodenmais und Teisnach finden Bürgermeister-Wahlen statt. Der gesammte Landkreis bestimmt darüber hinaus sein neues Oberhaupt. Das Onlinemagazin da Hog’n mit einem Blick auf die Ergebnisse.

Nicht nur auf Landes- und Bezirksebene wird am 8. Oktober gewählt. In Bodenmais und Teisnach werden neue Bürgermeister bestimmt – und im Landkreis Regen ein Röhrl-Nachfolger gesucht.

Landratswahl

–> Hier geht’s zur Vorstellung der Kandidaten (einfach klicken)

Dr. Ronny Raith (CSU, 60,4 Prozent): „Bei vier Kandidaten hat man mit diesem Ausgang natürlich nicht rechnen können. Umso mehr freut es mich natürlich. So unglaublich viele Leute haben mir das Vertrauen geschenkt. Man kann natürlich hoffen, im ersten Wahldurchgang zu gewinnen, aber mehr schon auch nicht. Eine Stichwahl stand natürlich im Raum. Die Landratswahl hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Es war doch eine Persönlichkeitswahl. Die Kandidatur war bewusst. Aber man weiß natürlich nicht, was auf einem zukommt. Ich neige nicht zu emotionalen Ausbrüchen. Aber dieser Tag ist schon besonders.“

Dr. Ronny Raith ist die neue Rita Röhrl.

Dr. Markus Koller (Grüne, 5,2 Prozent): „Das Ergebnis liegt innerhalb dessen, was ich mir erwartet, wenn auch natürlich besser erhofft habe. Dem landesweiten Trend sehe ich durchaus noch entgegen, da die Größenordnung im selben Bereich liegt wie das grüne Ergebnis vor sechs Jahren. Auf lange Sicht werden die Menschen jedoch verstehen, weshalb wir mit solcher Vehemenz gegen den Klimawandel kämpfen müssen –  auch wenn wir damit im Moment beschränkt populär wirken.“

Gloria Gray (parteifrei, FDP-Liste, 11,3 Prozent): „Ich kann mit diesem Ergebnis bestens leben. Nicht zu vergessen: Ich bin parteifrei. Ich bin unabhängig. Wer schon einmal Wahlkampf gemacht hat, der weiß, was das bedeutet. Viele gehen vom Zwieseler Bürgermeister-Ergebnis aus. Aber nun geht es um 24 Gemeinden. Letztlich bin ich froh, dass eine demokratische Partei das Rennen macht.“

Johann Müller (AfD, 23,0 Prozent) – dieser Kandidat war trotz Anfrage nicht für ein Statement erreichbar

+++ Es ist eine kleine Überraschung: Dr. Ronny Raith setzt sich bereits im 1. Wahlgang durch – und ist neuer Landrat des Landkreises Regen +++

Bürgermeister-Wahl Bodenmais

–> Hier geht’s zur Vorstellung der Kandidaten (einfach klicken)

Michael Adam (SPD, 66,0 Prozent, 1.336 Stimmen): „Ich hätte heute um 18 Uhr mit vielem gerechnet – aber nicht mit diesem Ausgang. Eigentlich hatte ich die Stichwahl-Wahlbriefe schon vorbereitet. Dieses Ergebnis ist nun natürlich wahnsinnig schön für mich. Wenn man aber den Amtsinhaber sieht in diesem Moment – dann ist das nicht nur Spaß. Das ist auch persönliche Tragik. Gerade kann ich gar nicht so richtig realisieren, dass ich auf die politische Bühne zurückkehre. Aber ich habe das vermisst. Endlich kann ich wieder gestalten. Endlich habe ich wieder eine Aufgabe. Aber nochmal: Ich fühle mit Joachim Haller.“

Michael Adam ist neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Bodenmais bzw. altbekannter.

Joachim Haller (CSU, 22,6 Prozent, 457 Stimmen): „In dieser Deutlichkeit ist das Ergebnis natürlich überraschend. Und natürlich ist Enttäuschung mit dabei. Ich hätte doch eine Stichwahl erwartet. Ich gratuliere aber Michael zu dieser deutlichen Mehrheit. Scheinbar hat sich doch in den vergangenen zwölf Jahren einiges angesammelt. Aber ein Bürgermeister entscheidet nicht im stillen Kämmerlein. Im ersten Moment gibt es bei mir natürlich ein großes Wechselbad der Gefühle. Ich werde ein paar Tage brauchen, um das Ganze einordnen zu können. Aber so ist das Geschäft. Ich werde mit Anstand und Würde diesen Lebensabschnitt zu Ende führen.“

Robert Stiefel (Freie Wähler, 11,4 Prozent, 230 Stimmen): „Ich möchte natürlich dem eindeutigen Wahlsieger Michael Adam zu diesem Ergebnis gratulieren und ihm für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute wünschen. Zudem möchte ich mich bei Joli Haller für einen fairen Wahlkampf bedanken. Ein herzliches Dankeschön an alle Gönner und Unterstützer der vergangenen Tage und Wochen.“

Weitere Zahlen: 2.987 Stimmberechtigte; 2051 Wähler; 28 ungültige Stimmen; 2023 gültige Stimmen;

+++ Somit kehrt Michael Adam als Bürgermeister zurück und ersetzt Amtsinhaber Joachim „Joli“ Haller. Sein Vorgänger ist sein Nachfolger +++

Bürgermeister-Wahl Teisnach

–> Hier geht’s zur Vorstellung des Kandidaten (einfach klicken)

Daniel Graßl (SPD, 94,1 Prozent): „Ich bin überwältigt. Eine derartige Bestätigung hätte ich nicht erwartet. Mit einer 8 vorne dran wäre ich eigentlich zufrieden gewesen. Dennoch war der Tag heute sehr spannend. Es ist schön, dass die Leute ein derartiges Vertrauen in mich haben. Danke!“

Weitere Zahlen: 2.370 Stimmberechtigte; 1.525 Wähler; 120 ungültige Stimmen; 1.405 gültige Stimmen;

 

Helmut Weigerstorfer

____________

Und hier geht’s zu den Ergebnissen der Landtagswahl (einfach klicken)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Auch sie haben es noch in den Bayerischen Landtag geschafft Röhrl-Nachfolger gesucht: Wer wird neuer Regener Landrat? Bodenmais hat die Qual der Wahl: Haller, Adam oder Stiefel? Wahlen im Woid 2023: Die Kandidaten in der Übersicht
Schlagwörter: AfD, Bürgermeister-Wahl 2023, CSU, Daniel Graßl, Dr. Markus Koller, Dr. Ronny Raith, Ergebnisse, FDP, Freie Wähler, Gloria Gray, Grüne, Joachim Haller, Johann Müller, Kommunalpolitik, Landkreis Regen, Landratswahl 2023, Markt Bodenmais, Markt Teisnach, Michael Adam, Politik, Robert Stiefel, SPD, Wahlen 2023, Wahlergebnisse
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Brainy & Active Dogs: Für ein gutes Hund-Mensch-Team!
  • Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
  • Auf die Plätze, fertig, Skiurlaub!
  • Da Knaus der Woche: Sonnige Rosenpracht im Bayerwald
  • Nur 38,15 Prozent Wahlbeteiligung: So hat Haidmühle gewählt

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner